Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MYL9/MYL12A/B Antikörper (E-4): sc-28329

4.2(11)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • MYL9/MYL12A/B Antikörper E-4 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ MYL9/MYL12A/B Antikörper, verwendet in 27 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Aminosäuren 1-172 gerichtete Antikörper, die MRCL3 in voller Länge mit Ursprung human darstellen
  • MYL9/MYL12A/B Antikörper (E-4) ist empfohlen für die Detektion von the myosin regulatory light chains encoded by MYL9, MYL12A and MYL12B, and LOC391722 of human origin; Mylc2b, Myl9 and Myl12a of mouse origin; and Mrlcb and Myl9 of rat origin per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-MYL9/MYL12A/B Antikörper (E-4) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom MYL9/MYL12A/B (E-4): sc-28329 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für MYL9/MYL12A/B Antikörper (E-4) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit MYL9/MYL12A/B Antikörper (E-4) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der MYL9/MYL12A/B-Antikörper (E-4) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette Kappa der Maus, der Myosin-Leichtkettenproteine, insbesondere MYL9, MYL12A und MYL12B, in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der MYL9/MYL12A/B (E-4)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Myosin-Leichtketten spielen eine entscheidende Rolle bei der Muskelkontraktion und der Zellmotilität, indem sie mit Aktinfilamenten interagieren, und der Phosphorylierungszustand ist für die Regulierung dieser Prozesse von entscheidender Bedeutung. Die Phosphorylierung von Myosin-regulatorischen Leichtketten, insbesondere durch Myosin-Leichtkettenkinase in Gegenwart von Calcium und Calmodulin, verstärkt die aktinaktivierte Myosin-ATPase-Aktivität, die für die Muskelkontraktion und verschiedene zelluläre Bewegungen unerlässlich ist. Darüber hinaus deutet die Anwesenheit der Myosin-Leichtkette in quergestreifter Skelettmuskulatur auf eine potenzielle Rolle bei der Muskelfunktion hin, die noch vollständig aufgeklärt werden muss. Das Verständnis der Phosphorylierungsdynamik der Myosin-Leichtkette und ihrer Auswirkungen auf die Muskelphysiologie und -pathologie kann Einblicke in verschiedene Muskelerkrankungen und potenzielle therapeutische Ziele geben.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

MYL9/MYL12A/B Antikörper (E-4) Literaturhinweise:

  1. Die Hemmung der Rho-assoziierten Kinase blockiert die agonist-induzierte Ca2+-Sensibilisierung der Myosinphosphorylierung und der Kraft im Ileum des Meerschweinchens.  |  Swärd, K., et al. 2000. J Physiol. 522 Pt 1: 33-49. PMID: 10618150
  2. Funktionelle Rolle der C-terminalen Domäne der Myosin-Leichtketten-Kinase der glatten Muskulatur bei der Phosphorylierung von Myosin der glatten Muskulatur.  |  Numata, T., et al. 2001. J Biochem. 129: 437-44. PMID: 11226884
  3. Die Rho-Kinase vermittelt die seruminduzierte Kontraktion in Fibroblastenfasern unabhängig von der Myosin-LC20-Phosphorylierung.  |  Nobe, H., et al. 2003. Am J Physiol Cell Physiol. 284: C599-606. PMID: 12388108
  4. ERK-vermittelte Kontraktion der Gebärmutterarterie: Rolle der Dick- und Dünnfilament-Regulationswege.  |  Xiao, D., et al. 2004. Am J Physiol Heart Circ Physiol. 286: H1615-22. PMID: 15072969
  5. Die E22K-Mutation von Myosin RLC, die die familiäre hypertrophe Kardiomyopathie verursacht, erhöht die Kalziumempfindlichkeit von Kraft und ATPase in transgenen Mäusen.  |  Szczesna-Cordary, D., et al. 2005. J Cell Sci. 118: 3675-83. PMID: 16076902
  6. Die Integrin-verknüpfte Kinase ist für die Ca2+-unabhängige Myosindiphosphorylierung und Kontraktion der glatten Gefäßmuskulatur verantwortlich.  |  Wilson, DP., et al. 2005. Biochem J. 392: 641-8. PMID: 16201970
  7. Expression von Myosin-Isoformen der glatten Muskulatur und LC20-Phosphorylierung bei angeborener Hyperreagibilität der Atemwege von Ratten.  |  Gil, FR., et al. 2006. Am J Physiol Lung Cell Mol Physiol. 291: L932-40. PMID: 16766577
  8. Charakterisierung und differentielle Expression der Isoform der leichten Myosinkette 2 der menschlichen glatten Gefäßmuskulatur in Nichtmuskelzellen.  |  Kumar, CC., et al. 1989. Biochemistry. 28: 4027-35. PMID: 2526655
  9. PRPF19 erleichtert die Lebermetastasierung bei Darmkrebs durch Aktivierung des Src-YAP1-Signalwegs über die K63-verknüpfte Ubiquitinierung von MYL9.  |  Zhou, R., et al. 2023. Cell Death Dis. 14: 258. PMID: 37031206
  10. MYL9, das in krebsassoziierten Fibroblasten exprimiert wird, reguliert die Mikroumgebung des Immunsystems bei Darmkrebs und fördert die Tumorprogression auf autokrine Weise.  |  Deng, S., et al. 2023. J Exp Clin Cancer Res. 42: 294. PMID: 37926835
  11. Rupatadin-gehemmtes OTUD3 fördert die DLBCL-Progression und Immunevasion durch Deubiquitinierung von MYL12A und PD-L1.  |  Sui, Y., et al. 2024. Cell Death Dis. 15: 561. PMID: 39097608
  12. Ca2+-unabhängige Myosin-II-Phosphorylierung und Kontraktion in Hühnerembryo-Fibroblasten.  |  Kolodney, MS., et al. 1999. J Physiol. 515 (Pt 1): 87-92. PMID: 9925880

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

MYL9/MYL12A/B Antikörper (E-4)

sc-28329
200 µg/ml
$316.00

MYL9/MYL12A/B (E-4): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528426
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

MYL9/MYL12A/B (E-4): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-520800
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

MYL9/MYL12A/B (E-4): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-542927
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

MYL9/MYL12A/B Antikörper (E-4) AC

sc-28329 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

MYL9/MYL12A/B Antikörper (E-4) HRP

sc-28329 HRP
200 µg/ml
$316.00

MYL9/MYL12A/B Antikörper (E-4) FITC

sc-28329 FITC
200 µg/ml
$330.00

MYL9/MYL12A/B Antikörper (E-4) PE

sc-28329 PE
200 µg/ml
$343.00

MYL9/MYL12A/B Antikörper (E-4) Alexa Fluor® 488

sc-28329 AF488
200 µg/ml
$357.00

MYL9/MYL12A/B Antikörper (E-4) Alexa Fluor® 546

sc-28329 AF546
200 µg/ml
$357.00

MYL9/MYL12A/B Antikörper (E-4) Alexa Fluor® 594

sc-28329 AF594
200 µg/ml
$357.00

MYL9/MYL12A/B Antikörper (E-4) Alexa Fluor® 647

sc-28329 AF647
200 µg/ml
$357.00

MYL9/MYL12A/B Antikörper (E-4) Alexa Fluor® 680

sc-28329 AF680
200 µg/ml
$357.00

MYL9/MYL12A/B Antikörper (E-4) Alexa Fluor® 790

sc-28329 AF790
200 µg/ml
$357.00

I am looking for an AB that will stain phosphorylated LC-20. Can this AB be used for this purpose or do you provide another version of AB that stains for phospho-LC-20 as well?

Gefragt von: doksana
Thank you for your question. MYL9/MYL12A/B Antibody (E-4): sc-28329 will recognize its target protein in both phosphorylated and unphosphorylated form. The antibody is unable to distinguish between the two forms however.
Beantwortet von: Tech Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2020-07-29

Could I use this MYL9/MYL12A/B Antibody (E-4): sc-28329 antibody for immunofluorescence of human bone marrow-derived mesenchymal stem cells(hBMSCs)? Is it only for smooth muscle myosins, or also for non-muscle myosins? Thanks.

Gefragt von: taiyang
Thank you for your question. MYL9/MYL12A/B Antibody (E-4): sc-28329 has been raised against amino acids 1-172 representing full length MRCL3 of human origin. It is recommended for recommended for detection of the myosin regulatory light chains encoded by MYL9, MYL12A and MYL12B, and LOC391722 of human origin; Mylc2b, Myl9 and Myl12a of mouse origin; and Mrlcb and Myl9 of rat origin by immunofluorescence, WB, IP, IHC(P) and ELISA. For further information, please contact our technical service directly.
Beantwortet von: SCBT Heidelberg Support
Veröffentlichungsdatum: 2019-01-06

Can I use MYL9/MYL12A/B (E-4): sc-28329 mouse monoclonal antibody for immunohistochemical staining of mouse tissue?

Gefragt von: cjMara
Yes. We recommend either using a directly conjugated monoclonal antibody. MYL9/MYL12A/B (E-4): sc-28329 monoclonal antibody is available directly conjugated to either HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488 or Alexa Fluor® 647. Alternatively, we recommend performing indirect staining using our recommended mouse IgG binding protein conjugated to HRP (sc-516102). https://www.scbt.com/scbt/product/m-igg-kappa-bp-hrp?requestFrom=search
Beantwortet von: Technical Support 5
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-20
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_3
  • loc_de_DE, sid_28329, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 104ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 1 von 5 von aus does not work for WBused this antibody 1:100 the same day it arrived for western blot. it did not work. With the same membrane I blotted for phospho-MLC2 (Rabbit antibody0, and it works beautifully.
Veröffentlichungsdatum: 2023-04-04
Rated 1 von 5 von aus The Myl9(E4) didn't workThe Myl9(E4) didn't work in C2C12, HEK293, MDCK and Rat2 cell lysates. I used 1:1000 dilution.
Veröffentlichungsdatum: 2017-12-04
Rated 4 von 5 von aus Buen resultadoNos mandaron la prueba del anticuerpo hace dos semanas. Lo usamos en western blot, en muestras invitro, con una concentración de 1:1000 y con 1% de BSA en TBST. Funcionó bastante bien, se veía una señal clara y no necesitaba mucha exposición. Compraremos el original próximamente.
Veröffentlichungsdatum: 2017-04-19
Rated 5 von 5 von aus Just a great productOutstanding product for western blot, IF and IHC staining
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-05
Rated 5 von 5 von aus Clean WB Results!Great performance in Western, clean bands with no background. Also good in IF and IHC.
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-23
Rated 5 von 5 von aus Good antibodyThis MRLC antibody is good for Western blot experiment in C2C12 cells.
Veröffentlichungsdatum: 2016-11-02
Rated 5 von 5 von aus Western blot publication using MCFWestern blot publication using MCF-10A samples -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-27
Rated 5 von 5 von aus Mouse astrocytes published in WB applicationMouse astrocytes published in WB application -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-23
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_11
  • loc_de_DE, sid_28329, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
MYL9/MYL12A/B Antikörper (E-4) wurde bewertet mit 4.2 von 5 von 11.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_11
  • loc_de_DE, sid_28329, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 107ms
  • REVIEWS, PRODUCT