Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Mts1 Antikörper (X9-7): sc-100784

4.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Mts1 Antikörper (X9-7) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 6 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen rekombinantes Mts1 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von Mts1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Mts1 (X9-7) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Das Mts1-Gen kodiert für ein kleines saures Ca2+-bindendes Protein, Mts1 (auch bezeichnet als S100A4, Calvasculin oder Metastasin). Mts1 gehört zur S100-Familie kleiner Ca2+-bindender Proteine und wird in einer zellspezifischen Weise exprimiert. Das Mts1-Protein ist an Tumorprogression und Metastasierung beteiligt und hat auch eine signifikante stimulierende Wirkung auf die Angiogenese. Der Serumspiegel des Mts1-Proteins steigt mit dem Alter, was darauf hindeutet, dass Mts1 eine Rolle bei der Induktion der Tumorprogression durch Stimulierung der Angiogenese spielen kann. Darüber hinaus kooperiert Mts1 mit p53 bei der Apoptoseinduktion, indem es an die C-terminale regulatorische Domäne von p53 bindet, um die DNA-Bindungsaktivität von p53 zu hemmen. Die Fähigkeit von Mts1, die p53-abhängige Apoptose zu verstärken, kann den Verlust der p53-Funktion in Tumoren beschleunigen. Daher kann Mts1 zur Entwicklung eines aggressiven Phänotyps während der Tumorprogression beitragen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Mts1 Antikörper (X9-7) Literaturhinweise:

  1. Das metastasenassoziierte Mts1(S100A4)-Protein könnte als angiogener Faktor wirken.  |  Ambartsumian, N., et al. 2001. Oncogene. 20: 4685-95. PMID: 11498791
  2. Mts1 reguliert den Zusammenbau von Myosin-IIA, das nicht zur Muskulatur gehört.  |  Li, ZH., et al. 2003. Biochemistry. 42: 14258-66. PMID: 14640694
  3. Das Mts1/S100A4-Protein ist ein Neuroprotektivum.  |  Pedersen, MV., et al. 2004. J Neurosci Res. 77: 777-86. PMID: 15334597
  4. Die Entwicklung einer pulmonalen arteriellen Hypertonie bei Mäusen, die S100A4/Mts1 überexprimieren, ist spezifisch für weibliche Tiere.  |  Dempsie, Y., et al. 2011. Respir Res. 12: 159. PMID: 22185646
  5. Der Tag7-Mts1-Komplex induziert die Migration von Lymphozyten über CCR5- und CXCR3-Rezeptoren.  |  Sharapova, TN., et al. 2018. Acta Naturae. 10: 115-120. PMID: 30713770
  6. Die Hochregulierung von Mts1 steht im Zusammenhang mit aggressiven pathologischen Merkmalen bei Schilddrüsenkrebs.  |  Cheon, MG., et al. 2019. Cancer Genomics Proteomics. 16: 369-376. PMID: 31467231
  7. Der Tag7-Mts1-Komplex aktiviert die Chemotaxis von regulatorischen T-Zellen.  |  Ivanova, OK., et al. 2022. Dokl Biochem Biophys. 506: 181-184. PMID: 36303048
  8. Modulation der mts1-Expression in normalen und Tumorzellen von Maus und Mensch.  |  Grigorian, M., et al. 1994. Electrophoresis. 15: 463-8. PMID: 8055872
  9. Das mts1-Gen und die Kontrolle der Metastasierung von Tumoren.  |  Grigorian, MS., et al. 1993. Gene. 135: 229-38. PMID: 8276262
  10. Das kalziumbindende Protein S100A4 (MTS1) bei Krebswachstum, Invasion und Metastasierung.  |  Sherbet, GV. and Lakshmi, MS. 1998. Anticancer Res. 18: 2415-21. PMID: 9703888

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Mts1 Antikörper (X9-7)

sc-100784
100 µg/ml
$333.00

I am using Mts1 (X9-7): sc-100784 for immunofluorescence, what dilution of this antibody should I use?

Gefragt von: AbPolly
Thank you for your question. We recommend a starting dilution of 1:50. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunofluorescence protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_9, d_5, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_100784, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 115ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus IF publishable data with human foreskin fibroblastsIF publishable data with human foreskin fibroblasts and human umbilical vein endothelial cells (HUVEC), PBMCs, and human adipose-derived stem cells - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-30
Rated 4 von 5 von aus Produced good immunofluorescence nuclearProduced good immunofluorescence nuclear staining in paraformaldehyde-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-08-23
  • y_2025, m_9, d_5, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_100784, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 23ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Mts1 Antikörper (X9-7) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_5, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_100784, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 112ms
  • REVIEWS, PRODUCT