Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NF-H Antikörper (A-12): sc-133165

5.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • NF-H Antikörper (A-12) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Aminosäuren 1-100 kodiert, die an N-terminus von NF-H von human Ursprung
  • Empfohlen für die Detektion von NF-H aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG1 BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für NF-H Antikörper (A-12) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit NF-H Antikörper (A-12) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Neurofilament-H (NF-H), ein Mitglied der Familie der intermediären Filamente, ist ein wesentlicher Bestandteil des neuronalen Zytoskeletts. Neurofilamente sind dynamische Strukturen, die Phosphorylierungsstellen für eine große Anzahl von Protein-Kinasen, einschließlich Protein-Kinasen A, Protein-Kinasen C, Cyclin-abhängiger Kinase 5, Extracellulär signalregulierter Kinase, Glycogen-Synthase-Kinase-3 und Stress-aktivierter Protein-Kinase Gamma, enthalten. Neben ihrer Rolle bei der Kontrolle des Axon-Durchmessers können Neurofilamente auch andere Zytoskelett-Elemente, wie Mikrotubuli und Aktin-Filamente, beeinflussen. Veränderungen der Phosphorylierung oder des Metabolismus von Neurofilamenten werden häufig bei neurodegenerativen Erkrankungen, einschließlich Amyotrophe Lateralsklerose (ALS), Parkinson und Alzheimer, beobachtet.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

NF-H Antikörper (A-12) Literaturhinweise:

  1. Zusätzliche NF-L-Neurofilament-Untereinheiten retten die Motoneuronerkrankung, die durch die Überexpression des menschlichen NF-H-Gens bei Mäusen verursacht wird.  |  Meier, J., et al. 1999. J Neuropathol Exp Neurol. 58: 1099-110. PMID: 10515233
  2. Die Überexpression der Neurofilament-Untereinheiten NF-L und NF-H verlängert das Überleben eines Mausmodells für amyotrophe Lateralsklerose.  |  Kong, J. and Xu, Z. 2000. Neurosci Lett. 281: 72-4. PMID: 10686419
  3. Die C-terminale Schwanzdomäne des Neurofilament-Proteins H (NF-H) bildet die Querbrücken und reguliert die Bildung von Neurofilamentbündeln.  |  Chen, J., et al. 2000. J Cell Sci. 113 Pt 21: 3861-9. PMID: 11034913
  4. Die phosphorylierte axonale Form der Neurofilament-Untereinheit NF-H (pNF-H) als Blutbiomarker für traumatische Hirnverletzungen.  |  Anderson, KJ., et al. 2008. J Neurotrauma. 25: 1079-85. PMID: 18729720
  5. Phosphorylierte Neurofilament-Untereinheit NF-H als Biomarker zur Bewertung des Schweregrads von Rückenmarksverletzungen bei Patienten, eine Pilotstudie.  |  Hayakawa, K., et al. 2012. Spinal Cord. 50: 493-6. PMID: 22270191
  6. Das transfizierte hochmolekulare Neurofilament (NF-H) der Ratte lagert sich mit Vimentin in einer überwiegend nicht phosphorylierten Form zusammen.  |  Chin, SS. and Liem, RK. 1990. J Neurosci. 10: 3714-26. PMID: 2230956
  7. Phosphorylierung des Neurofilamentproteins mit hohem Molekulargewicht (NF-H) durch Cdk5 und p35.  |  Sun, D., et al. 1996. J Biol Chem. 271: 14245-51. PMID: 8662984
  8. Zusammenlagerungseigenschaften von aminoterminal und carboxyterminal verkürzten NF-H-Neurofilamentproteinen mit NF-L und NF-M in Anwesenheit und Abwesenheit von Vimentin.  |  Sun, D., et al. 1997. J Neurochem. 68: 917-26. PMID: 9048736
  9. Antagonistische Rolle der Neurofilament-Untereinheiten NF-H und NF-M gegenüber NF-L bei der Gestaltung der dendritischen Verzweigung in spinalen Motoneuronen.  |  Kong, J., et al. 1998. J Cell Biol. 140: 1167-76. PMID: 9490729
  10. Mitogen-aktivierte Proteinkinasen (Erk1,2) phosphorylieren Lys-Ser-Pro (KSP)-Wiederholungen in den Neurofilamentproteinen NF-H und NF-M.  |  Veeranna,., et al. 1998. J Neurosci. 18: 4008-21. PMID: 9592082

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

NF-H Antikörper (A-12)

sc-133165
200 µg/ml
$316.00

NF-H (A-12): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-539859
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

NF-H (A-12): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-541751
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

I am planning to use NF-H (A-12): sc-133165 mouse antibody to stain paraffin embedded mouse brain tissue. How can I eliminate possible background signal? Do you offer any specific secondary antibody for this case?

Gefragt von: emrevin
Thank you for your question. There is usually no problem with using a mouse monoclonal antibody for detection of the corresponding protein in mouse cells or tissues. The main concern would be that your secondary antibody (anti-mouse IgG) may cross react non-specifically with endogenous mouse IgG expressed in your samples. This is only really an issue if your samples are rich in endogenous IgG. In that case, we would recommend optimizing your secondary antibody, blocking buffer and incubation conditions. Alternatively, you can always use a directly conjugated primary antibody and avoid using any secondary antibody for detection.
Beantwortet von: Tech Service
Veröffentlichungsdatum: 2019-08-26

I am using NF-H (A-12): sc-133165 monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

Gefragt von: Professor Griffin
We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_10, d_17, h_7CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_133165, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 127ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Very specific and clean signalExcellent antibody. Used on rat and monkey, various tissues. Very specific and clean signal.
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-14
Rated 5 von 5 von aus Strong band in WB in human transfected 293TStrong band in WB in human transfected 293T whole cell lysates and rat brain tissue extracts. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-23
Rated 5 von 5 von aus Excellent immunoperoxidase cytoplasmic stainingExcellent immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human brain tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-01
  • y_2025, m_10, d_17, h_7
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_133165, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 12ms
  • REVIEWS, PRODUCT
NF-H Antikörper (A-12) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 3.
  • y_2025, m_10, d_17, h_7
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_133165, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 131ms
  • REVIEWS, PRODUCT