Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N-Succinimidyl Iodoacetate (CAS 39028-27-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
N-Iodoacetoxysuccinimide; N-Hydroxysuccinimidyl Iodoacetate; N-Hydroxysuccinimide Iodoacetic Acid Ester
Anwendungen:
N-Succinimidyl Iodoacetate ist ein amin- und sulfhydrylreaktiver Vernetzer, 1,5 Angström Spacerarm
CAS Nummer:
39028-27-8
Molekulargewicht:
283.02
Summenformel:
C6H6INO4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

N-Succinimidyl Iodoacetat ist ein sulfhydryl- und aminoreaktiver, heterobifunktioneller Protein-Crosslinking-Reagenz. Abstandsarm: 1,5 Angstrom. N-Succinimidyl Iodoacetat gehört zur Pyrrolidin-Familie, die durch eine cyclische Amine mit einer fünfgliedrigen Ringstruktur charakterisiert ist. Diese farblose, geruchlose und nicht flüchtige Verbindung wurde in Forschungen eingesetzt, um die biochemischen und physiologischen Auswirkungen von Arzneimitteln und Verbindungen zu erforschen. In vitro-Studien verwenden N-Succinimidyl Iodoacetat in Laborversuchen, wie Zellkulturen und Enzymassays, um die biochemischen und physiologischen Auswirkungen der Verbindung zu entdecken.


N-Succinimidyl Iodoacetate (CAS 39028-27-8) Literaturhinweise

  1. Aktivierung von löslichen Polysacchariden mit 1-Cyano-4-dimethylaminopyridiniumtetrafluoroborat (CDAP) zur Verwendung in Protein-Polysaccharid-Konjugat-Impfstoffen und immunologischen Reagenzien. II. Selektive Vernetzung von Proteinen mit CDAP-aktivierten Polysacchariden.  |  Shafer, DE., et al. 2000. Vaccine. 18: 1273-81. PMID: 10649629
  2. Differenzielle Konjugation von Tat-Peptiden an superparamagnetische Nanopartikel und ihre Auswirkungen auf die zelluläre Aufnahme.  |  Zhao, M., et al. 2002. Bioconjug Chem. 13: 840-4. PMID: 12121140
  3. Ausrichtung von RGD-modifizierten Proteinen auf die Tumorgefäße: eine Studie zur Pharmakokinetik und zellulären Verteilung.  |  Schraa, AJ., et al. 2002. Int J Cancer. 102: 469-75. PMID: 12432548
  4. Regulatorische Interaktionen zwischen dem Aminoterminus von G-Protein-Betagamma-Untereinheiten und der katalytischen Domäne der Phospholipase Cbeta2.  |  Bonacci, TM., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 10174-81. PMID: 15611108
  5. Ein Mangel an kardialem Dystrophin beeinflußt die Häufigkeit des $\alpha$ -/ $\beta$ -Dystroglykan-Komplexes.  |  Lohan, J., et al. 2005. J Biomed Biotechnol. 2005: 28-36. PMID: 15689636
  6. Metabolische Biotinylierung von Zelloberflächenrezeptoren für die In-vivo-Bildgebung.  |  Tannous, BA., et al. 2006. Nat Methods. 3: 391-6. PMID: 16628210
  7. Ein neuartiger Ansatz zur Identifizierung von Proteinen, die durch Stickstoffmonoxid modifiziert wurden: die HIS-TAG-Switch-Methode.  |  Camerini, S., et al. 2007. J Proteome Res. 6: 3224-31. PMID: 17629318
  8. Ein multimodales zielgerichtetes Nanopartikel zur selektiven Markierung von T-Zellen.  |  Gunn, J., et al. 2008. Small. 4: 712-5. PMID: 18528851
  9. Protease-ausgelöste Freilegung von bioaktiven Nanopartikeln.  |  Harris, TJ., et al. 2008. Small. 4: 1307-12. PMID: 18690639
  10. Mehrstufige DNA-gesteuerte Reaktionen für die Synthese funktioneller sequenzgesteuerter Oligomere.  |  McKee, ML., et al. 2010. Angew Chem Int Ed Engl. 49: 7948-51. PMID: 20836102
  11. Die Verwendung des Fusionsproteins RGD-HSA-TIMP2 als bildgebende Sonde für SPECT und PET, die auf Tumore abzielt.  |  Choi, N., et al. 2011. Biomaterials. 32: 7151-8. PMID: 21719102
  12. Gleichzeitige Anreicherung von Cystein-enthaltenden Peptiden und Phosphopeptiden unter Verwendung eines Cystein-spezifischen Phosphonat-adaptierbaren Tags (CysPAT) in Kombination mit Titandioxid (TiO2) Chromatographie.  |  Huang, H., et al. 2016. Mol Cell Proteomics. 15: 3282-3296. PMID: 27281782
  13. Gleichzeitige Bindung von Hybridmolekülen, die aus zwei DNA-bindenden Komponenten bestehen, an einen G-Quadruplex und seinen proximalen Duplex.  |  Asamitsu, S., et al. 2018. Chemistry. 24: 4428-4435. PMID: 29380465

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

N-Succinimidyl Iodoacetate, 100 mg

sc-212279
100 mg
$239.00