Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Neuro D Antikörper (A-10): sc-46684

4.2(16)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Neuro D Antikörper A-10 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ Neuro D Antikörper, verwendet in 21 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 281-356 von Neuro D aus der Spezies human
  • Neuro D Antikörper (A-10) ist empfohlen für die Detektion von Neuro D aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-Neuro D Antikörper (A-10) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • erhältlich als TransCruz Reagenz für Gel Supershift und ChIP (sc-46684 X, 200 µg/0.1 ml)
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Neuro D (A-10): sc-46684 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Neuro D Antikörper (A-10) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Neuro D Antikörper (A-10) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Neuro D-Antikörper (A-10) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der für den Nachweis des menschlichen Neuro D-Proteins, auch bekannt als NEUROD1 oder neuronale Differenzierung 1, entwickelt wurde. Der Anti-Neuro-D-Antikörper (A-10) zielt auf ein Epitop, das die Aminosäuren 281–356 des Neuro-D-Proteins umfasst, und gewährleistet eine genaue Erkennung bei Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA). Neuro D ist ein entscheidender bHLH-Transkriptionsfaktor (basic helix-loop-helix), der an der neurogenen Differenzierung beteiligt ist und eine wesentliche Rolle bei der Entwicklung und terminalen Differenzierung von Neuronen im zentralen und peripheren Nervensystem spielt. Durch die Regulierung der Genexpression ist Neuro D entscheidend für die Bestimmung und Reifung des Zelltyps, die grundlegende Prozesse für die ordnungsgemäße neuronale Funktion und die allgemeine Entwicklung des Gehirns sind. Der monoklonale Antikörper Neuro D (A-10) ist in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate, die für verschiedene experimentelle Anforderungen vielseitig einsetzbar sind. Ob in nicht konjugierter Form oder mit spezifischen Markierungen – der Antikörper Neuro D (A-10) erleichtert effektiv die Untersuchung der Rolle von Neuro D bei der Neurogenese und seiner Fähigkeit, die Differenzierung neuronaler Vorläufer in reife Neuronen zu induzieren, wie durch die Förderung der neuronalen Differenzierung in Modellorganismen wie Xenopus-Embryonen nachgewiesen wurde. Der zuverlässige und validierte monoklonale Antikörper Neuro D (A-10) ist ein unverzichtbares Werkzeug für Forscher, die die Mechanismen der neuronalen Entwicklung und die komplizierten Prozesse der Zelldifferenzierung untersuchen, die von Transkriptionsfaktoren wie Neuro D gesteuert werden.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Neuro D Antikörper (A-10) Literaturhinweise:

  1. ASCL1 und NEUROD1 zeigen Heterogenität in pulmonalen neuroendokrinen Tumoren und regulieren unterschiedliche genetische Programme.  |  Borromeo, MD., et al. 2016. Cell Rep. 16: 1259-1272. PMID: 27452466
  2. Der Pionierfaktor NeuroD1 ordnet Transkriptions- und epigenetische Profile neu, um die Umwandlung von Mikroglia in Neuronen zu bewirken.  |  Matsuda, T., et al. 2019. Neuron. 101: 472-485.e7. PMID: 30638745
  3. Eine NeuroD1-AAV-basierte Gentherapie zur funktionellen Reparatur des Gehirns nach ischämischer Verletzung durch In-vivo-Umwandlung von Astrozyten in Neuronen.  |  Chen, YC., et al. 2020. Mol Ther. 28: 217-234. PMID: 31551137
  4. SCLC-Subtypen, die durch ASCL1, NEUROD1, POU2F3 und YAP1 definiert werden: Eine umfassende immunhistochemische und histopathologische Charakterisierung.  |  Baine, MK., et al. 2020. J Thorac Oncol. 15: 1823-1835. PMID: 33011388
  5. NeuroD1 induziert Mikroglia-Apoptose und kann keine Reprogrammierung von Mikroglia zu Neuronen über die Abstammungslinie hinweg bewirken.  |  Rao, Y., et al. 2021. Neuron. 109: 4094-4108.e5. PMID: 34875233
  6. Die Verabreichung von NeuroD1 linderte die Neuroinflammation und förderte die Neurogenese in einem Mausmodell für Subarachnoidalblutungen.  |  Chen, P., et al. 2023. J Neuroinflammation. 20: 261. PMID: 37953259
  7. Umwandlung von Xenopus-Ektoderm in Neuronen durch NeuroD, ein Basic Helix-Loop-Helix-Protein.  |  Lee, JE., et al. 1995. Science. 268: 836-44. PMID: 7754368
  8. Wechselwirkungen von myogenen bHLH-Transkriptionsfaktoren mit Kalzium-bindenden Calmodulin- und S100a (alpha alpha)-Proteinen.  |  Baudier, J., et al. 1995. Biochemistry. 34: 7834-46. PMID: 7794894
  9. Die Inaktivierung des myogenen bHLH-Gens MRF4 führt zu einer Hochregulierung von Myogenin und Rippenanomalien.  |  Zhang, W., et al. 1995. Genes Dev. 9: 1388-99. PMID: 7797078
  10. Kristallstruktur des Transkriptionsfaktors E47: Erkennung der E-Box durch ein Helix-Schleifen-Helix-Dimer der Basisregion.  |  Ellenberger, T., et al. 1994. Genes Dev. 8: 970-80. PMID: 7926781
  11. Kristallstruktur des MyoD bHLH-Domänen-DNA-Komplexes: Perspektiven der DNA-Erkennung und Auswirkungen auf die Transkriptionsaktivierung.  |  Ma, PC., et al. 1994. Cell. 77: 451-9. PMID: 8181063
  12. Erkennung der kognitiven DNA durch Max über eine dimere b/HLH/Z-Domäne.  |  Ferré-D'Amaré, AR., et al. 1993. Nature. 363: 38-45. PMID: 8479534

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Neuro D Antikörper (A-10)

sc-46684
200 µg/ml
$316.00

Neuro D (A-10): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-526726
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Neuro D (A-10): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-532099
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

Neuro D Antikörper (A-10) X

sc-46684 X
200 µg/0.1 ml
$316.00

Neuro D Antikörper (A-10) AC

sc-46684 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Neuro D Antikörper (A-10) HRP

sc-46684 HRP
200 µg/ml
$316.00

Neuro D Antikörper (A-10) FITC

sc-46684 FITC
200 µg/ml
$330.00

Neuro D Antikörper (A-10) PE

sc-46684 PE
200 µg/ml
$343.00

Neuro D Antikörper (A-10) Alexa Fluor® 488

sc-46684 AF488
200 µg/ml
$357.00

Neuro D Antikörper (A-10) Alexa Fluor® 546

sc-46684 AF546
200 µg/ml
$357.00

Neuro D Antikörper (A-10) Alexa Fluor® 594

sc-46684 AF594
200 µg/ml
$357.00

Neuro D Antikörper (A-10) Alexa Fluor® 647

sc-46684 AF647
200 µg/ml
$357.00

Neuro D Antikörper (A-10) Alexa Fluor® 680

sc-46684 AF680
200 µg/ml
$357.00

Neuro D Antikörper (A-10) Alexa Fluor® 790

sc-46684 AF790
200 µg/ml
$357.00

Dear Sir, do you know if this antibody reacts with mouse NeuroD??

Gefragt von: Lorena Varela
Thank you for your question. We do not yet have data confirming reactivity in mouse samples, and so this is not a recommended species reactivity at this time. As an alternative, we would recommend a different antibody, Neuro D (G-12): sc-398891, which is recommended for use in mouse, rat and human samples.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2019-01-26

Has this antibody been tested with PE for FACS? Concerned about the size of PE considering NeuroD1 is a intranuclear protein.

Gefragt von: Mart
Thank you for your question. We recommend the AlexaFluor conjugate of this antibody for flow cytometry. You can find our recommended protocol for flow cytometry by following this link: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/flow-cytometry
Beantwortet von: SCBT Heidelberg Support
Veröffentlichungsdatum: 2018-12-29

When should the TransCruz reagent sc-46684 X be used instead of the standard form sc-46684?

Gefragt von: Dr Ninau Qelp
Thank you for your question. We recommend using the TransCruz reagent form when performing ChIP or GelShift assays. This form can also be used in other applications such as Western Blot or IHC, but the dilution should be adjusted by a factor of 10 to account for the higher original concentration.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_3
  • loc_de_DE, sid_46684, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 112ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 1 von 5 von aus IHC(P) in mouseNo staining. The antibody was evaluated in immunohistochemistry of paraffin-embedded formalin-fixed mouse tissue after antigen retrieval.
Veröffentlichungsdatum: 2019-02-07
Rated 1 von 5 von aus Western blotI have used this antibody to do western blot. We tried different dilutions but we couldn't see any band
Veröffentlichungsdatum: 2018-03-15
Rated 5 von 5 von aus Worked really well.On western blot, it gave a clean band. Expression pattern amongst cell lines match RNA data and results with the old Santa Cruz goat polyclonal.
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-13
Rated 4 von 5 von aus Good antibody!It worked for us very well after antigen retrieval in citrate buffer.
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-05
Rated 5 von 5 von aus Expected resultI have used it for IF on brain sections of adult mice, with the dilution 1:100, it worked well, staining cytoplasm,expected staining.
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-26
Rated 5 von 5 von aus woked very wellThis antibody is very well for Neuro D analyisis, we tried twice, I suggest use 1:1000 dilution for high expression sample such as positive control.
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-12
Rated 5 von 5 von aus western blotI have used this antibody to do western blot on mouse kidney tissue lysates. The antibody(1:1000) been incubated at 4 °C over night, then with secondary antibody goat anti mouse IgG -HRP at room temperature for 1 hour and exposed 1-5min, The antibody gives the right target band ,it's really a absolutely best choicefor Neuro D analysis.
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-29
Rated 5 von 5 von aus right bandI have used this antibody to do western blot on mouse brain tissue. I have incubated with this antibody (1:1000) at 4 °C over night, then with secondary antibody from CWBIO at 1:40000 and incubated at room temperature for 1 hour. The strong target band seen.
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-23
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_16
  • loc_de_DE, sid_46684, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Neuro D Antikörper (A-10) wurde bewertet mit 4.2 von 5 von 16.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_16
  • loc_de_DE, sid_46684, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 138ms
  • REVIEWS, PRODUCT