Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der NGF-Antikörper (NGF30) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Ratte, der gegen den Nervenwachstumsfaktor (NGF) der Maus gerichtet ist und in der Lage ist, nativen und denaturierten NGF von Mäusen und Ratten durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP) und Immunfluoreszenz (IF) nachzuweisen. NGF, auch bekannt als Beta-Nervenwachstumsfaktor, ist ein entscheidendes Neurotrophin, das an der Regulierung des neuronalen Überlebens, der Entwicklung und der Funktion beteiligt ist. NGF fördert das Überleben und die Differenzierung sympathischer und sensorischer Neuronen während der Entwicklung und spielt eine Schlüsselrolle bei der Neuroplastizität und bei Reparaturprozessen im adulten Nervensystem. NGF entfaltet seine Wirkung hauptsächlich durch Bindung an den hochaffinen Rezeptor TrkA (Tropomyosin-Rezeptor-Kinase A), kann aber auch mit dem niedrigaffinen Rezeptor p75NTR interagieren und so eine Vielzahl intrazellulärer Signalwege beeinflussen. Eine Dysregulation der NGF-Expression oder -Signalübertragung wurde mit neurodegenerativen Erkrankungen wie der Alzheimer-Krankheit und peripheren Neuropathien in Verbindung gebracht, was NGF zu einem bedeutenden Forschungsziel macht. Der Anti-NGF-Antikörper (NGF30) ist ein wichtiges Instrument für Wissenschaftler, die die Rolle von NGF beim Überleben und Wachstum von Neuronen sowie bei potenziellen therapeutischen Anwendungen untersuchen. Der monoklonale NGF-Antikörper (NGF30) hilft dabei, unser Verständnis der Neurotrophin-vermittelten Signalwege und ihrer Auswirkungen auf neurologische Störungen zu verbessern.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
NGF Antikörper (NGF30) | sc-32300 | 200 µg/ml | $316.00 |