Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NS-304 (CAS 475086-01-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Selexipag
Anwendungen:
NS-304 ist ein Hemmstoff für die Aggregation menschlicher Blutplättchen
CAS Nummer:
475086-01-2
Molekulargewicht:
496.6
Summenformel:
C26H32N4O4S
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Prostaglandin I2 (PGI2) ist ein starkes gefäßerweiterndes Mittel und ein Hemmstoff der menschlichen Blutplättchenaggregation, der seine Wirkung durch Bindung an einen spezifischen G-Protein-gekoppelten Rezeptor, den IP-Rezeptor, auf der Oberfläche von Blutplättchen und Endothelzellen vermittelt.1 Der IP-Rezeptor ist auch an der Signaltransduktion bei der Kardioprotektion, Entzündung und Schmerzreaktion beteiligt.2,3,4,5,6 NS-304 ist ein Prodrug der aktiven Form von MRE-269, einem potenten und selektiven Agonisten für den menschlichen IP-Rezeptor mit einem Ki-Wert von 20 nM.7 Im Gegensatz zu PGI2, das in vivo eine Halbwertszeit von 30 Sekunden bis zu einigen Minuten hat, ist NS-304 lang wirksam. Die Plasmakonzentrationen von MRE-269 bleiben bei Ratten und Hunden nach der oralen Verabreichung von NS-304 mehr als acht Stunden lang in der Nähe der Höchstwerte.7


NS-304 (CAS 475086-01-2) Literaturhinweise

  1. Synthese und Bewertung von N-Acylsulfonamid- und N-Acylsulfonylharnstoff-Prodrugs eines Prostacyclin-Rezeptor-Agonisten.  |  Nakamura, A., et al. 2007. Bioorg Med Chem. 15: 7720-5. PMID: 17881233
  2. Ein lang wirkendes und hochselektives Prodrug eines Prostacyclin-Rezeptor-Agonisten, 2-{4-[(5,6-Diphenylpyrazin-2-yl)(isopropyl)amino]butoxy}-N-(methylsulfonyl)acetamid (NS-304), verbessert die pulmonale Hypertonie bei Ratten mit einer einzigartigen entspannenden Wirkung seiner aktiven Form, {4-[(5,6-Diphenylpyrazin-2-yl)(isopropyl)amino]butoxy}essigsäure (MRE-269), auf die Lungenarterie von Ratten.  |  Kuwano, K., et al. 2008. J Pharmacol Exp Ther. 326: 691-9. PMID: 18552131
  3. Aktuelles Prodrug-Design für die Arzneimittelforschung.  |  Hsieh, PW., et al. 2009. Curr Pharm Des. 15: 2236-50. PMID: 19601825
  4. Ein Überblick über Prostaglandin-Analoga bei der Behandlung von Patienten mit pulmonaler arterieller Hypertonie.  |  Mubarak, KK. 2010. Respir Med. 104: 9-21. PMID: 19683911
  5. Entdeckung einer neuen Reihe potenter Prostacyclin-Rezeptor-Agonisten mit In-vivo-Aktivität bei der Ratte.  |  Tran, TA., et al. 2015. Bioorg Med Chem Lett. 25: 1030-5. PMID: 25666818
  6. Selexipag: Ein oraler und selektiver IP-Prostazyklin-Rezeptor-Agonist für die Behandlung der pulmonalen arteriellen Hypertonie.  |  Asaki, T., et al. 2015. J Med Chem. 58: 7128-37. PMID: 26291199
  7. Entdeckung von 2-(((1r,4r)-4-(((4-Chlorphenyl)(phenyl)carbamoyl)oxy)methyl)cyclohexyl)methoxy)acetat (Ralinepag): Ein oral aktiver Prostacyclin-Rezeptor-Agonist zur Behandlung der pulmonalen arteriellen Hypertonie.  |  Tran, TA., et al. 2017. J Med Chem. 60: 913-927. PMID: 28072531
  8. Pharmakokinetik des selektiven Prostazyklinrezeptor-Agonisten Selexipag bei Ratten, Hunden und Affen.  |  Ichikawa, T., et al. 2018. Xenobiotica. 48: 186-196. PMID: 28277164
  9. Erstmalige Anwendung des oralen selektiven Prostazyklin-IP-Rezeptor-Agonisten Selexipag bei pulmonaler arterieller Hypertonie im Kindesalter.  |  Geerdink, LM., et al. 2017. Pulm Circ. 7: 551-554. PMID: 28597771
  10. Wirkung von Gemfibrozil und Rifampicin auf die Pharmakokinetik von Selexipag und seinem aktiven Metaboliten bei gesunden Probanden.  |  Bruderer, S., et al. 2017. Br J Clin Pharmacol. 83: 2778-2788. PMID: 28715853
  11. Speziesübergreifender Vergleich des Metabolismus und der Ausscheidung von Selexipag.  |  Ichikawa, T., et al. 2019. Xenobiotica. 49: 284-301. PMID: 29468921
  12. Beitrag der menschlichen Leber- und Darmcarboxylesterasen zur Hydrolyse von Selexipag in vitro.  |  Imai, S., et al. 2019. J Pharm Sci. 108: 1027-1034. PMID: 30267780
  13. Prostaglandin I2 (PGI2) hemmt die Internalisierung von Brucella abortus in Makrophagen über PGI2-Rezeptor-Signale, und sein Analogon beeinflusst die Immunantwort und den Krankheitsverlauf bei Mäusen.  |  Vu, SH., et al. 2021. Dev Comp Immunol. 115: 103902. PMID: 33091457

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

NS-304, 1 mg

sc-205416
1 mg
$79.00

NS-304, 5 mg

sc-205416A
5 mg
$332.00