Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N-(4-Hydroxyphenylacetyl)-spermine (CAS 130210-32-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
N-(N-(4-Hydroxyphenylacetyl)-3-aminopropyl)-(N′-3-aminopropyl)-1,4-butanediamine
Anwendungen:
N-(4-Hydroxyphenylacetyl)-spermine ist ein Wespentoxin-Analogon von PhTX-433, das als sehr starker Glutamat-Antagonist wirkt
CAS Nummer:
130210-32-1
Molekulargewicht:
336.5
Summenformel:
C18H32N4O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

N-(4-Hydroxyphenylacetyl)-spermin ist ein Wespentoxin-Analogon des natürlich vorkommenden PhTX-433. N-(4-Hydroxyphenylacetyl)-Spermin ist ein sehr potenter Glutamat-Antagonist, der am NMJ der Heuschrecke stärker wirkt als PhTX-433. Es hat sich gezeigt, dass es für NMDA-Rezeptoren im ZNS von Säugetieren selektiv ist.


N-(4-Hydroxyphenylacetyl)-spermine (CAS 130210-32-1) Literaturhinweise

  1. Regulieren Polyamine die NMDA-Hemmung des muskarinischen Rezeptor-induzierten Phosphoinositidumsatzes im Meerschweinchenhirn?  |  Alexander, SP., et al. 1991. Neurosci Lett. 131: 167-70. PMID: 1662340
  2. Spinnentoxine als Werkzeuge zur Entschlüsselung von Elementen der exzitatorischen Aminosäureübertragung.  |  Jackson, H. and Usherwood, PN. 1988. Trends Neurosci. 11: 278-83. PMID: 2465627

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

N-(4-Hydroxyphenylacetyl)-spermine, 250 µg

sc-200466
250 µg
$149.00