Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NMT2 Antikörper (30): sc-136005

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • NMT2 Antikörper 30 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ NMT2 Antikörper, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 10-119 von NMT2 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von NMT2 aus der Spezies human per WB, IP und IF
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom NMT2 (30): sc-136005 zu erhalten.
  • m-IgGκ BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für NMT2 Antikörper (30) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit NMT2 Antikörper (30) angeboten(siehe Bestellinformationen unten). Weitere m-IgGκ BP-Konjugate finden Sie in unserer vollständigen Liste der Maus-IgG-Bindungsproteine.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der NMT2-Antikörper (30) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ NMT2-Antikörper (auch als NMT2-Antikörper bezeichnet), der das NMT2-Protein humanen Ursprungs mittels WB, IP und IF nachweist. Der NMT2-Antikörper (30) ist als nicht konjugierter Anti-NMT2-Antikörper erhältlich. Die N-terminale Myristoylierung ist eine cotranslationale Lipidmodifikation, die für die Zielgerichtetheit und Funktion vieler Signalproteine entscheidend ist. Die N-Myristoyltransferasen, NMT1 und NMT2, auch als Glycylpeptid-N-Tetradecanoyltransferasen bekannt, sind zytoplasmatische Proteine, die zur Familie der NMT-Proteine gehören. Die Proteine dieser Familie katalysieren die Zugabe einer Myristoylgruppe an die N-terminale Glycinresidu eukaryotischer, pilzlicher und viraler Proteine. Sie werden hauptsächlich im Herzen, Darm, Niere, Leber und Plazenta nachgewiesen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

NMT2 Antikörper (30) Literaturhinweise:

  1. Veränderte Expression und Lokalisierung der N-Myristoyltransferase in einem experimentell induzierten Ischämie-Reperfusionsmodell der Ratte.  |  Rajala, RV., et al. 2002. J Cell Biochem. 86: 509-19. PMID: 12210757
  2. Expression von Methionin-Aminopeptidase 2, N-Myristoyltransferase und N-Myristoyltransferase-Inhibitorprotein 71 in HT29.  |  Selvakumar, P., et al. 2004. Biochem Biophys Res Commun. 322: 1012-7. PMID: 15336565
  3. Mögliche Rolle der N-Myristoyltransferase bei pathogenen Zuständen.  |  Sharma, RK. 2004. Can J Physiol Pharmacol. 82: 849-59. PMID: 15573145
  4. Funktionsanalyse von TbARL1, einem N-myristoylierten Golgi-Protein, das für die Lebensfähigkeit von Trypanosomen im Blutkreislauf wesentlich ist.  |  Price, HP., et al. 2005. J Cell Sci. 118: 831-41. PMID: 15687105
  5. N-Myristoyltransferase 1 ist für die frühe Entwicklung von Mäusen wichtig.  |  Yang, SH., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 18990-5. PMID: 15753093
  6. Expression von N-Myristoyltransferase in menschlichen Gehirntumoren.  |  Lu, Y., et al. 2005. Neurochem Res. 30: 9-13. PMID: 15756927
  7. Erhöhte myokardiale N-Myristoyltransferase-Aktivität im Rotenon-Modell des Parkinsonismus.  |  Pasha, MK., et al. 2005. Int J Mol Med. 15: 987-91. PMID: 15870904
  8. Charakterisierung einer polyhistidinmarkierten Form der menschlichen Myristoyl-CoA: Protein-N-Myristoyltransferase, hergestellt in Escherichia coli.  |  McIlhinney, RA., et al. 1994. Eur J Biochem. 222: 137-46. PMID: 8200338
  9. Kristallstruktur des Anti-Pilz-Ziels N-Myristoyl-Transferase.  |  Weston, SA., et al. 1998. Nat Struct Biol. 5: 213-21. PMID: 9501915

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

NMT2 Antikörper (30)

sc-136005
200 µg/ml
$316.00

NMT2 (30): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521319
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

I am using NMT2 (30): sc-136005 for immunofluorescence, what dilution of this antibody should I use?

Gefragt von: jerojero
Thank you for your question. We recommend a starting dilution of 1:50. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunofluorescence protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_136005, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 111ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Produced exceptional immunofluorescence cytoplasmicProduced exceptional immunofluorescence cytoplasmic staining in ES-2 cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-22
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_136005, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
NMT2 Antikörper (30) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_136005, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 100ms
  • REVIEWS, PRODUCT