Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Nidogen Antikörper (2X59): sc-59870

1.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Nidogen Antikörper 2X59 ist ein monoklonales rat IgG2a aus der Ratte in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Nidogen mit Ursprung mouse voller Länge gerichtet
  • Empfohlen für die Detektion von Nidogen aus der Spezies mouse per IF
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Nidogen (2X59) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Basement-Membranen sind die frühesten extrazellulären Matrixen, die während der Embryogenese synthetisiert und in die supramolekulare Architektur mehrerer Komponenten, einschließlich Laminine, Kollagen IV, Nidogen und Proteoglykane, eingebaut werden. Nidogen/Entactin, ein sulfatiertes Glykoprotein, fungiert als Verbindung zwischen den extrazellulären Matrixmolekülen Laminin 1 und Kollagen Typ IV und trägt somit zur Assemblierung von Basement-Membranen bei. Nidogen ist ein hochkonserviertes Mitglied der Nidogen-Familie, zu der auch Nidogen-2 gehört. Nidogen-2 weist ein hohes Maß an N- und O-Glykosylierung auf und interagiert mit Kollagen Typ I und IV sowie Perlecan in einem vergleichbaren Maße wie Nidogen. Nidogen wird in primären und etablierten mesenchymalen Peritubularzellen und Myoepithelzellen synthetisiert und sezerniert und beeinflusst die Adhäsion von Peritubularzellen in autokriner Weise. Nidogen wird während der embryonalen und fetalen Entwicklung ausschließlich in vollständig entwickelten Basement-Membranen des Ektoderm exprimiert und ist nicht in der sich entwickelnden endodermischen Basement-Membran oder in Membranen, die während der Mesoderm-Bildung gestört werden, exprimiert. Nidogen kooperiert auch mit Laminin 1, um die b-Casein-Expression zu regulieren.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Nidogen Antikörper (2X59) Literaturhinweise:

    1. Bindung von Urokinase an Laminin-Nidogen. Strukturelle Voraussetzungen und Interaktionen mit Heparin.  |  Stephens, RW., et al. 1992. Eur J Biochem. 207: 937-42. PMID: 1499567
    2. Rekombinantes Nidogen besteht aus drei globulären Domänen und vermittelt die Bindung von Laminin an Kollagen Typ IV.  |  Fox, JW., et al. 1991. EMBO J. 10: 3137-46. PMID: 1717261
    3. Ein synaptisches Nidogen: Entwicklungsregulation und Rolle von Nidogen-2 an der neuromuskulären Verbindung.  |  Fox, MA., et al. 2008. Neural Dev. 3: 24. PMID: 18817539
    4. Menschliches Nidogen-Gen: strukturelle und funktionelle Charakterisierung der 5'-flankierenden Region.  |  Fazio, MJ., et al. 1991. J Invest Dermatol. 97: 281-5. PMID: 1906509
    5. Herstellung von an Laminin/Nidogen adsorbierten dezellularisierten Materialien für die Harnblase mittels einer von Muscheln inspirierten Polydopaminbeschichtung für die Rekonstruktion des Beckens.  |  Ge, L., et al. 2017. Am J Transl Res. 9: 5289-5298. PMID: 29312483
    6. Analyse des Abbaus des Basalmembranproteins Nidogen unter Verwendung eines spezifischen monoklonalen Antikörpers.  |  Dziadek, M., et al. 1988. Eur J Biochem. 172: 219-25. PMID: 3126070
    7. Abnormale DNA-Hypermethylierung des Promotors der Integrin-, Nidogen- und Dystroglykan-Gene bei Brustkrebs.  |  Strelnikov, VV., et al. 2021. Sci Rep. 11: 2264. PMID: 33500458
    8. Expression von Laminin- und Nidogen-Genen während der Postimplantationsentwicklung der Mausplazenta.  |  Thomas, T. and Dziadek, M. 1993. Biol Reprod. 49: 1251-9. PMID: 8286607
    9. Ascidien-Entactin/Nidogen. Auswirkung der Evolution durch Umlagerung zweier Arten von cysteinreichen Motiven.  |  Nakae, H., et al. 1993. Eur J Biochem. 213: 11-9. PMID: 8477687
    10. Bedeutung der Nidogenbindung an Laminin gamma1 für die Morphogenese des verzweigten Epithels der submandibulären Drüse.  |  Kadoya, Y., et al. 1997. Development. 124: 683-91. PMID: 9043083

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Nidogen Antikörper (2X59)

    sc-59870
    200 µg/ml
    $316.00