Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Nidogen Antikörper (JF2): sc-57010

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Nidogen Antikörper JF2 ist ein monoklonales IgG2a aus der Ratte in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen rekombinantes Nidogen aus der Spezies mouse
  • Empfohlen für die Detektion von native and denatured Nidogen aus der Spezies mouse, rat und human per WB und IP
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Nidogen (JF2) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Nidogen-Antikörper (JF2) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der Ratte, der Nidogen in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB) und Immunopräzipitation (IP) nachweist. Nidogen, auch als Entactin bekannt, ist ein wichtiges sulfatiertes Glykoprotein, das eine bedeutende Rolle bei der Bildung und Stabilität von Basalmembranen spielt, die für die Gewebearchitektur und die zelluläre Organisation unerlässlich sind. Der Anti-Nidogen-Antikörper (JF2) erkennt einen wichtigen Linker zwischen den Hauptkomponenten der extrazellulären Matrix, insbesondere Laminin 1 und Kollagen Typ IV, und erleichtert deren Zusammenbau zu einer funktionellen Matrix. Nidogen ist nicht nur für die strukturelle Unterstützung von Bedeutung. Dieses Protein ist an der Regulierung der zellulären Adhäsion und Signalprozesse beteiligt, insbesondere in mesenchymalen peritubulären und myoepithelialen Zellen, wo Nidogen das Zellverhalten auf autokrine Weise beeinflusst. Bemerkenswert ist, dass Nidogen über die Arten hinweg hoch konserviert ist und die Nidogen-Expression während der embryonalen und fetalen Entwicklung streng reguliert wird, wobei es ausschließlich in vollständig entwickelten ektodermalen Basalmembranen vorhanden ist. Diese Besonderheit unterstreicht die entscheidende Rolle von Nidogen in der Entwicklungsbiologie und Gewebeintegrität, wodurch der monoklonale Nidogen (JF2)-Antikörper zu einem unschätzbaren Werkzeug für Forscher wird, die die Dynamik der extrazellulären Matrix und damit zusammenhängende zelluläre Prozesse untersuchen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Nidogen Antikörper (JF2) Literaturhinweise:

    1. Komplex zwischen Nidogen und Lamininfragmenten zeigt eine paradigmatische Beta-Propeller-Schnittstelle.  |  Takagi, J., et al. 2003. Nature. 424: 969-74. PMID: 12931195
    2. Die Aktivität von MMP-19 hemmt die kapillarartige Bildung aufgrund der Verarbeitung von Nidogen-1.  |  Titz, B., et al. 2004. Cell Mol Life Sci. 61: 1826-33. PMID: 15241558
    3. Nierenentaktin (Nidogen): Isolierung, Charakterisierung und Gewebeverteilung.  |  Katz, A., et al. 1991. Kidney Int. 40: 643-52. PMID: 1745013
    4. Beeinträchtigte Wundheilung bei Mäusen, denen das Basalmembranprotein Nidogen 1 fehlt.  |  Baranowsky, A., et al. 2010. Matrix Biol. 29: 15-21. PMID: 19766719
    5. IL-1 und TGF-β Modulation der epithelialen Basismembrankomponenten Perlecan und Nidogenproduktion durch korneale Stromazellen.  |  Saikia, P., et al. 2018. Invest Ophthalmol Vis Sci. 59: 5589-5598. PMID: 30480706
    6. Akute Veränderungen der Nidogen-1-Expression in der epidermalen Basalmembran eines 3-dimensionalen kultivierten menschlichen Hautmodells nach Ultraviolett-B-Bestrahlung.  |  Hirakawa, Y., et al. 2020. Photodermatol Photoimmunol Photomed. 36: 499-502. PMID: 32920911
    7. Entactin/Nidogen: Synthese durch bovine Hornhautendothelzellen und Verteilung in der menschlichen Hornhaut.  |  Katz, A., et al. 1994. Invest Ophthalmol Vis Sci. 35: 495-502. PMID: 8112999
    8. Unterschiedliche Expression von Laminin-, Nidogen- und Kollagen-IV-Genen in der Plazenta von Mäusen im mittleren Schwangerschaftsalter.  |  Thomas, T. and Dziadek, M. 1993. Placenta. 14: 701-13. PMID: 8153091
    9. Konfokale Laser-Scanning-Untersuchung und Vergleich von Nidogen (Entactin) mit Laminin im menschlichen Fruchtwasserbecken.  |  Smith, J. and Ockleford, CD. 1994. Placenta. 15: 95-106. PMID: 8208674
    10. Der Laminin-Nidogen-Komplex ist ein Ligand für eine bestimmte Spleiß-Isoform der Transmembranprotein-Tyrosinphosphatase LAR.  |  O'Grady, P., et al. 1998. J Cell Biol. 141: 1675-84. PMID: 9647658

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Nidogen Antikörper (JF2)

    sc-57010
    200 µg/ml
    $316.00