Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Nop2p Antikörper (22G1): sc-57941

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Nop2p Antikörper 22G1 ist ein monoklonales IgG1 Nop2p Antikörper in einer Menge von 250 µl supernatant
  • gegen eine Kernpräparation der Herkunft S. cerevisiae
  • Empfohlen für die Detektion von Nop2p aus der Spezies S. cerevisiae per WB und IF
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Nop2p (22G1) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Nop2p-Antikörper (22G1) ist ein monoklonaler Maus IgG1 (auch als Nop2p-Antikörper bezeichnet), der das Nop2p-Protein der S. cerevisiae-Herkunft durch WB und IF nachweist. Der Nop2p-Antikörper (22G1) ist als nicht konjugierter Anti-Nop2p-Antikörper erhältlich. Nop1 (nukleolare Protein 1) ist ein phylogenetisch konserviertes Protein, das für eine effiziente Verarbeitung von Prä-rRNA durch seine Assoziation mit einer Klasse von kleinen nukleolaren RNAs während der Ribosomenbiogenese essentiell ist. Kleine nukleolare RNAs (snoRNAs) sind in ribonukleoproteinen lokalisiert, die im Nukleolus (snoRNPs) lokalisiert sind. Nop1 ist strukturell und funktionell homolog zu den Säugetierfibrillarin und ist für die Vitalität essentiell. Das Gen NOP1 des Hefepilzes Saccharomyces cerevisiae codiert ein Protein, das dem dicht fibrillären Bereich der Säugetiernukleoli ähnelt. Das Gen NOP2 des Hefes codiert für das Protein Nop2p, das hauptsächlich im Nukleolus lokalisiert ist und an der Aufrechterhaltung der nukleolaren Struktur beteiligt ist. Nop2p kann auch als RNA-Methyltransferase und als trans-aktiver Faktor bei der rRNA-Verarbeitung und der Biogenese der großen Ribosomensubunit spielen. Nop2p hat eine erhebliche Homologie mit dem menschlichen p120, dem Proliferations-assoziierten nukleolaren Antigen, das in vielen menschlichen Krebserkrankungen überexprimiert wird.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Nop2p Antikörper (22G1) Literaturhinweise:

    1. Temperaturempfindliche nop2-Allele mit Defekt in der Synthese von 25S rRNA und großen ribosomalen Untereinheiten in Saccharomyces cerevisiae.  |  Hong, B., et al. 2001. Nucleic Acids Res. 29: 2927-37. PMID: 11452018
    2. RNA-Methyltransferasen verwenden zwei Cysteinreste für die Bildung von 5-Methylcytosin.  |  King, MY. and Redman, KL. 2002. Biochemistry. 41: 11218-25. PMID: 12220187
    3. Nop53p ist ein neuartiges Protein zur Biogenese der nukleolaren 60S ribosomalen Untereinheit.  |  Sydorskyy, Y., et al. 2005. Biochem J. 388: 819-26. PMID: 15686447
    4. NOP2 aus Hefe kodiert ein essentielles nukleolares Protein mit Homologie zu einem menschlichen Proliferationsmarker.  |  de Beus, E., et al. 1994. J Cell Biol. 127: 1799-813. PMID: 7806561
    5. Nop2p ist für die prä-rRNA-Verarbeitung und die Synthese der 60S-Ribosomen-Untereinheit in Hefe erforderlich.  |  Hong, B., et al. 1997. Mol Cell Biol. 17: 378-88. PMID: 8972218
    6. Das Nukleolarprotein p120 enthält eine argininreiche Domäne, die an ribosomale RNA bindet.  |  Gustafson, WC., et al. 1998. Biochem J. 331 (Pt 2): 387-93. PMID: 9531475
    7. NCL1, ein neues Gen für ein nicht-essentielles Kernprotein in Saccharomyces cerevisiae.  |  Wu, P., et al. 1998. Gene. 220: 109-17. PMID: 9767141
    8. Ein konserviertes Motiv im Hefe-Nukleolarprotein Nop2p enthält einen essentiellen Cysteinrest.  |  King, M., et al. 1999. Biochem J. 337 (Pt 1): 29-35. PMID: 9854021

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Nop2p Antikörper (22G1)

    sc-57941
    250 µl supernatant
    $316.00