Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NPT1 Inhibitoren

Gängige NPT1 Inhibitors sind unter underem Probenecid CAS 57-66-9, Tenidap CAS 120210-48-2, Suramin sodium CAS 129-46-4, Indomethacin CAS 53-86-1 und 5-Nitro-2-(3-phenylpropylamino)benzoic Acid (NPPB) CAS 107254-86-4.

NPT1-Inhibitoren gehören zu einer besonderen chemischen Klasse, die sich vor allem durch ihre Fähigkeit auszeichnet, die Aktivität des Natrium-abhängigen Phosphattransporters 1 (NPT1) zu modulieren. Dieser Transporter, der vom SLC17A1-Gen kodiert wird, spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Phosphatstoffwechsels im Körper, indem er die zelluläre Aufnahme von anorganischem Phosphat erleichtert. Die chemische Struktur von NPT1-Inhibitoren ist vielfältig, wobei eine Vielzahl von Verbindungen unter diese Klasse fällt. Diese Inhibitoren stören in der Regel die normale Funktion von NPT1, indem sie an bestimmte Stellen des Transporterproteins binden und so dessen Fähigkeit, Phosphationen durch Zellmembranen zu transportieren, beeinträchtigen.

NPT1-Inhibitoren hängen von ihrer Fähigkeit ab, das empfindliche Gleichgewicht der Phosphataufnahme und -ausscheidung zu stören, das für verschiedene physiologische Prozesse, einschließlich der Knochenmineralisierung, des zellulären Energiestoffwechsels und der intrazellulären Signalübertragung, von entscheidender Bedeutung ist. Durch die selektive Ausrichtung auf NPT1 bieten diese Inhibitoren eine Möglichkeit, die Phosphattransportdynamik zu manipulieren und möglicherweise die zellulären Phosphatwerte zu beeinflussen. Die Entwicklung von NPT1-Inhibitoren hat aufgrund ihrer potenziellen Auswirkungen auf phosphatrelevante Störungen an Aufmerksamkeit gewonnen. Das Verständnis der komplexen Mechanismen, durch die diese Inhibitoren den Phosphattransport modulieren, könnte neue Wege für die zukünftige Forschung und Entwicklung aufzeigen. Trotz laufender Untersuchungen bleibt die umfassende Charakterisierung von NPT1-Inhibitoren und ihre breiteren Auswirkungen auf die zelluläre Physiologie ein aktives Gebiet wissenschaftlicher Forschung.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Probenecid

57-66-9sc-202773
sc-202773A
sc-202773B
sc-202773C
1 g
5 g
25 g
100 g
$27.00
$38.00
$98.00
$272.00
28
(2)

Hemmt verschiedene Anionentransporter kompetitiv und kann so die Funktion von Mitgliedern der SLC17-Familie beeinträchtigen.

Suramin sodium

129-46-4sc-507209
sc-507209F
sc-507209A
sc-507209B
sc-507209C
sc-507209D
sc-507209E
50 mg
100 mg
250 mg
1 g
10 g
25 g
50 g
$149.00
$210.00
$714.00
$2550.00
$10750.00
$21410.00
$40290.00
5
(1)

Hemmt nicht-selektiv verschiedene Membranproteine und verändert möglicherweise den SLC17A1-bezogenen Transport.

Indomethacin

53-86-1sc-200503
sc-200503A
1 g
5 g
$28.00
$37.00
18
(1)

Hemmt Anionentransporter indirekt durch Beeinflussung der Prostaglandinsynthese, wodurch die Dynamik des Nierentransports verändert wird.

5-Nitro-2-(3-phenylpropylamino)benzoic Acid (NPPB)

107254-86-4sc-201542
sc-201542B
sc-201542A
10 mg
25 mg
50 mg
$107.00
$189.00
$311.00
7
(1)

Blockiert verschiedene Chloridkanäle und Anionentransporter und wirkt sich möglicherweise auf SLC17A1 aus.

Furosemide

54-31-9sc-203961
50 mg
$40.00
(1)

Ein Schleifendiuretikum, das den NKCC2 hemmt, kann sekundäre Auswirkungen auf den Phosphattransport haben.

Bumetanide (Ro 10-6338)

28395-03-1sc-200727
sc-200727A
1 g
5 g
$107.00
$224.00
9
(1)

Ähnlich wie Furosemid hemmt es NKCC2, was indirekt die Aktivität von SLC17A1 beeinflussen könnte.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Beeinflusst die Inositol-Monophosphatase, was zu Veränderungen im Anionentransport führt, könnte die Funktion von SLC17A1 verändern.

Clofibrate

637-07-0sc-200721
1 g
$32.00
(1)

Verändert den Lipidstoffwechsel und kann die Membrantransporter durch Veränderung der Membraneigenschaften beeinflussen.

Hydrochlorothiazide

58-93-5sc-207738
sc-207738A
sc-207738B
sc-207738C
sc-207738D
5 g
25 g
50 g
100 g
250 g
$54.00
$235.00
$326.00
$551.00
$969.00
(0)

Ein Thiaziddiuretikum, das die Elektrolyt-Reabsorption beeinflusst, könnte indirekt den SLC17A1-bezogenen Transport beeinflussen.

Chlorothiazide

58-94-6sc-202536
sc-202536A
sc-202536B
1 g
5 g
10 g
$38.00
$105.00
$172.00
(0)

Ähnlich wie Hydrochlorothiazid könnte es eine indirekte Wirkung auf die SLC17A1-Aktivität haben, indem es den Ionenhaushalt verändert.