Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MYL12B Antikörper (29): sc-130331

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • MYL12B Antikörper (29) ist ein Maus monoklonales IgG2b (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen rekombinantes MYL12B aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von MYL12B aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und ELISA
  • 2b BP-HRP">m-IgG2b BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für MYL12B Antikörper (29) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit MYL12B Antikörper (29) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Myosin ist ein hochkonserviertes, ubiquitär exprimiertes Protein, das mit Aktin interagiert, um die Kraft für zelluläre Bewegungen zu generieren. Konventionelle Myosine sind hexamere Proteine, die aus zwei schweren Ketten-Subunits, einem Paar nicht-phosphorylierbarer leichter Ketten-Subunits und einem Paar phosphorylierbarer leichter Ketten-Subunits bestehen. Drei allgemeine Klassen von Myosin wurden geklont: glatte Muskel-Myosine, gestreifte Muskel-Myosine und nicht-Muskel-Myosine. Myosin-regulatorische leichte Ketten, einschließlich MYL12A (auch bekannt als MRLC3 oder MLCB), MYL12B (auch bekannt als MRLC2) und MYL9 (auch bekannt als LC20, MLC2, MRLC1 oder MYRL2), regulieren die Kontraktion in glatten Muskel- und nicht-Muskel-Zellen durch Phosphorylierung durch Myosin-leichte Kette Kinase (MLCK). Die Phosphorylierung der Myosin-regulatorischen leichten Ketten, katalysiert durch MLCK in Anwesenheit von Calcium und Calmodulin, erhöht die Aktin-aktivierte Myosin-ATPase-Aktivität, wodurch die kontraktile Aktivität reguliert wird. Myosin-leichte Kette ist auch in gestreiften Skelettmuskeln lokalisiert, wo ihre Funktion unbestimmt bleibt.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    MYL12B Antikörper (29) Literaturhinweise:

    1. Dephosphorylierung bestimmter Stellen der 20 kDa leichten Kette des Myosins durch Myosinphosphatase der glatten Muskulatur.  |  Feng, J., et al. 1999. FEBS Lett. 448: 101-4. PMID: 10217418
    2. Die Phosphorylierung von MYPT1 durch die Proteinkinase C schwächt die Interaktion mit der katalytischen Untereinheit von PP1 und der leichten 20 kDa-Kette von Myosin ab.  |  Tóth, A., et al. 2000. FEBS Lett. 484: 113-7. PMID: 11068043
    3. Unterschiedliche Signalübertragung durch Muskarinrezeptoren in der glatten Muskulatur: m2-vermittelte Inaktivierung der Myosin-Leichtkettenkinase über den Gi3-, Cdc42/Rac1- und p21-aktivierten Kinase-1-Signalweg und m3-vermittelte MLC20-Phosphorylierung (regulatorische 20-kDa-Leichtkette von Myosin II) über die Rho-assoziierte Kinase/Myosin-Phosphatase-Targeting-Untereinheit 1 und den Proteinkinase-C/CPI-17-Signalweg.  |  Murthy, KS., et al. 2003. Biochem J. 374: 145-55. PMID: 12733988
    4. Die Isoform der 20 kDa leichten Kette des Myosins vom Typ der glatten Muskulatur wird in der Zelllinie der Monozyten/Makrophagen exprimiert.  |  Higashihara, M., et al. 2008. J Smooth Muscle Res. 44: 29-40. PMID: 18480596
    5. Austausch von an die 20-kDa-Myosin-Leichtkette gebundenem Phosphat während anhaltender Kontraktion der glatten Muskulatur der Arterien.  |  Bárány, M., et al. 1991. Arch Biochem Biophys. 287: 199-203. PMID: 1897990
    6. Identifizierung von phosphoryliertem MYL12B als potenzieller Plasmabiomarker für septische akute Nierenverletzungen unter Verwendung eines quantitativen proteomischen Ansatzes.  |  Wu, F., et al. 2015. Int J Clin Exp Pathol. 8: 14409-16. PMID: 26823757
    7. Die Phosphorylierung von Bürstensaum-Myosin an Threonin auf seinen 20-kDa-Leichtketten durch eine Calmodulin-unabhängige Kinase aktiviert seine ATPase.  |  Borysenko, C., et al. 1988. FEBS Lett. 235: 149-52. PMID: 2969828
    8. Die Phosphorylierung eines 20-kDa-Zytoskelett-Polypeptids durch Proteinkinase C erhöht seine Anfälligkeit für den Abbau durch Calpain.  |  Pontremoli, S., et al. 1987. Proc Natl Acad Sci U S A. 84: 398-401. PMID: 3025869
    9. Hemmung des Austauschs der leichten Kette des 20-kDa-Myosins durch monoklonale Antikörper gegen die leichte Kette des 17-kDa-Myosins.  |  Higashihara, M. and Ikebe, M. 1995. FEBS Lett. 363: 57-60. PMID: 7729554
    10. Die durch Phorbolester induzierte Potenzierung des myogenen Tonus ist nicht mit einem Anstieg des Ca2+-Einstroms, der myoplasmatischen freien Ca2+-Konzentration oder der Phosphorylierung der 20-kDa-Myosin-Leichtkette verbunden.  |  Laporte, R., et al. 1994. J Mol Cell Cardiol. 26: 297-302. PMID: 8028013

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    MYL12B Antikörper (29)

    sc-130331
    200 µg/ml
    $316.00

    MYL12B (29): m-IgG2b BP-HRP Bundle

    sc-548480
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    I am using the LiCor/Odyssey system. Which secondary antibody do you recommend using with MYL12B (29): sc-130331?

    Gefragt von: Randy McDonald
    We recommend using one of our our exclusive Mouse IgG Binding Proteins conjugated to CFL 680 or CFL 790. They are suitable for use with Near-Infrared (NIR) detection systems, such as LI-COR/Odyssey and other comparable systems. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
    • y_2025, m_8, d_30, h_9CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_130331, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 110ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 2 von 5 von aus WB: positive detection of human recombinantWB: positive detection of human recombinant MRLC2 -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-10-22
    • y_2025, m_8, d_30, h_9
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_130331, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 17ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    MYL12B Antikörper (29) wurde bewertet mit 2.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_8, d_30, h_9
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_130331, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 117ms
    • REVIEWS, PRODUCT