Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N-(n-Butyl)thiophosphoric Triamide (CAS 94317-64-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
N-(n-Butyl)thiophosphoramide
Anwendungen:
N-(n-Butyl)thiophosphoric Triamide ist ein Inhibitor der Urease
CAS Nummer:
94317-64-3
Molekulargewicht:
167.21
Summenformel:
C4H14N3PS
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

N-(n-Butyl)thiophosphortriamid ist ein Inhibitor von Urease Alpha und Urease Beta. Der primäre Wirkmechanismus von N-(n-Butyl)thiophosphortriamid dreht sich um die Hemmung des Urease-Enzyms, was zu einer erhöhten Wirksamkeit von ureabasierten Düngemitteln führt. Durch die Einbindung von N-(n-Butyl)thiophosphortriamid können Erträge von Pflanzen erhöht und Ammoniakverluste minimiert werden, insbesondere bei der Verwendung von auf der Oberfläche aufgetragenen Urea- und Urea-Ammoniumnitrat-Lösungen.


N-(n-Butyl)thiophosphoric Triamide (CAS 94317-64-3) Literaturhinweise

  1. Einfluss des neuartigen Ureaseinhibitors N-(n-Butyl)-thiophosphorsäuretriamid auf den Stickstoffmetabolismus von Wiederkäuern: I. In vitro-Harnstoffkinetik und Substratverdauung.  |  Ludden, PA., et al. 2000. J Anim Sci. 78: 181-7. PMID: 10682820
  2. Einfluss des neuartigen Ureaseinhibitors N-(n-Butyl)-thiophosphorsäuretriamid auf den Stickstoffstoffmetabolismus von Wiederkäuern: II. Stickstoffmetabolismus im Pansen, Verdaulichkeit der Nahrung und Stickstoffbilanz bei Lämmern.  |  Ludden, PA., et al. 2000. J Anim Sci. 78: 188-98. PMID: 10682821
  3. Beseitigung der nachteiligen Auswirkungen von Harnstoffdünger auf die Keimung von Saatgut, das Wachstum von Sämlingen und das frühe Pflanzenwachstum im Boden.  |  Bremner, JM. and Krogmeier, MJ. 1988. Proc Natl Acad Sci U S A. 85: 4601-4. PMID: 16593951
  4. Wirkung von N-(n-Butyl)-thiophosphorsäuretriamid und 3,4-Dimethylpyrazolphosphat auf die gasförmigen Emissionen von Grünland bei unterschiedlichen Bodenwassergehalten.  |  Menéndez, S., et al. 2009. J Environ Qual. 38: 27-35. PMID: 19141792
  5. Kurzfristige Behandlung mit dem Urease-Inhibitor N-(n-Butyl)-thiophosphorsäuretriamid (NBPT) verändert die Harnstoff-Assimilation und moduliert die Transkriptionsprofile von Genen, die am primären und sekundären Metabolismus in Mais-Sämlingen beteiligt sind.  |  Zanin, L., et al. 2016. Front Plant Sci. 7: 845. PMID: 27446099
  6. Ammoniak- und Treibhausgasemissionen aus einem subtropischen Weizenfeld unter verschiedenen Stickstoffdüngungsstrategien.  |  Liu, S., et al. 2017. J Environ Sci (China). 57: 196-210. PMID: 28647240
  7. Urease-Inhibition in Gegenwart von N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid, einem Selbstmordsubstrat: Struktur und Kinetik.  |  Mazzei, L., et al. 2017. Biochemistry. 56: 5391-5404. PMID: 28857549
  8. Die gegensätzlichen Auswirkungen von N-(n-Butyl)-thiophosphorsäuretriamid (NBPT) auf N2O-Emissionen in Ackerböden mit unterschiedlichem pH-Wert sind auf komplexe mikrobielle Mechanismen zurückzuführen.  |  Fan, X., et al. 2018. Sci Total Environ. 642: 155-167. PMID: 29894875
  9. Nicht nachweisbare oder minimal nachweisbare Rückstände von N-(n-Butyl)-thiophosphorsäuretriamid in Rindergewebe und -milch aus einer 28-tägigen NBPT-Dosierungsstudie.  |  van de Ligt, J., et al. 2019. Transl Anim Sci. 3: 1606-1616. PMID: 32704923
  10. Verbesserung der Effizienz der Düngung mit Harnstoff, die zu einer Verringerung der Ammoniakemissionen führt.  |  Klimczyk, M., et al. 2021. Sci Total Environ. 771: 145483. PMID: 33736136
  11. Entwicklung einer einstufigen lösungsmittelfreien Extraktion und empfindlichen UHPLC-MS/MS-Methode zur Bewertung von N-(n-Butyl)-thiophosphorsäuretriamid (NBPT) und N-(n-Butyl)-phosphorsäuretriamid (NBPTo) in Milch.  |  Nkwonta, CG., et al. 2021. Molecules. 26: PMID: 34068145
  12. Düngerstabilisatoren verringern die Lachgasemissionen aus landwirtschaftlichen Böden, indem sie auf die mikrobielle Stickstoffumwandlung abzielen.  |  Liu, C., et al. 2022. Sci Total Environ. 806: 151225. PMID: 34715210
  13. Jüngste Bemühungen bei der Entdeckung von Urease-Inhibitoren - Identifizierung von Urease-Inhibitoren.  |  Song, WQ., et al. 2022. Curr Top Med Chem. 22: 95-107. PMID: 34844543
  14. Wichtige Metaboliten der NBPT-Abbauwege tragen zur Ureasehemmung im Boden bei.  |  Peters, N. and Thiele-Bruhn, S. 2022. Chemosphere. 303: 135163. PMID: 35654230

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

N-(n-Butyl)thiophosphoric Triamide, 5 g

sc-218975
5 g
$312.00