Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N-Acetyl-S-farnesyl-L-cysteine (AFC) (CAS 135304-07-3)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
AFC
Anwendungen:
N-Acetyl-S-farnesyl-L-cysteine (AFC) ist ein Hemmstoff der S-Farnesylcystein-Methyltransferase
CAS Nummer:
135304-07-3
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
367.55
Summenformel:
C20H33NO3S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

N-Acetyl-S-Farnesyl-L-Cystein ist ein synthetisch derivatisierter Cystein-Aminosäure-Inhibitor der S-Farnesylcystein-Carboxymethyltransferase-Enzyme. Diese Enzyme erkennen N-Acetyl-S-Farnesyl-L-Cystein als Substrat durch die Farnesyl-Gruppe und die Besetzung der Bindungsstelle blockiert die Verarbeitung von farnesylierten Proteinen durch das Enzym. Die Carboxymethylierung von farnesylierten Proteinen ist eine wichtige Modifikation, die die Funktion von Proteinen reguliert. Die Blockade der Methyltransferase-Verarbeitung von Thrombozyten-Rap1-Proteinen durch N-Acetyl-S-Farnesyl-L-Cystein führt zur Hemmung der Thrombozytenaggregation. Über N-Acetyl-S-Farnesyl-L-Cystein wird auch berichtet, die zelluläre Bewegung und Membranadhäsion von Ras-Proteinen durch die Störung der Carboxymethylierungsverarbeitung zu blockieren. N-Acetyl-S-Farnesyl-L-Cystein als Substrat für Isoprenyliertes Protein-Methyltransferase wird beschrieben, die fMet-Leu-Phe-stimulierte Freisetzung des Superoxid-Radikalanions in Neutrophilzellen zu blockieren. Die Hemmung der Neutrophilen-Chemotaxis durch N-Acetyl-S-Farnesyl-L-Cystein führt auch zur Unterdrückung der entzündungsbedingten Reaktion, die durch 12-O-Tereadecanoyl-Phorbol-13-Acetat und Arachidonsäure induziert wird.


N-Acetyl-S-farnesyl-L-cysteine (AFC) (CAS 135304-07-3) Literaturhinweise

  1. Die Carboxylmethylierung von Ras reguliert die Ausrichtung auf Membranen und die Aktivierung von Effektoren.  |  Chiu, VK., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 7346-52. PMID: 14660603
  2. Stimulierung der Rac1-Aktivität durch den Tumornekrosefaktor alpha. Die Rolle der Isoprenylcystein-Carboxylmethyltransferase.  |  Papaharalambus, C., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 18790-6. PMID: 15647276
  3. Kinetischer Mechanismus der isoprenylierten Protein-Methyltransferase.  |  Shi, YQ. and Rando, RR. 1992. J Biol Chem. 267: 9547-51. PMID: 1577795
  4. Amid-substituierte Farnesylcystein-Analoga als Inhibitoren der menschlichen Isoprenylcystein-Carboxyl-Methyltransferase.  |  Donelson, JL., et al. 2006. Bioorg Med Chem Lett. 16: 4420-3. PMID: 16777414
  5. Topisches N-Acetyl-S-Farnesyl-L-Cystein hemmt die Entzündung der Mäusehaut, und im Gegensatz zu Dexamethason ist seine Wirkung auf die Anwendungsstelle beschränkt.  |  Gordon, JS., et al. 2008. J Invest Dermatol. 128: 643-54. PMID: 17882268
  6. Die Carboxyl-Methylierung von Thrombozyten-Rap1-Proteinen wird durch Guanosin-5'-(3-O-thio)triphosphat stimuliert.  |  Huzoor-Akbar, ., et al. 1991. J Biol Chem. 266: 4387-91. PMID: 1900293
  7. Methylierungs- und Demethylierungsreaktionen von Guanin-Nukleotid-bindenden Proteinen der äußeren Stäbchensegmente der Netzhaut.  |  Pérez-Sala, D., et al. 1991. Proc Natl Acad Sci U S A. 88: 3043-6. PMID: 1901651
  8. Identifizierung der Erkennungseinheit für die Methylierung von G-Proteinen.  |  Tan, EW., et al. 1991. J Biol Chem. 266: 10719-22. PMID: 1904056
  9. Auswirkungen von Farnesylcystein-Analoga auf die Carboxylmethylierung von Proteinen und die Signaltransduktion.  |  Volker, C., et al. 1991. J Biol Chem. 266: 21515-22. PMID: 1939182
  10. Lipid- und schwefelsubstituierte Prenylcystein-Analoga als menschliche Icmt-Inhibitoren.  |  Bergman, JA., et al. 2011. Bioorg Med Chem Lett. 21: 5616-9. PMID: 21782433
  11. N-Acetyl-S-farnesyl-l-Cystein unterdrückt die Produktion von Chemokinen durch menschliche mikrovaskuläre Endothelzellen der Haut.  |  Adhami, K., et al. 2012. Exp Dermatol. 21: 700-5. PMID: 22897577
  12. Mechanistische Studien über die isoprenylierte Protein-Methyltransferase der menschlichen Blutplättchen: Farnesylcystein-Analoga blockieren die Blutplättchenaggregation, ohne die Methyltransferase zu hemmen.  |  Ma, YT., et al. 1994. Biochemistry. 33: 5414-20. PMID: 8180165
  13. Farnesyl-L-Cystein-Analoga können die Freisetzung von Superoxid durch menschliche Neutrophile hemmen oder initiieren.  |  Ding, J., et al. 1994. J Biol Chem. 269: 16837-44. PMID: 8207006
  14. Protein-Prenylcystein-Analogon hemmt Agonisten-Rezeptor-vermittelte Signaltransduktion in menschlichen Blutplättchen.  |  Huzoor-Akbar, ., et al. 1993. Proc Natl Acad Sci U S A. 90: 868-72. PMID: 8430099
  15. Carboxyl-Methylierung von mit Ras verwandten Proteinen während der Signaltransduktion in Neutrophilen.  |  Philips, MR., et al. 1993. Science. 259: 977-80. PMID: 8438158

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

N-Acetyl-S-farnesyl-L-cysteine (AFC), 5 mg

sc-200839
5 mg
$86.00

N-Acetyl-S-farnesyl-L-cysteine (AFC), 25 mg

sc-200839A
25 mg
$225.00