Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NDSB-201 (CAS 15471-17-7)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
3-(1-Pyridinio)-1-propanesulfonate; PPS
Anwendungen:
NDSB-201 gehört zur Klasse der nicht-detergenzierenden Sulfobetaine
CAS Nummer:
15471-17-7
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
201.2
Summenformel:
C8H11NO3S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

NDSB-201 ist ein Mitglied der Klasse der nichtdetergenten Sulfobetaine. Im Gegensatz zu CHAPS und anderen Zwittergentien sind NDSBs selbst bei Konzentrationen von 1 M nicht denaturierend. NDSBs wurden verwendet, um die Effizienz der Solubilisierung von Membranproteinen zu verbessern, um Kernproteine zu isolieren, um halophile Proteine chromatographisch in Puffern mit niedriger Ionenstärke zu reinigen und um Proteine zu kristallisieren. Sie sind über einen weiten pH-Bereich zwitterionisch und absorbieren nicht signifikant im nahen UV-Bereich. Es wird berichtet, dass sie die Aggregation von Proteinen verhindern und die Renaturierung chemisch und thermisch denaturierter Proteine erleichtern. NDSBs können leicht durch Dialyse entfernt werden.


NDSB-201 (CAS 15471-17-7) Literaturhinweise

  1. Herstellung eines funktionellen rekombinanten Proteins aus E. coli unter Verwendung eines nicht-detergenziellen Sulfobetains.  |  Chong, Y. and Chen, H. 2000. Biotechniques. 29: 1166-7. PMID: 11126113
  2. Kristallisation und vorläufige Röntgenbeugungsanalyse von Lektin-1 aus Pseudomonas aeruginosa.  |  Karaveg, K., et al. 2003. Acta Crystallogr D Biol Crystallogr. 59: 1241-2. PMID: 12832772
  3. Expression, Rückfaltung und Charakterisierung von rekombinanten Interferon-alpha2/alpha8-Hybriden in Escherichia coli mit hoher Ausbeute.  |  Platis, D. and Foster, GR. 2003. Protein Expr Purif. 31: 222-30. PMID: 14550640
  4. Kartierung der RNA-Bindungsdomäne auf dem Bewegungsprotein des Apple Chlorotic Leaf Spot Virus.  |  Isogai, M. and Yoshikawa, N. 2005. J Gen Virol. 86: 225-229. PMID: 15604450
  5. Herstellung von nichtklassischen Einschlusskörpern, aus denen korrekt gefaltete Proteine extrahiert werden können.  |  Jevsevar, S., et al. 2005. Biotechnol Prog. 21: 632-9. PMID: 15801811
  6. Familie 47 alpha-Mannosidasen bei der N-Glykanverarbeitung.  |  Mast, SW. and Moremen, KW. 2006. Methods Enzymol. 415: 31-46. PMID: 17116466
  7. 3-(1-Pyridinio)propansulfonat und 3-(Benzyldimethylammonio)propansulfonat-Monohydrat.  |  Koclega, KD., et al. 2007. Acta Crystallogr C. 63: o114-6. PMID: 17284802
  8. Kristallstruktur der Chondroitin-Polymerase aus Escherichia coli K4.  |  Osawa, T., et al. 2009. Biochem Biophys Res Commun. 378: 10-4. PMID: 18771653
  9. Reinigung, Kristallisierung und vorläufige kristallografische Studien des SPCI-Chymotrypsin-Komplexes mit einer Auflösung von 2,8 A.  |  da Silva, AJ., et al. 2008. Acta Crystallogr Sect F Struct Biol Cryst Commun. 64: 914-7. PMID: 18931434
  10. Ein neues replikatives Enzym, für das das lineare Arthrobacter-Plasmid pAL1 kodiert.  |  Kolkenbrock, S., et al. 2010. J Bacteriol. 192: 4935-43. PMID: 20675469
  11. KRAS-induziertes Aktin-interagierendes Protein ist für die korrekte Lokalisierung des Inositol-1,4,5-Trisphosphat-Rezeptors in den Epithelzellen erforderlich.  |  Fujimoto, T., et al. 2011. Biochem Biophys Res Commun. 407: 438-43. PMID: 21420385
  12. Drastische Veränderungen in der Konformationsdynamik des Antiterminators M2-1 regulieren die Transkriptionseffizienz in Pneumovirinae.  |  Leyrat, C., et al. 2014. Elife. 3: e02674. PMID: 24842877
  13. Das nicht-detergenzielle Sulfobetain-201 wirkt als pharmakologisches Chaperon und fördert die Faltung und Kristallisation der extrazellulären Domäne des TGF-β-Rezeptors Typ II.  |  Wangkanont, K., et al. 2015. Protein Expr Purif. 115: 19-25. PMID: 26073093
  14. Nicht-detergenzierende Sulfobetaine: eine neue Klasse von milden Solubilisierungsmitteln für die Proteinreinigung.  |  Vuillard, L., et al. 1995. Biochem J. 305 (Pt 1): 337-43. PMID: 7826351
  15. Nicht-detergenzierende Sulfobetaine: eine neue Klasse von Molekülen, die die in vitro Protein-Renaturierung erleichtern.  |  Goldberg, ME., et al. 1996. Fold Des. 1: 21-7. PMID: 9079360

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

NDSB-201, 25 g

sc-202237
25 g
$39.00

NDSB-201, 250 g

sc-202237A
250 g
$112.00