Der Neuregulin-4-Antikörper (C4) ist ein monoklonaler IgG2b-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der Neuregulin-4 menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-Neuregulin-4-Antikörper (C4) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. Neuregulin-4, ein Mitglied der Neuregulin-Familie, spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung und Funktion verschiedener Gewebe, insbesondere in der Bauchspeicheldrüse, wo Neuregulin-4 vorwiegend exprimiert wird. Neuregulin-4 ist an der Regulierung von Zellsignalwegen beteiligt, die das Zellwachstum, die Differenzierung und das Überleben beeinflussen, wodurch Neuregulin-4 für die Aufrechterhaltung der Pankreasfunktion unerlässlich ist und möglicherweise Stoffwechselprozesse beeinflusst. Die Neuregulin-Familie, die durch alternatives Spleißen aus einem einzigen Gen entsteht, interagiert mit ErbB-Rezeptor-Tyrosinkinasen und aktiviert insbesondere ErbB-3 und ErbB-4, die für die zelluläre Kommunikation und Entwicklung von entscheidender Bedeutung sind. Die Fähigkeit von Neuregulin-4, diese Signalwege zu modulieren, unterstreicht die Bedeutung von Neuregulin-4 sowohl für die normale Physiologie als auch für Krankheitszustände, einschließlich möglicher Auswirkungen auf Pankreaserkrankungen.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Neuregulin-4 Literaturhinweise:
- Neuregulin-4: ein neuer Wachstumsfaktor, der über die ErbB-4-Rezeptor-Tyrosinkinase wirkt. | Harari, D., et al. 1999. Oncogene. 18: 2681-9. PMID: 10348342
- Identifizierung von Heregulin, einem spezifischen Aktivator von p185erbB2. | Holmes, WE., et al. 1992. Science. 256: 1205-10. PMID: 1350381
- Tyrosinkinase-Rezeptor mit weitgehender Homologie zum EGF-Rezeptor teilt sich die chromosomale Position mit dem Neu-Onkogen. | Coussens, L., et al. 1985. Science. 230: 1132-9. PMID: 2999974
- Wachstumsfaktor-Rezeptor-Tyrosinkinasen. | Yarden, Y. and Ullrich, A. 1988. Annu Rev Biochem. 57: 443-78. PMID: 3052279
- Die Koexpression von erbB2- und erbB3-Proteinen stellt einen hochaffinen Rezeptor für Heregulin dar. | Sliwkowski, MX., et al. 1994. J Biol Chem. 269: 14661-5. PMID: 7514177
- Heregulin induziert die Tyrosinphosphorylierung von HER4/p180erbB4. | Plowman, GD., et al. 1993. Nature. 366: 473-5. PMID: 7902537
- Eine neue Bekanntschaft für erbB3 und erbB4: eine Rolle für die Rezeptor-Heterodimerisierung bei der Wachstumssignalgebung. | Carraway, KL. and Cantley, LC. 1994. Cell. 78: 5-8. PMID: 8033211
- Gliale Wachstumsfaktoren sind alternativ gespleißte erbB2-Liganden, die im Nervensystem exprimiert werden. | Marchionni, MA., et al. 1993. Nature. 362: 312-8. PMID: 8096067
- Das erbB3-Genprodukt ist ein Rezeptor für Heregulin. | Carraway, KL., et al. 1994. J Biol Chem. 269: 14303-6. PMID: 8188716
- Neuregulin-2, ein neuer Ligand der ErbB3/ErbB4-Rezeptor-Tyrosinkinasen. | Carraway, KL., et al. 1997. Nature. 387: 512-6. PMID: 9168115
- Neuregulin-3 (NRG3): ein neuartiges, an Nervengewebe reiches Protein, das ErbB4 bindet und aktiviert. | Zhang, D., et al. 1997. Proc Natl Acad Sci U S A. 94: 9562-7. PMID: 9275162
- NRG-3 bei menschlichem Brustkrebs: Aktivierung mehrerer Proteine der erbB-Familie. | Hijazi, MM., et al. 1998. Int J Oncol. 13: 1061-7. PMID: 9772300