Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Nevirapine (CAS 129618-40-2)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (5)

Alternative Namen:
11-Cyclopropyl-5,11-dihydro-4-methyl-6H-dipyrido[3,2-b:2′,3′-e][1,4]diazepin-6-one; BI-RG 587; NSC 641530; Nevarapine; Viramune
Anwendungen:
Nevirapine ist ein potenter, nicht-selektiver Inhibitor der reversen HIV-1-Transkriptase
CAS Nummer:
129618-40-2
Molekulargewicht:
266.30
Summenformel:
C15H14N4O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Nevirapin wird in der Forschung zur Erforschung der Mechanismen der viralen Replikation, insbesondere im Zusammenhang mit HIV, häufig eingesetzt. Forscher setzen Nevirapin ein, um seine hemmende Wirkung auf das Enzym Reverse Transkriptase zu untersuchen, das für den HIV-Replikationsprozess entscheidend ist. Diese Anwendung ist von grundlegender Bedeutung, um zu verstehen, wie sich die virale Resistenz gegen Hemmstoffe im Laufe der Zeit entwickelt und welche Strategien zur Eindämmung der viralen Vermehrung auf molekularer Ebene effektiver sein könnten. Darüber hinaus dient Nevirapin als Hilfsmittel bei der Untersuchung chemischer Interaktionen und Stoffwechselwege in virologischen Forschungslabors und liefert Erkenntnisse darüber, wie verschiedene Verbindungen die Aktivität von Enzymen beeinflussen können, die an der Virusreplikation beteiligt sind.


Nevirapine (CAS 129618-40-2) Literaturhinweise

  1. Intrapartale und neonatale Einzeldosis Nevirapin im Vergleich zu Zidovudin zur Prävention der Mutter-Kind-Übertragung von HIV-1 in Kampala, Uganda: HIVNET 012 randomisierte Studie.  |  Guay, LA., et al. 1999. Lancet. 354: 795-802. PMID: 10485720
  2. Nevirapin: ein Überblick über seine Verwendung in der Prävention und Behandlung der pädiatrischen HIV-Infektion.  |  Bardsley-Elliot, A. and Perry, CM. 2000. Paediatr Drugs. 2: 373-407. PMID: 11022799
  3. Nevirapin: pharmakokinetische Überlegungen bei Kindern und Schwangeren.  |  Mirochnick, M., et al. 2000. Clin Pharmacokinet. 39: 281-93. PMID: 11069214
  4. Die Rolle von Nevirapin bei der Behandlung von HIV-1-Erkrankungen.  |  Podzamczer, D. and Fumero, E. 2001. Expert Opin Pharmacother. 2: 2065-78. PMID: 11825335
  5. Nevirapin bei der Behandlung von HIV.  |  Milinkovic, A. and Martínez, E. 2004. Expert Rev Anti Infect Ther. 2: 367-73. PMID: 15482202
  6. Neue nicht-nukleosidische Inhibitoren der reversen HIV-1-Transkriptase. 1. Trizyklische Pyridobenzo- und Dipyridodiazepinone.  |  Hargrave, KD., et al. 1991. J Med Chem. 34: 2231-41. PMID: 1712395
  7. Einmal tägliche Nevirapin-Dosierung: eine Überprüfung von Pharmakokinetik, Wirksamkeit und Sicherheit.  |  Cooper, CL. and van Heeswijk, RP. 2007. HIV Med. 8: 1-7. PMID: 17305925
  8. Ist ein Wechsel zwischen Efavirenz und Nevirapin im Falle einer Toxizität sicher?  |  Mehta, U. and Maartens, G. 2007. Lancet Infect Dis. 7: 733-8. PMID: 17961859
  9. Risiko für immunvermittelte Leberreaktionen durch Nevirapin revisited.  |  Medrano, J., et al. 2008. AIDS Rev. 10: 110-5. PMID: 18615121
  10. [Evidenzbasierte therapeutische Arzneimittelüberwachung für Nevirapin].  |  Muret, P., et al. 2011. Therapie. 66: 187-95. PMID: 21819802
  11. Nevirapin moduliert die Paraoxonase-1 in der Leber: Ein in vitro Ansatz mit drei Modellen.  |  Marinho, AT., et al. 2016. Eur J Pharm Sci. 82: 147-53. PMID: 26620700
  12. Besonderheiten des Nevirapin-Stoffwechsels: von geschlechtsabhängigen Unterschieden bis zu idiosynkratischer Toxizität.  |  Marinho, AT., et al. 2019. Drug Metab Rev. 51: 76-90. PMID: 30712401
  13. Pharmakokinetik von Nevirapin: erste Studie mit einer Einzeldosis beim Menschen.  |  Cheeseman, SH., et al. 1993. Antimicrob Agents Chemother. 37: 178-82. PMID: 8452345

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Nevirapine, 5 mg

sc-208092
5 mg
$97.00