Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Mucin 16 Inhibitoren

Gängige Mucin 16 Inhibitors sind unter underem Olaparib CAS 763113-22-0, Taxol CAS 33069-62-4, Carboplatin CAS 41575-94-4, Cisplatin CAS 15663-27-1 und 2'-Deoxy-2',2'-difluorocytidine CAS 95058-81-4.

Mucin-16-Inhibitoren sind eine spezielle Klasse chemischer Verbindungen, die die Aktivität von Mucin 16 (MUC16) modulieren sollen, einem Glykoprotein mit hohem Molekulargewicht, das stark glykosyliert ist und zur Mucin-Familie gehört. MUC16 zeichnet sich durch seine enorme Größe aus, die Tausende von Aminosäuren umfasst, und seine umfangreiche O-verknüpfte Glykosylierung. Die extrazelluläre Domäne von MUC16 enthält mehrere Tandem-Wiederholungen, die zu seinen schützenden Barrierefunktionen beitragen, insbesondere in Epithelgeweben. Mucin 16 spielt eine entscheidende Rolle bei der zellulären Adhäsion, Signalübertragung und Aufrechterhaltung der Integrität der Epitheloberfläche und ist häufig an Interaktionen mit der zellulären Mikroumgebung beteiligt. MUC16-Hemmstoffe zielen darauf ab, diese Funktionen zu stören, indem sie an bestimmte Domänen des Proteins binden und so seine Struktur verändern oder seine Wechselwirkungen mit anderen Molekülen, wie z. B. zellulären Rezeptoren oder Bestandteilen der extrazellulären Matrix, verhindern. Die Entwicklung von Mucin-16-Hemmstoffen basiert auf dem detaillierten Verständnis der Struktur-Funktions-Beziehungen. Durch die Aufklärung der für seine adhäsiven und signalgebenden Funktionen verantwortlichen Schlüsseldomänen konnten Forscher Hemmstoffe entwickeln, die selektiv an diese Regionen binden. Diese Inhibitoren sind oft selbst komplexe Moleküle, die so konzipiert sind, dass sie die Herausforderungen bewältigen, die sich aus der großen und stark glykosylierten Natur von MUC16 ergeben. Sie können die für die Wechselwirkungen von MUC16 wesentlichen Bindungsstellen blockieren oder Konformationsänderungen induzieren, die das Protein funktionsunfähig machen. Die Untersuchung dieser Inhibitoren umfasst auch die Erforschung ihrer Auswirkungen auf die mit MUC16 verbundenen molekularen Signalwege, einschließlich ihrer Auswirkungen auf das zelluläre Verhalten wie Migration, Adhäsion und Kommunikation innerhalb der extrazellulären Umgebung. Das Verständnis dieser Mechanismen ist unerlässlich, um das allgemeine Wissen über die Rolle von MUC16 in zellulären Prozessen und die mögliche Modulation dieser Prozesse durch chemische Hemmung zu erweitern.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Olaparib

763113-22-0sc-302017
sc-302017A
sc-302017B
250 mg
500 mg
1 g
$206.00
$299.00
$485.00
10
(1)

Ein PARP-Inhibitor, der die Expression von Mucin 16 indirekt über die DNA-Schadensreparaturwege hemmt.

Taxol

33069-62-4sc-201439D
sc-201439
sc-201439A
sc-201439E
sc-201439B
sc-201439C
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
250 mg
1 g
$40.00
$73.00
$217.00
$242.00
$724.00
$1196.00
39
(2)

Ein Chemotherapeutikum, das auf Mikrotubuli abzielt und möglicherweise die Expression oder Freisetzung von Mucin 16 in Eierstockkrebszellen hemmt.

Carboplatin

41575-94-4sc-202093
sc-202093A
25 mg
100 mg
$47.00
$132.00
14
(1)

Ein Chemotherapeutikum auf Platinbasis, das eine DNA-Vernetzung verursacht und indirekt den Mucin 16-Spiegel bei Eierstockkrebs hemmen könnte.

Cisplatin

15663-27-1sc-200896
sc-200896A
100 mg
500 mg
$76.00
$216.00
101
(4)

Ähnlich wie Carboplatin könnte die Wirkungsweise von Cisplatin die Expression von Mucin 16 in Krebszellen indirekt hemmen.

2′-Deoxy-2′,2′-difluorocytidine

95058-81-4sc-275523
sc-275523A
1 g
5 g
$56.00
$128.00
(1)

Ein in der Chemotherapie verwendetes Nukleosidanalogon, das die Expression von Mucin 16 durch seine Wirkung auf die DNA-Synthese hemmen kann.

Doxorubicin

23214-92-8sc-280681
sc-280681A
1 mg
5 mg
$173.00
$418.00
43
(3)

Ein in der Chemotherapie verwendetes Anthrazyklin-Antibiotikum, das die Expression von Mucin 16 in Krebszellen hemmt.

Docetaxel

114977-28-5sc-201436
sc-201436A
sc-201436B
5 mg
25 mg
250 mg
$85.00
$325.00
$1072.00
16
(1)

Ein Mikrotubuli-Inhibitor, der in der Chemotherapie eingesetzt wird und möglicherweise die Expression oder Freisetzung von Mucin 16 in Krebszellen hemmt.

Niraparib

1038915-60-4sc-507492
10 mg
$150.00
(0)

Ein PARP-Inhibitor, der ähnlich wie Olaparib die Expression von Mucin 16 im Zusammenhang mit der DNA-Reparatur indirekt hemmen kann.