Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NAGLU Antikörper (54-G): sc-130383

4.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • NAGLU Antikörper 54-G ist ein monoklonales IgG2a (kappa light chain) NAGLU Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • das gegen ein partielles rekombinantes Protein, das innerhalb der Aminosäuren 644-743 von NAGLU von human Ursprungs liegt,,
  • Empfohlen für die Detektion von NAGLU aus der Spezies mouse, rat und human per WB und IP
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom NAGLU (54-G): sc-130383 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper NAGLU (54-G) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der NAGLU-Antikörper (54-G) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ NAGLU-Antikörper (auch als NAGLU-Antikörper bezeichnet), der das NAGLU-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB und IP detektiert. Der NAGLU-Antikörper (54-G) ist als nicht konjugierter Anti-NAGLU-Antikörper erhältlich. NAGLU (N-Acetyl-α-Glucosaminidase), auch als NAG, UFHSD1, MPS3B oder MPS-IIIB bekannt, ist ein 743 Aminosäure-Protein, das sowohl als Monomer als auch als Homodimer vorkommt. NAGLU wird in Eierstöcken, Leber, Hoden, Prostata, Lunge, Colon, Niere, Milz, Plazenta und peripheren Blutleukozyten exprimiert und ist an der Abbau von Heparansulfat (HS) beteiligt, indem es spezifisch die Hydrolyse von terminalen N-Acetyl-D-Glucosamin-Resten in N-Acetyl-α-D-Glucosaminiden katalysiert. Defekte im Gen, das NAGLU codiert, sind die Ursache für die Mukopolysaccharidose Typ IIIB (MPS-IIIB), auch als Sanfilippo-Syndrom B bekannt. MPS-IIIB ist eine autosomal rezessive Störung, bei der der Körper nicht in der Lage ist, HS abzubauen, was zu einer Ansammlung von HS in Lysosomen und Urin und schließlich zu mentaler Degeneration und letztendlich zum Tod führt.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    NAGLU Antikörper (54-G) Literaturhinweise:

    1. Sanfilippo-Syndrom Typ B (Mukopolysaccharidose III B): Die allelische Heterogenität entspricht dem breiten Spektrum der klinischen Phänotypen.  |  Weber, B., et al. 1999. Eur J Hum Genet. 7: 34-44. PMID: 10094189
    2. Molekulargenetik der Mukopolysaccharidose Typ IIIA und IIIB: Diagnostische, klinische und biologische Implikationen.  |  Yogalingam, G. and Hopwood, JJ. 2001. Hum Mutat. 18: 264-81. PMID: 11668611
    3. Sanfilippo-Syndrom Typ B: fünf Patienten mit einer homozygoten R565P-Mutation im alpha-N-Acetylglucosaminidase-Gen von den Okinawa-Inseln in Japan.  |  Chinen, Y., et al. 2005. J Hum Genet. 50: 357-359. PMID: 15933803
    4. Entwicklung sensorischer, motorischer und verhaltensbezogener Defizite im Mausmodell des Sanfilippo-Syndroms Typ B.  |  Heldermon, CD., et al. 2007. PLoS One. 2: e772. PMID: 17712420
    5. Strukturelle und mechanistische Erkenntnisse über die Grundlagen der Mukopolysaccharidose IIIB.  |  Ficko-Blean, E., et al. 2008. Proc Natl Acad Sci U S A. 105: 6560-5. PMID: 18443291
    6. Unterschiedliche Aufnahme von NAGLU-IGF2 und unmodifiziertem NAGLU in zellulären Modellen des Sanfilippo-Syndroms Typ B.  |  Prill, H., et al. 2019. Mol Ther Methods Clin Dev. 14: 56-63. PMID: 31309128
    7. Die Herunterregulierung von NAGLU in VEC erhöht die abnormale Akkumulation von Lysosomen und stellt einen prädiktiven Biomarker für frühe Atherosklerose dar.  |  Xing, C., et al. 2021. Front Cell Dev Biol. 9: 797047. PMID: 35155448
    8. Früh einsetzende motorische Polyneuropathie in Verbindung mit einer neuen dominanten NAGLU-Mutation.  |  Lopergolo, D., et al. 2023. Neurol Sci. 44: 1415-1418. PMID: 36648562
    9. Die molekulare Grundlage des Sanfilippo-Syndroms Typ B.  |  Zhao, HG., et al. 1996. Proc Natl Acad Sci U S A. 93: 6101-5. PMID: 8650226
    10. Klonierung und Expression des Gens, das am Sanfilippo-B-Syndrom (Mukopolysaccharidose III B) beteiligt ist.  |  Weber, B., et al. 1996. Hum Mol Genet. 5: 771-7. PMID: 8776591
    11. NAGLU-Mutationen, die dem Sanfilippo-Syndrom Typ B zugrunde liegen.  |  Schmidtchen, A., et al. 1998. Am J Hum Genet. 62: 64-9. PMID: 9443878
    12. Mukopolysaccharidose Typ IIIB (Sanfilippo B): Identifizierung von 18 neuen Mutationen im alpha-N-Acetylglucosaminidase-Gen.  |  Bunge, S., et al. 1999. J Med Genet. 36: 28-31. PMID: 9950362

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    NAGLU Antikörper (54-G)

    sc-130383
    100 µg/ml
    $333.00

    NAGLU (54-G) sc-130383 can be used as bio marker for renal function as beta N-acetyl-glucosaminidase

    Gefragt von: sayed abd allateef
    Thank you for your question. This antibody recognizes NAGLU (N-acetyl-alpha-glucosaminidase), also known as NAG, UFHSD1, MPS3B or MPS-IIIB. We do not have any information about whether or not this antigen is a suitable bio marker for renal function.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2019-08-17

    I am using NAGLU (54-G): sc-130383 antibody for immunoprecipitation, how much antibody should I use?

    Gefragt von: Trav11
    Thank you for your question. We recommend using 1–10 µl (i.e., 0.2–2 µg) of antibody with 1 ml of cell lysate. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunoprecipitation protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoprecipitation-western-blots
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
    • y_2025, m_9, d_1, h_4CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_2
    • loc_de_DE, sid_130383, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 115ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotThis antibody detects a band in Jurkat whole cell lysate by Western Blot. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    • y_2025, m_9, d_1, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_1
    • loc_de_DE, sid_130383, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 20ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    NAGLU Antikörper (54-G) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 2.
    • y_2025, m_9, d_1, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_1
    • loc_de_DE, sid_130383, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 157ms
    • REVIEWS, PRODUCT