Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MYL12A/B Antikörper (A-10): sc-376606

4.5(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • MYL12A/B Antikörper (A-10) ist ein Maus monoklonales IgG2b κ, verwendet in 4 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 103-141 innerhalb einer internen Region von MRCL3 aus der Spezies human liegt
  • MYL12A/B Antikörper (A-10) ist empfohlen für die Detektion von the myosin regulatory light chains encoded by MYL12A and MYL12B of human origin, Mylc2b of mouse origin and Mrlcb of rat origin per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und equine, canine, bovine and porcine
  • Anti-MYL12A/B Antikörper (A-10) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom MYL12A/B (A-10): sc-376606 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG2b BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für MYL12A/B Antikörper (A-10) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit MYL12A/B Antikörper (A-10) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der MYL12A/B-Antikörper (A-10) ist ein monoklonaler Maus IgG2b κ MYL12A/B-Antikörper, der die durch MYL12A und MYL12B von menschlicher Herkunft, Mylc2b von muriner Herkunft und Mrlcb von Rattenherkunft codierten myosinregulatorischen Leichte Ketten von Maus-, Ratte- und Menschenherkunft durch WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA detektiert. Der MYL12A/B-Antikörper (A-10) ist als nicht konjugierte Form des Anti-MYL12A/B-Antikörpers sowie als mehrere konjugierte Formen des Anti-MYL12A/B-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehrerer Alexa Fluor®-Konjugate, erhältlich. Myosin ist ein hochkonserviertes, ubiquitär exprimiertes Protein, das mit Aktin interagiert, um die Kraft für zelluläre Bewegungen zu generieren. Konventionelle Myosine sind hexamere Proteine, die aus zwei schweren Ketten-Unterabschnitten, einem Paar nicht-phosphorylierbarer Leichte Ketten-Unterabschnitte und einem Paar phosphorylierbarer Leichte Ketten-Unterabschnitte bestehen. Drei allgemeine Klassen von Myosin wurden geklont: glatte Muskelmyosine, gestreifte Muskelmyosine und nicht-muskuläre Myosine. Myosinregulatorische Leichte Ketten, einschließlich MYL12A (auch bekannt als MRLC3 oder MLCB), MYL12B (auch bekannt als MRLC2) und MYL9 (auch bekannt als LC20, MLC2, MRLC1 oder MYRL2), regulieren die Kontraktion in glatten Muskel- und nicht-muskulären Zellen durch Phosphorylierung durch Myosin-Leichte Ketten-Kinase (MLCK). Die Phosphorylierung der myosinregulatorischen Leichte Ketten, katalysiert durch MLCK in Anwesenheit von Calcium und Calmodulin, erhöht die Aktin-aktivierte Myosin-ATPase-Aktivität und reguliert somit die kontraktile Aktivität. Myosin-Leichte Kette ist auch in gestreiften Skelettmuskeln lokalisiert, wobei ihre Funktion unbestimmt bleibt.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

MYL12A/B Antikörper (A-10) Literaturhinweise:

  1. Die Hemmung der Rho-assoziierten Kinase blockiert die agonist-induzierte Ca2+-Sensibilisierung der Myosinphosphorylierung und der Kraft im Ileum des Meerschweinchens.  |  Swärd, K., et al. 2000. J Physiol. 522 Pt 1: 33-49. PMID: 10618150
  2. Funktionelle Rolle der C-terminalen Domäne der Myosin-Leichtketten-Kinase der glatten Muskulatur bei der Phosphorylierung von Myosin der glatten Muskulatur.  |  Numata, T., et al. 2001. J Biochem. 129: 437-44. PMID: 11226884
  3. Die Rho-Kinase vermittelt die seruminduzierte Kontraktion in Fibroblastenfasern unabhängig von der Myosin-LC20-Phosphorylierung.  |  Nobe, H., et al. 2003. Am J Physiol Cell Physiol. 284: C599-606. PMID: 12388108
  4. ERK-vermittelte Kontraktion der Gebärmutterarterie: Rolle der Dick- und Dünnfilament-Regulationswege.  |  Xiao, D., et al. 2004. Am J Physiol Heart Circ Physiol. 286: H1615-22. PMID: 15072969
  5. Die E22K-Mutation von Myosin RLC, die die familiäre hypertrophe Kardiomyopathie verursacht, erhöht die Kalziumempfindlichkeit von Kraft und ATPase in transgenen Mäusen.  |  Szczesna-Cordary, D., et al. 2005. J Cell Sci. 118: 3675-83. PMID: 16076902
  6. Die Integrin-verknüpfte Kinase ist für die Ca2+-unabhängige Myosindiphosphorylierung und Kontraktion der glatten Gefäßmuskulatur verantwortlich.  |  Wilson, DP., et al. 2005. Biochem J. 392: 641-8. PMID: 16201970
  7. Expression von Myosin-Isoformen der glatten Muskulatur und LC20-Phosphorylierung bei angeborener Hyperreagibilität der Atemwege von Ratten.  |  Gil, FR., et al. 2006. Am J Physiol Lung Cell Mol Physiol. 291: L932-40. PMID: 16766577
  8. Myosin-regulatorische leichte Ketten sind erforderlich, um die Stabilität von Myosin II und die zelluläre Integrität aufrechtzuerhalten.  |  Park, I., et al. 2011. Biochem J. 434: 171-80. PMID: 21126233
  9. Charakterisierung und differentielle Expression der Isoform der leichten Myosinkette 2 der menschlichen glatten Gefäßmuskulatur in Nichtmuskelzellen.  |  Kumar, CC., et al. 1989. Biochemistry. 28: 4027-35. PMID: 2526655
  10. Identifizierung von phosphoryliertem MYL12B als potenzieller Plasmabiomarker für septische akute Nierenverletzungen unter Verwendung eines quantitativen proteomischen Ansatzes.  |  Wu, F., et al. 2015. Int J Clin Exp Pathol. 8: 14409-16. PMID: 26823757
  11. Rupatadin-gehemmtes OTUD3 fördert die DLBCL-Progression und Immunevasion durch Deubiquitinierung von MYL12A und PD-L1.  |  Sui, Y., et al. 2024. Cell Death Dis. 15: 561. PMID: 39097608
  12. Ca2+-unabhängige Myosin-II-Phosphorylierung und Kontraktion in Hühnerembryo-Fibroblasten.  |  Kolodney, MS., et al. 1999. J Physiol. 515 (Pt 1): 87-92. PMID: 9925880

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

MYL12A/B Antikörper (A-10)

sc-376606
200 µg/ml
$316.00

MYL12A/B (A-10): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-526039
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

MYL12A/B (A-10): m-IgG2b BP-HRP Bundle

sc-549666
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

MYL12A/B Antikörper (A-10) AC

sc-376606 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

MYL12A/B Antikörper (A-10) HRP

sc-376606 HRP
200 µg/ml
$316.00

MYL12A/B Antikörper (A-10) FITC

sc-376606 FITC
200 µg/ml
$330.00

MYL12A/B Antikörper (A-10) PE

sc-376606 PE
200 µg/ml
$343.00

MYL12A/B Antikörper (A-10) Alexa Fluor® 488

sc-376606 AF488
200 µg/ml
$357.00

MYL12A/B Antikörper (A-10) Alexa Fluor® 546

sc-376606 AF546
200 µg/ml
$357.00

MYL12A/B Antikörper (A-10) Alexa Fluor® 594

sc-376606 AF594
200 µg/ml
$357.00

MYL12A/B Antikörper (A-10) Alexa Fluor® 647

sc-376606 AF647
200 µg/ml
$357.00

MYL12A/B Antikörper (A-10) Alexa Fluor® 680

sc-376606 AF680
200 µg/ml
$357.00

MYL12A/B Antikörper (A-10) Alexa Fluor® 790

sc-376606 AF790
200 µg/ml
$357.00

MYL12A/B (A-10) Neutralizing Peptid

sc-376606 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-376606 P appropriate for?

Gefragt von: Cweed
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_376606, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 112ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Works well!Ho provato un free sample di questo anticorpo e funziona bene in diverse linee cellulari
Veröffentlichungsdatum: 2021-10-21
Rated 5 von 5 von aus good antibodyI used 1:2000 for WB and 1:500 for ICC, and this antibody worked very good!
Veröffentlichungsdatum: 2017-12-04
Rated 4 von 5 von aus Blown out bands seen in Western blot withBlown out bands seen in Western blot with BC3H1 and A-10 whole cell lysates -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-27
Rated 5 von 5 von aus Beautiful cytoskeletal localization of stainingBeautiful cytoskeletal localization of staining in IF with methanol fixed HeLa cells -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-08-01
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_376606, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
MYL12A/B Antikörper (A-10) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 4.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_376606, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 107ms
  • REVIEWS, PRODUCT