Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

mPRδ/γ Antikörper (B-8): sc-514273

3.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • mPR delta / gamma Antikörper B-8 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) mPRδ/γ Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 234-257 in der Nähe des C-terminus von mPR© aus der Spezies human liegt
  • mPR delta / gamma Antikörper (B-8) ist empfohlen für die Detektion von mPRδ and mPRγ aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-mPR delta / gamma Antikörper (B-8) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom mPRδ/γ (B-8): sc-514273 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für mPRδ/γ Antikörper (B-8) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit mPRδ/γ Antikörper (B-8) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der mPRδ/γ-Antikörper (B-8) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ mPRδ/γ-Antikörper (auch als mPRδ/γ-Antikörper bezeichnet), der das mPRδ/γ-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der mPRδ/γ-Antikörper (B-8) ist sowohl in Form des nicht konjugierten Anti-mPRδ/γ-Antikörpers als auch in mehreren konjugierten Formen des Anti-mPRδ/γ-Antikörpers erhältlich, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten. Der Steroid Progesteron induziert die Wiederaufnahme der Reifung in Oozyten über einen nongenomischen Weg durch Bindung an einen neuartigen, membrangebundenen Progestinrezeptor (mPR). Dieser Weg hemmt Adenylylzyklase und reduziert intrazelluläres cAMP und aktiviert auch Mitogen-aktivierte Proteinkinase, um Signaltransduktionswege zu beeinflussen. Fünf unterschiedliche Gruppen, bezeichnet als Alpha, Beta, Gamma, Delta und Epsilon, bilden diese Gene-Familie, und obwohl alle 7 Transmembran-Domänen enthalten, zeigen sie unterschiedliche Verteilungen in reproduktiven, neuralen, renalen und intestinalen Geweben. Diese Merkmale unterscheiden sie von den nukleären Progestinrezeptoren und deuten stattdessen auf Ähnlichkeiten mit G-Protein-gekoppelten Rezeptoren hin.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    mPRδ/γ Antikörper (B-8) Literaturhinweise:

    1. Regulierung der Meioseunterbrechung von Xenopus-Oozyten durch G-Protein-Betagamma-Untereinheiten.  |  Sheng, Y., et al. 2001. Curr Biol. 11: 405-16. PMID: 11301251
    2. Klonierung, Expression und Charakterisierung eines membranständigen Gestagenrezeptors und Nachweis, dass er ein Zwischenglied bei der meiotischen Reifung von Fischozyten ist.  |  Zhu, Y., et al. 2003. Proc Natl Acad Sci U S A. 100: 2231-6. PMID: 12574519
    3. Identifizierung, Klassifizierung und teilweise Charakterisierung von Genen bei Menschen und anderen Wirbeltieren, die zu einem Fischmembran-Gestagenrezeptor homolog sind.  |  Zhu, Y., et al. 2003. Proc Natl Acad Sci U S A. 100: 2237-42. PMID: 12601167
    4. Die Verteilung der Gestagenrezeptor-mRNA im Hirnstamm der Ratte.  |  Curran-Rauhut, MA. and Petersen, SL. 2002. Brain Res Gene Expr Patterns. 1: 151-7. PMID: 12638125
    5. Doppelte Östrogenrezeptor-Alpha- und -Beta-Knockout-Mäuse zeigen Unterschiede in der neuronalen Östrogen-vermittelten Gestagenrezeptor-Induktion und im weiblichen Sexualverhalten.  |  Kudwa, AE. and Rissman, EF. 2003. J Neuroendocrinol. 15: 978-83. PMID: 12969243
    6. Immunzytochemische Untersuchung der Expression des nuklearen Gestagenrezeptors in dopaminergen Neuronen des weiblichen Rattengehirns.  |  Lonstein, JS. and Blaustein, JD. 2004. J Neuroendocrinol. 16: 534-43. PMID: 15189328
    7. Östrogenrezeptor beta moduliert die Östradiol-Induktion der Gestagenrezeptor-Immunreaktivität im medialen präoptischen Areal der Maus bei Männern, aber nicht bei Frauen.  |  Kudwa, AE., et al. 2004. Endocrinology. 145: 4500-6. PMID: 15205372
    8. Die heterologe Expression von menschlichem mPRalpha, mPRbeta und mPRgamma in Hefe bestätigt ihre Fähigkeit, als Membran-Progesteron-Rezeptoren zu funktionieren.  |  Smith, JL., et al. 2008. Steroids. 73: 1160-73. PMID: 18603275
    9. Talgdrüsenrezeptoren.  |  Zouboulis, CC. 2009. Dermatoendocrinol. 1: 77-80. PMID: 20224688
    10. Charakterisierung, Neurosteroidbindung und Hirnverteilung von humanen Membranprogesteronrezeptoren δ und {epsilon} (mPRδ und mPR{epsilon}) und Beteiligung von mPRδ an der Neurosteroidhemmung der Apoptose.  |  Pang, Y., et al. 2013. Endocrinology. 154: 283-95. PMID: 23161870
    11. Anti-apoptotische Wirkungen von Allopregnanolon und Ganaxolon, die durch membranständige Progesteronrezeptoren (PAQRs) in neuronalen Zellen vermittelt werden.  |  Thomas, P. and Pang, Y. 2020. Front Endocrinol (Lausanne). 11: 417. PMID: 32670200
    12. Therapeutische Ziele bei Endometriose: Genomweite Mendelsche Randomisierung und Kolokalisierungsanalysen.  |  Zeng, P., et al. 2024. Gene. 893: 147970. PMID: 37931855

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    mPRδ/γ Antikörper (B-8)

    sc-514273
    200 µg/ml
    $316.00

    mPRδ/γ (B-8): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-527878
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    mPRδ/γ (B-8): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-533251
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    mPRδ/γ Antikörper (B-8) AC

    sc-514273 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    mPRδ/γ Antikörper (B-8) HRP

    sc-514273 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    mPRδ/γ Antikörper (B-8) FITC

    sc-514273 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    mPRδ/γ Antikörper (B-8) PE

    sc-514273 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    mPRδ/γ Antikörper (B-8) Alexa Fluor® 488

    sc-514273 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    mPRδ/γ Antikörper (B-8) Alexa Fluor® 546

    sc-514273 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    mPRδ/γ Antikörper (B-8) Alexa Fluor® 594

    sc-514273 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    mPRδ/γ Antikörper (B-8) Alexa Fluor® 647

    sc-514273 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    mPRδ/γ Antikörper (B-8) Alexa Fluor® 680

    sc-514273 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    mPRδ/γ Antikörper (B-8) Alexa Fluor® 790

    sc-514273 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    mPRδ/γ (B-8) Neutralizing Peptid

    sc-514273 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00

    For western blotting with this antibody, would it be better to block the membrane with milk and BSA or just milk prior to adding the primary antibody?

    Gefragt von: sp15
    Thank you for your question. We recommend blocking and diluting in 5% milk with TBS-T. You can find our recommended protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
    Beantwortet von: Tech Service
    Veröffentlichungsdatum: 2019-08-28

    What application is the blocking peptide sc-514273 P appropriate for?

    Gefragt von: Professor Griffin
    Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
    • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_2
    • loc_de_DE, sid_514273, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 123ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 1 von 5 von aus Not good for IF in rat brain tissue1:50 dilution and the negative control showed no difference
    Veröffentlichungsdatum: 2020-01-16
    Rated 5 von 5 von aus Great Western blot data of mPR / expressionGreat Western blot data of mPR / expression in HUV-EC-C and WI-38 whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-05-28
    • y_2025, m_9, d_6, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_514273, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 19ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    mPRδ/γ Antikörper (B-8) wurde bewertet mit 3.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_9, d_6, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_514273, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 105ms
    • REVIEWS, PRODUCT