Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Nidogen Antikörper (331F3): sc-47773

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Nidogen Antikörper (331F3) ist ein Maus monoklonales IgM κ, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • erhöht gegen gereinigte Präparation von Nidogen mit Ursprung bovine
  • Empfohlen für die Detektion von Nidogen aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und IF; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich bovine
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Nidogen (331F3) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Nidogen-Antikörper (331F3) ist ein monoklonaler IgM-Antikörper der Maus, der Nidogen in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blotting (WB), Immunopräzipitation (IP) und Immunfluoreszenz (IF) nachweist. Nidogen, auch bekannt als Entactin, ist ein wichtiges sulfatiertes Glykoprotein, das eine bedeutende Rolle bei der Bildung und Stabilität von Basalmembranen spielt, die für die Gewebearchitektur und die zelluläre Organisation unerlässlich sind. Nidogen dient als wichtiges Bindeglied zwischen den Hauptkomponenten der extrazellulären Matrix, insbesondere Laminin 1 und Kollagen Typ IV, und erleichtert deren Zusammenbau zu einer funktionellen Matrix. Nidogen ist nicht nur für die strukturelle Unterstützung von Bedeutung. Der Anti-Nidogen-Antikörper (331F3) hilft dabei, die Beteiligung an verschiedenen zellulären Prozessen aufzudecken, darunter Zelladhäsion und Signalübertragung, insbesondere in mesenchymalen peritubulären und myoepithelialen Zellen, wo Nidogen das Zellverhalten auf autokrine Weise beeinflusst. Nidogen ist über die Arten hinweg hoch konserviert und die Nidogen-Expression ist während der embryonalen und fetalen Entwicklung streng reguliert, da es ausschließlich in vollständig entwickelten Basalmembranen des Ektoderms vorhanden ist. Diese Spezifität unterstreicht die entscheidende Rolle von Nidogen in der Entwicklungsbiologie und der Gewebeintegrität, was den monoklonalen Antikörper Nidogen (331F3) zu einem unschätzbaren Werkzeug für Forscher macht, die die Dynamik der extrazellulären Matrix und damit zusammenhängende zelluläre Funktionen untersuchen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Nidogen Antikörper (331F3) Literaturhinweise:

  1. Nidogen ist ein Prosurvival- und Promigratorfaktor für adulte Schwann-Zellen.  |  Lee, HK., et al. 2007. J Neurochem. 102: 686-98. PMID: 17437540
  2. Nidogen spielt eine Rolle beim regenerativen Axonwachstum erwachsener sensorischer Neuronen durch Schwann-Zellen.  |  Lee, HK., et al. 2009. J Korean Med Sci. 24: 654-9. PMID: 19654948
  3. Strukturaufklärung von Nidogen in voller Länge und des Laminin-Nidogen-Komplexes in Lösung.  |  Patel, TR., et al. 2014. Matrix Biol. 33: 60-7. PMID: 23948589
  4. Verteilung von Nidogen im Auge der Maus und okulärer Phänotyp der Nidogen-1-Knockout-Maus.  |  May, CA. 2012. ISRN Ophthalmol. 2012: 378641. PMID: 24555126
  5. Bindung von Nidogen und dem Laminin-Nidogen-Komplex an Basalmembrankollagen Typ IV.  |  Aumailley, M., et al. 1989. Eur J Biochem. 184: 241-8. PMID: 2506015
  6. Expression von Nidogen und Laminin in Basalmembranen während der Embryogenese der Maus und in Teratokarzinomzellen.  |  Dziadek, M. and Timpl, R. 1985. Dev Biol. 111: 372-82. PMID: 2995165
  7. Nidogen: ein neues, selbstaggregierendes Basalmembranprotein.  |  Timpl, R., et al. 1983. Eur J Biochem. 137: 455-65. PMID: 6420150
  8. Die Rolle des mesenchymalen Nidogens für die epitheliale Morphogenese in vitro.  |  Ekblom, P., et al. 1994. Development. 120: 2003-14. PMID: 7925005
  9. Einfluss von Nidogen, das mit oder ohne Laminin komplexiert ist, auf Anhaftung, Ausbreitung und Albumin- und Laminin-B2-mRNA-Spiegel von Rattenhepatozyten.  |  Levavasseur, F., et al. 1994. J Cell Physiol. 161: 257-66. PMID: 7962110
  10. Nidogen vermittelt die Bildung von ternären Komplexen aus Basalmembrankomponenten.  |  Aumailley, M., et al. 1993. Kidney Int. 43: 7-12. PMID: 8433572

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Nidogen Antikörper (331F3)

sc-47773
200 µg/ml
$316.00