Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NRAMP 1 Antikörper (E-2): sc-398077

4.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • NRAMP 1 Antikörper E-2 ist ein Maus monoklonales IgG3 κ NRAMP 1 Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 68-99 innerhalb einer internen Region von NRAMP 1 aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von NRAMP 1 and NRAMP 2 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und equine, canine and bovine
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom NRAMP 1 (E-2): sc-398077 zu erhalten.
  • m-IgG3 BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Detektionsreagenz für NRAMP 1 Antikörper (E-2) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit NRAMP 1 Antikörper (E-2) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

NRAMP 1-Antikörper (E-2) ist ein monoklonaler IgG3 κ-Maus-Antikörper gegen NRAMP 1 (auch als NRAMP 1-Antikörper bezeichnet), der das NRAMP 1-Protein und das NRAMP 2-Protein von Maus, Ratte und Mensch mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der NRAMP 1-Antikörper (E-2) ist als nicht-konjugierter Anti-NRAMP 1-Antikörper erhältlich. Natürliche Resistenz-assoziierte Makrophagenproteine (NRAMPs) gehören zu einer Superfamilie von hochkonservierten integralen Membranproteinen. NRAMP 1 ist ein intrazelluläres Makrophagenprotein, das sich an der phagosomalen Membran befindet, wo es als Transporter für zweiwertige Kationen wie Fe2+, Zn2+ und Mn2+ fungiert. NRAMP 1 ist ein pH-abhängiger Antiporter, der Metallionen gegen einen Protonengradienten entweder in das Phagosom hinein oder aus dem Phagosom heraus transportiert. Beim Menschen sind Polymorphismen im NRAMP 1-Gen mit der Anfälligkeit für M. tuberculosis und Lepra verbunden. NRAMP 2 ist ein weiterer Transporter für zweiwertige Kationen, der ubiquitär in zwei Spleißvarianten exprimiert wird, die sich durch das Vorhandensein (Isoform 1) oder Fehlen (Isoform 2) eines Eisenreaktionselements unterscheiden. Im Duodenum des Dünndarms reguliert das mit der Nahrung aufgenommene Eisen die Expression von NRAMP 2 an der Bürstengrenze. Mutationen im Gen für NRAMP 2 bei Mäusen und Ratten führen zu schwerer Anämie.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

NRAMP 1 Antikörper (E-2) Literaturhinweise:

  1. Zelluläre und subzelluläre Lokalisierung des Nramp2-Eisentransporters in der intestinalen Bürstenleiste und Regulierung durch Nahrungseisen.  |  Canonne-Hergaux, F., et al. 1999. Blood. 93: 4406-17. PMID: 10361139
  2. Das mit natürlicher Resistenz assoziierte Makrophagenprotein 1 ist ein Antiporter für H+/bivalente Kationen.  |  Goswami, T., et al. 2001. Biochem J. 354: 511-9. PMID: 11237855
  3. Von Bcg/Lsh/Ity zu Nramp1: drei Jahrzehnte der Suche und Forschung.  |  Buschman, E. and Skamene, E. 2001. Drug Metab Dispos. 29: 471-3. PMID: 11259334
  4. Allelischer Zusammenhang zwischen dem NRAMP1-Gen und der Anfälligkeit für Tuberkulose in Guinea-Conakry.  |  Cervino, AC., et al. 2000. Ann Hum Genet. 64: 507-12. PMID: 11281214
  5. Klonierung und Charakterisierung eines zweiten menschlichen NRAMP-Gens auf Chromosom 12q13.  |  Vidal, S., et al. 1995. Mamm Genome. 6: 224-30. PMID: 7613023
  6. Humanes Makrophagenprotein, das mit natürlicher Resistenz assoziiert ist: cDNA-Klonierung, chromosomale Kartierung, genomische Organisation und gewebespezifische Expression.  |  Cellier, M., et al. 1994. J Exp Med. 180: 1741-52. PMID: 7964458
  7. Die Anfälligkeit für Lepra hängt mit dem menschlichen NRAMP1-Gen zusammen.  |  Abel, L., et al. 1998. J Infect Dis. 177: 133-45. PMID: 9419180
  8. Variationen im NRAMP1-Gen und Anfälligkeit für Tuberkulose bei Westafrikanern.  |  Bellamy, R., et al. 1998. N Engl J Med. 338: 640-4. PMID: 9486992
  9. Das menschliche Nramp2-Gen: Charakterisierung der Genstruktur, des alternativen Spleißens, der Promotorregion und der Polymorphismen.  |  Lee, PL., et al. 1998. Blood Cells Mol Dis. 24: 199-215. PMID: 9642100
  10. Die Mutation G185R stört die Funktion des Eisentransporters Nramp2.  |  Su, MA., et al. 1998. Blood. 92: 2157-63. PMID: 9731075

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

NRAMP 1 Antikörper (E-2)

sc-398077
200 µg/ml
$316.00

NRAMP 1 (E-2): m-IgG3 BP-HRP Bundle

sc-550601
200 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

NRAMP 1 (E-2) Neutralizing Peptid

sc-398077 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

As there any information about the conc for IF? AYEN already used this for IF but no details about the conc?

Gefragt von: Rafiq
Thank you for your question. We recommend a starting dilution of 1:50 for this antibody in IF applications. You can find this information on the product datasheet and in the IF protocol: https://www.scbt.com/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Tech Service
Veröffentlichungsdatum: 2019-12-17

What application is the blocking peptide sc-398077 P appropriate for?

Gefragt von: TinTin
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_8, d_31, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_398077, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 119ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus NRMAP1 in the cortex of mouse brainI asked for a sample of NRAMP1 Antibody (E-2) for checking if NRAMP1 expressed in astrocytes. Although this protein was not detected in the GFAP+ astrocytes (maybe in microglia and vessels), the staining worked well.
Veröffentlichungsdatum: 2018-04-03
Rated 5 von 5 von aus Very good Western blot data of NRAMP 1 expressionVery good Western blot data of NRAMP 1 expression in U-937 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-01-13
  • y_2025, m_8, d_31, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_398077, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
NRAMP 1 Antikörper (E-2) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_31, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_398077, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 142ms
  • REVIEWS, PRODUCT