Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

mucolipin 1 Antikörper (F-10): sc-398868

5.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • mucolipin 1 Antikörper F-10 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ mucolipin 1 Antikörper, verwendet in 6 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 106-180 lokalisiert innerhalb einer internen Region von mucolipin 1 aus der Spezies human
  • mucolipin 1 Antikörper (F-10) ist empfohlen für die Detektion von mucolipin 1 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-mucolipin 1 Antikörper (F-10) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom mucolipin 1 (F-10): sc-398868 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für mucolipin 1 Antikörper (F-10) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit mucolipin 1 Antikörper (F-10) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Mucolipin 1-Antikörper (F-10) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ Mucolipin 1-Antikörper (auch als Mucolipin 1-Antikörper bezeichnet), der das Mucolipin 1-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der Mucolipin 1-Antikörper (F-10) ist sowohl in Form des nicht konjugierten Anti-Mucolipin 1-Antikörpers als auch in mehreren konjugierten Formen des Anti-Mucolipin 1-Antikörpers erhältlich, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten. Das Gen, das das humane Mucolipin 1 codiert, ist auf Chromosom 19p13.3-p13.2 abgebildet. Mutationen in diesem Gen verursachen eine seltene, autosomal rezessive Lysosomenspeicherkrankheit, die als Mucolipidose Typ IV (MLIV) bezeichnet wird. Klinische Merkmale von MLIV sind psychomotorische Retardierung, Retinadegeneration, Hornhauttrübungen und Strabismus. Mucolipin 1 lokalisiert sich an der Plasmamembran und enthält sechs Transmembrandomäne. Der Carboxy-Terminus von Mucolipin 1 teilt sich eine Sequenzhomologie mit Polycystin-2 und der Familie der transienten Rezeptorpotential-Kationenkanäle. Die Konzentration des intracellulären Ca (2+) reguliert die Permeabilität von Mucolipin 1 für Ca (2+), Na (+) und K (+). Der Einfluss von Ca (2+) auf Mucolipin 1 stellt eine mögliche Rolle von Mucolipin 1 bei der Exozytose von Lysosomen und dem Trafficking von Spätendosomen und Lysosomen dar.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

mucolipin 1 Antikörper (F-10) Literaturhinweise:

  1. Identifizierung des Gens, das Mukolipidose Typ IV verursacht.  |  Bargal, R., et al. 2000. Nat Genet. 26: 118-23. PMID: 10973263
  2. Klonierung des Gens, das für ein neuartiges integrales Membranprotein, Mucolipidin, kodiert, und Identifizierung der beiden wichtigsten Gründermutationen, die Mucolipidose Typ IV verursachen.  |  Bassi, MT., et al. 2000. Am J Hum Genet. 67: 1110-20. PMID: 11013137
  3. Mukolipidose Typ IV wird durch Mutationen in einem Gen verursacht, das für einen neuartigen Transient-Receptor-Potential-Kanal kodiert.  |  Sun, M., et al. 2000. Hum Mol Genet. 9: 2471-8. PMID: 11030752
  4. Identifizierung und Charakterisierung der Funktion eines einzelnen Kanals von menschlichem Mucolipin-1 bei Mucolipidose Typ IV, einer Störung, die den lysosomalen Stoffwechselweg beeinträchtigt.  |  LaPlante, JM., et al. 2002. FEBS Lett. 532: 183-7. PMID: 12459486
  5. Mukolipidose IV: okuläre, systemische und ultrastrukturelle Befunde.  |  Merin, S., et al. 1975. Invest Ophthalmol. 14: 437-48. PMID: 166049

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

mucolipin 1 Antikörper (F-10)

sc-398868
200 µg/ml
$316.00

mucolipin 1 (F-10): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-530949
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

mucolipin 1 (F-10): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-524514
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

mucolipin 1 (F-10): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-544331
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

mucolipin 1 Antikörper (F-10) AC

sc-398868 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

mucolipin 1 Antikörper (F-10) HRP

sc-398868 HRP
200 µg/ml
$316.00

mucolipin 1 Antikörper (F-10) FITC

sc-398868 FITC
200 µg/ml
$330.00

mucolipin 1 Antikörper (F-10) PE

sc-398868 PE
200 µg/ml
$343.00

mucolipin 1 Antikörper (F-10) Alexa Fluor® 488

sc-398868 AF488
200 µg/ml
$357.00

mucolipin 1 Antikörper (F-10) Alexa Fluor® 546

sc-398868 AF546
200 µg/ml
$357.00

mucolipin 1 Antikörper (F-10) Alexa Fluor® 594

sc-398868 AF594
200 µg/ml
$357.00

mucolipin 1 Antikörper (F-10) Alexa Fluor® 647

sc-398868 AF647
200 µg/ml
$357.00

mucolipin 1 Antikörper (F-10) Alexa Fluor® 680

sc-398868 AF680
200 µg/ml
$357.00

mucolipin 1 Antikörper (F-10) Alexa Fluor® 790

sc-398868 AF790
200 µg/ml
$357.00

Does this antibody have reactivity to rats? And how much volume of antibody do we get from SCBT as it is mentioned 20ug/ml? Thanks.

Gefragt von: TRPML1
Thank you for your question. sc-398868 mucolipin 1 (F-10) is recommended for human detection. We have not validated this antibody for rat.
Beantwortet von: BlakeJ
Veröffentlichungsdatum: 2022-11-14

Does this antibody show reactivity with mouse TRPML1?

Gefragt von: cgrif
Thank you for your question. This antibody has not been tested for mouse and rat use, and can therefore not be warrantied for this use. If you have any further questions, please contact Technical Service.
Beantwortet von: Tech Service
Veröffentlichungsdatum: 2019-02-22

What is the recommended starting dilution for Western blot for sc-398868: mucolipin 1 (F-10) monoclonal antibody?

Gefragt von: TinTin
The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, is available in the recommended protocol: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-22
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_3
  • loc_de_DE, sid_398868, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 114ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Great western blotting results!Very satisfied with the mucolipin 1 antibody (F-10), highly recommended
Veröffentlichungsdatum: 2022-06-09
Rated 5 von 5 von aus Western blot and confocal analysis mucolipin 1Among available antibodies against human mucolipin 1 this is the best one for western blot and confocal analysis.
Veröffentlichungsdatum: 2019-04-18
Rated 5 von 5 von aus Great Western blot data of mucolipin 1 expressionGreat Western blot data of mucolipin 1 expression in non-transfected and human mucolipin 1 transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-07-25
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_398868, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
mucolipin 1 Antikörper (F-10) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_398868, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 124ms
  • REVIEWS, PRODUCT