Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NPT1 Antikörper (4B4D1): sc-517230

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • NPT1 Antikörper 4B4D1 ist ein monoklonales IgG2a NPT1 Antikörper in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • gegen Toxin-bindendes Proteinfragment von NPT1 von human Ursprung
  • Empfohlen für die Detektion von NPT1 aus der Spezies human per WB und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper NPT1 (4B4D1) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der NPT1-Antikörper (4B4D1) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der Maus, der das NPT1-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der NPT1 (4B4D1)-Antikörper ist als nicht konjugierter monoklonaler Anti-NPT1-Antikörper des Isotyps erhältlich. Das NPT1-Protein, auch als Natrium-abhängiges Phosphattransportprotein bekannt, ist ein wichtiges Mitglied der Familie der organischen Anionentransporter, insbesondere der SLC17A-Unterfamilie. NPT1 wird vorwiegend in der Niere exprimiert, wo NPT1 eine entscheidende Rolle beim Transport kleiner organischer Anionen wie para-Aminohippurat (PAH) spielt, und kommt auch in der Leber und im Gehirn vor. NPT1 ist in der apikalen Membran der proximalen Tubuluszellen der Niere lokalisiert und fungiert als spannungsgesteuerter organischer Anionen-/Chlorid-Austauscher, der für die Aufrechterhaltung der Phosphat-Homöostase im Körper unerlässlich ist. Die NPT1-Expression wird durch die Transkriptionsfaktoren HNF-1α und HNF-3β gesteuert, was die Bedeutung von NPT1 für die Nierenfunktion und Stoffwechselprozesse unterstreicht. Die NPT1-Aktivität kann durch Verbindungen wie Indomethacin und Salicylat gehemmt werden, was Auswirkungen auf Arzneimittelwechselwirkungen und therapeutische Strategien haben kann.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    NPT1 Antikörper (4B4D1) Literaturhinweise:

    1. p-Aminohippursäuretransport an der apikalen Nierenmembran, vermittelt durch den menschlichen anorganischen Phosphattransporter NPT1.  |  Uchino, H., et al. 2000. Biochem Biophys Res Commun. 270: 254-9. PMID: 10733936
    2. Murine und menschliche Typ I Na-Phosphat-Cotransporter-Gene: Struktur und Promotoraktivität.  |  Soumounou, Y., et al. 2001. Am J Physiol Renal Physiol. 281: F1082-91. PMID: 11704559
    3. Klonierung, genetische Kartierung und Expressionsanalyse eines renalen natriumabhängigen Phosphat-Cotransporters der Maus.  |  Chong, SS., et al. 1995. Am J Physiol. 268: F1038-45. PMID: 7611445
    4. Molekulare Klonierung der cDNA, die für ein menschliches Natriumphosphat-Transportprotein der Niere kodiert, und ihre Zuordnung zum Chromosom 6p21.3-p23.  |  Chong, SS., et al. 1993. Genomics. 18: 355-9. PMID: 8288239
    5. Vergleichende Kartierung der Na+-Phosphat-Cotransporter-Gene NPT1 und NPT2 bei Mensch und Kaninchen.  |  Kos, CH., et al. 1996. Cytogenet Cell Genet. 75: 22-4. PMID: 8995482

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    NPT1 Antikörper (4B4D1)

    sc-517230
    50 µg/0.5 ml
    $316.00