Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Nectin 1 Antikörper (CK6): sc-21722

4.0(11)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Nectin 1 Antikörper CK6 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ Nectin 1 Antikörper, verwendet in 22 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen die V-Domäne von Nectin 1
  • Nectin 1 Antikörper (CK6) ist empfohlen für die Detektion von Nectin 1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und FCM
  • Anti-Nectin 1 Antikörper (CK6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Nectin 1 (CK6): sc-21722 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für Nectin 1 Antikörper (CK6) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit Nectin 1 Antikörper (CK6) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Nectin-1-Antikörper (CK6) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der das Nectin-1-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) und Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. Der Anti-Nectin-1-Antikörper (CK6) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Nectin 1 ist ein wichtiges Ca2+-unabhängiges homophiles Zelladhäsionsmolekül, das eine bedeutende Rolle bei zellulären Interaktionen und Signalübertragungen spielt und zur Immunglobulin-Superfamilie gehört. Nectin 1 dient als Rezeptor für die Herpes-simplex-Viren der Typen 1 und 2 und erleichtert so das Eindringen der Viren in die Wirtszellen. Nectin 1 wird im Gehirn in großen Mengen exprimiert und existiert in zwei Isoformen, Nectin 1α und Nectin 1β/HIgR, die durch alternatives Spleißen entstehen. Die zytoplasmatische Region von Nectin 1α enthält ein konserviertes C-terminales Motiv, das mit der PDZ-Domäne von Afadin interagiert, Nectin 1 mit dem Aktin-Zytoskelett verbindet und eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Zelladhäsion und -integrität an Adhärens-Verbindungen spielt. Die Interaktion zwischen Nectin 1 und dem viralen Glykoprotein D ist für die Membranfusion während des Eindringens des Virus unerlässlich, was die Bedeutung von Nectin 1 sowohl für die Zellbiologie als auch für die Virologie unterstreicht. Der monoklonale Antikörper Nectin 1 (CK6) ist ein unschätzbares Hilfsmittel für Forscher, die sich mit Zelladhäsionsmechanismen, viraler Pathogenese und molekularen Interaktionen befassen, die die zelluläre Architektur untermauern.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Nectin 1 Antikörper (CK6) Literaturhinweise:

  1. Zell-Zell-Adhäsion-vermittelte Tyrosinphosphorylierung von Nectin-2delta, einem Immunglobulin-ähnlichen Zelladhäsionsmolekül an Adherens Junctions.  |  Kikyo, M., et al. 2000. Oncogene. 19: 4022-8. PMID: 10962558
  2. Zwei Zelladhäsionsmoleküle, Nectin und Cadherin, interagieren über ihre zytoplasmatischen Domänen-assoziierten Proteine.  |  Tachibana, K., et al. 2000. J Cell Biol. 150: 1161-76. PMID: 10974003
  3. Lokalisierung einer Bindungsstelle für Herpes-Simplex-Virus-Glykoprotein D auf dem Herpesvirus-Eintrittsmediator C mit Hilfe von monoklonalen Antirezeptor-Antikörpern.  |  Krummenacher, C., et al. 2000. J Virol. 74: 10863-72. PMID: 11069980
  4. Auffällige Ähnlichkeit von murinem Nectin-1alpha mit menschlichem Nectin-1alpha (HveC) in Sequenz und Aktivität als Glykoprotein-D-Rezeptor für den Eintritt von Alphaherpesviren.  |  Shukla, D., et al. 2000. J Virol. 74: 11773-81. PMID: 11090177
  5. Nectin-1 und HVEM: zelluläre Rezeptoren für HSV-1 in der Haut.  |  Knebel-Mörsdorf, D. 2016. Oncotarget. 7: 19087-8. PMID: 27031306
  6. Nectin-1 ist ein Eintrittsvermittler für die Varicella-Zoster-Virus-Infektion menschlicher Neuronen.  |  Rajbhandari, L., et al. 2021. J Virol. 95: e0122721. PMID: 34468169
  7. Nectin-1 und die schwere Kette IIB des Nichtmuskel-Myosins: Hauptvermittler des Eintritts des Herpes-simplex-Virus 1 in die Hornhautnerven.  |  Wang, C., et al. 2022. Front Microbiol. 13: 830699. PMID: 35295302
  8. Eine hohe Expression von Nectin-1 deutet auf eine schlechte Prognose hin und fördert die Metastasierung beim hepatozellulären Karzinom.  |  Wang, X., et al. 2022. Front Oncol. 12: 953529. PMID: 36059705
  9. Der Zelleintritt von Bovinem Herpesvirus 1 durch Clathrin- und Caveolin-vermittelte Endozytose erfordert die Aktivierung der PI3K-Akt-NF-kappaB- und Ras-p38-MAPK-Signalwege sowie die Interaktion von BoHV-1 gD mit dem zellulären Rezeptor Nectin-1.  |  Liu, Y., et al. 2023. Vet Microbiol. 279: 109672. PMID: 36774841
  10. Ex-vivo-Infektion von Modellen menschlicher Haut mit Herpes-simplex-Virus 1: Die Zugänglichkeit des Rezeptors Nectin-1 während der Bildung oder Beeinträchtigung epidermaler Barrieren wird durch Tight Junctions eingeschränkt.  |  De La Cruz, NC., et al. 2023. J Virol. 97: e0026223. PMID: 37289055
  11. Komplementäre DNA-Charakterisierung und chromosomale Lokalisierung eines menschlichen Gens, das mit dem Poliovirus-Rezeptor-kodierenden Gen verwandt ist.  |  Lopez, M., et al. 1995. Gene. 155: 261-5. PMID: 7721102
  12. Eintritt von Alphaherpesviren durch Poliovirus-Rezeptor-verwandtes Protein 1 und Poliovirus-Rezeptor.  |  Geraghty, RJ., et al. 1998. Science. 280: 1618-20. PMID: 9616127

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Nectin 1 Antikörper (CK6)

sc-21722
200 µg/ml
$316.00

Nectin 1 (CK6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528363
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Nectin 1 (CK6): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-520724
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

Nectin 1 (CK6): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-542892
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

Nectin 1 Antikörper (CK6) AC

sc-21722 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Nectin 1 Antikörper (CK6) HRP

sc-21722 HRP
200 µg/ml
$316.00

Nectin 1 Antikörper (CK6) FITC

sc-21722 FITC
200 µg/ml
$330.00

Nectin 1 Antikörper (CK6) PE

sc-21722 PE
200 µg/ml
$343.00

Nectin 1 Antikörper (CK6) Alexa Fluor® 488

sc-21722 AF488
200 µg/ml
$357.00

Nectin 1 Antikörper (CK6) Alexa Fluor® 546

sc-21722 AF546
200 µg/ml
$357.00

Nectin 1 Antikörper (CK6) Alexa Fluor® 594

sc-21722 AF594
200 µg/ml
$357.00

Nectin 1 Antikörper (CK6) Alexa Fluor® 647

sc-21722 AF647
200 µg/ml
$357.00

Nectin 1 Antikörper (CK6) Alexa Fluor® 680

sc-21722 AF680
200 µg/ml
$357.00

Nectin 1 Antikörper (CK6) Alexa Fluor® 790

sc-21722 AF790
200 µg/ml
$357.00

Is this antibody suitable for use with MDBK cells in Western blot applications?

Gefragt von: bob27
Thank you for your question. Nectin 1 Antibody (CK6) is recommended for detection of Nectin 1 of mouse, rat and human origin by WB, IP, IF, IHC(P) and FCM
Beantwortet von: Ling Chen
Veröffentlichungsdatum: 2025-01-21

Do you have any data that cross-react with mouse?

Gefragt von: shinshin
Thank you for your question. We do not currently have any data in mouse with this antibody, but this clone has been published in mouse samples and so that is a recommended and warrantied species.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2019-08-17

Hi, I really want to buy the NECTIN-1 antibody (CK6) for ELISA and western bot. Could I get a free trial sample for this one as it's writtern on your website? If it's good, we will buy some.

Gefragt von: Zen Cao
Thank you for your question. Please contact Technical Service for more information on how to receive a 10 μg sample of our well characterized monoclonal antibody.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2018-12-05

What negative control should be used when using the conjugated version of Nectin 1 (CK6): sc-21722 monoclonal antibody in flow cytometry?

Gefragt von: TinTin
Thank you for your inquiry. We recommend using the isotype specific normal mouse IgG conjugated to the same fluorophore. For example, if you are using sc-21722 PE, then you would want to use normal mouse IgG1 PE, sc-2866.
Beantwortet von: Tech Service
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-01
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_4
  • loc_de_DE, sid_21722, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 131ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 1 von 5 von aus Antibody doesn't work in FCM and WBIn FCM I didn't have any signal i several cell lines including MJS and human primary and immortalized fibroblast. Then I checked it in WB with lysates of MJS and different colectoral cell lines (Colo205, SW620, Caco2) prepared with various temperature and time conditions. Finally I didn't observe any signal, even with 1:100 dilution and long time of exposition.
Veröffentlichungsdatum: 2020-11-16
Rated 2 von 5 von aus FACS on HFFThis antibody does not give a very strong nor clear signal in Flow cytometry on HFF cells even at dilution 1:50
Veröffentlichungsdatum: 2018-11-01
Rated 1 von 5 von aus Did not work for western blotUsed a 1:300 dilution for WB with Sum159, Caco-2, and 293T cell lysates. No bands were observed.
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-30
Rated 5 von 5 von aus Great western blotWE used this antibody in a western blot experiment and got a great band for human cells
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-27
Rated 5 von 5 von aus Published for IHC in human thyroid tissuePublished for IHC in human thyroid tissue. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-06-27
Rated 5 von 5 von aus Good staining in IF in human CaSkiGood staining in IF in human CaSki, HEC-1-A. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-06-22
Rated 5 von 5 von aus Robust signal in WB in TFRobust signal in WB in TF-1, IMR-32 and MEG-01 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-24
Rated 5 von 5 von aus Strong band in WB in human HeLa cellsStrong band in WB in human HeLa cells. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-18
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_11
  • loc_de_DE, sid_21722, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 20ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Nectin 1 Antikörper (CK6) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 11.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_11
  • loc_de_DE, sid_21722, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 115ms
  • REVIEWS, PRODUCT