Date published: 2025-11-1

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

n-Butyltrimethoxysilane (CAS 1067-57-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Butyl(trimethoxy)silane
CAS Nummer:
1067-57-8
Molekulargewicht:
178.30
Summenformel:
C7H18O3Si
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

N-Butyltrimethoxysilan (BTMS) ist eine Silanverbindung, die in verschiedenen industriellen und wissenschaftlichen Anwendungen verwendet wird, von der Synthese von Polymeren bis hin zur Oberflächenbehandlung von Materialien. Zum Beispiel wird es in der Herstellung von Schmierstoffen, Klebstoffen und Beschichtungen verwendet, sowie zur Modifizierung der Oberfläche von Polymeren, Metallen und Keramiken. Seine Wirkung basiert auf der Bildung einer Siloxan-Bindung zwischen dem Silan und den Hydroxylgruppen an der Oberfläche des Materials.


n-Butyltrimethoxysilane (CAS 1067-57-8) Literaturhinweise

  1. Studien zur Summenfrequenzerzeugung an Poly(ethylenterephthalat)/Silangrenzflächen: Bildung von Wasserstoffbrücken und Bestimmung der Molekülkonformation.  |  Loch, CL., et al. 2004. Langmuir. 20: 5467-73. PMID: 15986688
  2. Entwicklung eines Siliziumdioxid-Monolith-Mikrobioreaktors, der hochaktivierte Lipase einschließt, und ein Versuch zur Integration mit der chromatographischen Trennung chiraler Ester.  |  Kawakami, K., et al. 2007. J Sep Sci. 30: 3077-84. PMID: 17924370
  3. Verbesserung der Wärmeleitfähigkeit an anorganischen Heterogrenzflächen durch Bindung unter Verwendung nanomolekularer Monoschichten.  |  O'Brien, PJ., et al. 2013. Nat Mater. 12: 118-22. PMID: 23160269
  4. Silan-modifizierte Oberflächen in der spezifischen Antikörper-vermittelten Zellerkennung.  |  Sterzynska, K., et al. 2014. Folia Histochem Cytobiol. 52: 250-5. PMID: 25308741
  5. Herstellung von hybriden monolithischen Säulen aus organischem Siliziumdioxid durch Vernetzung von funktionalisierten mesoporösen Kohlenstoffnanopartikeln für die Kapillar-Flüssigkeitschromatographie.  |  Liu, S., et al. 2017. J Chromatogr A. 1498: 64-71. PMID: 28381362
  6. Eine schwächere Bindung kann zu einer größeren Wärmeleitfähigkeit an stark unangepassten Grenzflächen führen.  |  Xu, B., et al. 2021. Sci Adv. 7: PMID: 33893088
  7. Der Einfluss der Partikel-Matrix-Haftung auf das mechanische Verhalten von glasgefüllten Epoxiden. Teil 2. Eine Studie zur Bruchzähigkeit  |  Takafumi Kawaguchi, Raymond A Pearson. 2003. Polymer. 44: 4239-4247.
  8. Der Einfluss der Partikel-Matrix-Haftung auf das mechanische Verhalten von glasgefüllten Epoxiden: Teil 1. Eine Studie zum Fließverhalten und zur Kohäsionsfestigkeit  |  Takafumi Kawaguchi, Raymond A. Pearson. 2003. Polymer. 44: 4229-4238.
  9. Verstärkung der Proteaseaktivität bei der Umesterung von Glycidol mit Vinyl-n-butyrat durch Einschluss in alkylsubstituierte Silikate und Vorbehandlung mit einem Substrat  |  Koei Kawakami, Yoshiaki Matsui, Tsutomu Ono & Hiroyuki Ijima. 2003. Biocatalysis and Biotransformation. 21: 49-52.
  10. Organische Calciumsilikathydrat-Hybride: ein neuer Ansatz für Nanokomposite auf Zementbasis  |  Jérôme Minet,a Sébastien Abramson,b Bruno Bresson,c Alexandre Franceschini,a Henri Van Dammea and Nicolas Lequeux*a . 2006. J. Mater. Chem.,. 16: 1379-1383.
  11. Anwendung eines Lipase-immobilisierten Siliziumdioxid-Monolith-Bioreaktors für die Herstellung von Fettsäuremethylestern  |  Koei Kawakami, Ryo Takahashi, Mozaffar Shakeri, Shinji Sakai. 2009. Journal of Molecular Catalysis B: Enzymatic. 57: 194-197.
  12. Synthese und Charakterisierung neuartiger SiBOC-Keramiken: Vergleich von Mikrowellen- und Ultraschallanwendung auf die Gelierzeit  |  Aysegul Gencer & Birsen S. Oksal. 2015. Journal of Sol-Gel Science and Technology. 73: 171–180.
  13. Neuartige Organosilizium-Dendrone als wirksame Linker für die Bindung von Biomolekülen an eine Glasoberfläche  |  Grzegorz Hreczycho, Emilia Frydrych-Tomczak, Karolina Sterzynska, Joanna Budna, Agnieszka Malinska, Hieronim Maciejewski, Maciej Zabel. 2015. 29: 216-220.
  14. Strukturelle Charakterisierung von alkylgebundenen MCM-41-Siliziumdioxid-Materialien, die mit überkritischen Flüssigkeiten hergestellt wurden  |  Tahira Yasmin a, Klaus Müller a b 1. 2015. Microporous and Mesoporous Materials. 208: 83-92.
  15. CaO-beladene Alginatkapsel, modifiziert mit Silan-Kupplungsmitteln für die Umesterung von Rapsöl mit Methanol  |  Takeshi Furusawa a b, Fumio Kurayama c, Miyuki Shiba a, Ryosuke Kadota a, Masahide Sato a, Noboru Suzuki a b. 2016. Chemical Engineering Journal. 288: 473-481.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

n-Butyltrimethoxysilane, 5 g

sc-286396
5 g
$135.00

n-Butyltrimethoxysilane, 25 g

sc-286396A
25 g
$175.00