Der Mucin-16-Antikörper (X306) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der Mucin 16 in menschlichen Proben durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Mucin 16, auch bekannt als CA125, ist ein hochmolekulares Glykoprotein, das vom MUC16-Gen kodiert wird und sich hauptsächlich auf der Zelloberfläche von Epithelgewebe befindet, insbesondere in den Eierstöcken. Die Anwesenheit von Mucin 16 in der Glycocalyx spielt eine entscheidende Rolle beim Schutz der Schleimhautoberflächen vor Krankheitserregern und Partikeln und erleichtert gleichzeitig die Signalübertragung und Adhäsion von Zellen. Die Struktur von Mucin 16 ist durch drei verschiedene Domänen gekennzeichnet: eine carboxyterminale Domäne, eine extrazelluläre Domäne und eine aminoterminale Domäne, die zur Funktion von Mucin 16 als tumorassoziiertes Antigen beitragen. Mucin 16 ist besonders im Zusammenhang mit Eierstockkrebs von Bedeutung, wo der Anti-Mucin-16-Antikörper (X306) als Biomarker für das Fortschreiten der Krankheit und das Ansprechen auf die Therapie dient. Die Fähigkeit von Mucin 16, mit verschiedenen Signalmolekülen und Immunzellen zu interagieren, unterstreicht die Bedeutung von Mucin 16 sowohl für die Tumorbiologie als auch für potenzielle therapeutische Strategien und macht den Anti-Mucin-16-Antikörper (X306) zu einem unschätzbaren Werkzeug für Forscher, die sich mit Krebs und Epithelzellbiologie befassen.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Mucin 16/MUC16 Antikörper (X306) | sc-52095 | 100 µg/ml | $316.00 |