Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MPP1 Antikörper (H-7): sc-515194

4.5(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • MPP1 Antikörper H-7 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ MPP1 Antikörper, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1557-1675 lokalisiert in der Nähe des C-terminus von MPP1 aus der Spezies human
  • MPP1 Antikörper (H-7) ist empfohlen für die Detektion von MPP1 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-MPP1 Antikörper (H-7) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom MPP1 (H-7): sc-515194 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für MPP1 Antikörper (H-7) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit MPP1 Antikörper (H-7) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der MPP1-Antikörper (H-7) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das MPP1-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der MPP1 (H-7)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. MPP1, auch bekannt als M-Phase-Phosphoprotein 1 oder KIF20B, ist ein wichtiges Motorprotein, das eine entscheidende Rolle bei zellulären Prozessen spielt, insbesondere bei der Zellteilung. Dieses Protein mit 1.820 Aminosäuren zeichnet sich durch seine Kinesin-Motor-Domäne aus und wird in wichtigen Geweben wie Niere, Gehirn, Hoden und Eierstock exprimiert. MPP1 ist für den ordnungsgemäßen Abschluss der Zytokinese unerlässlich, da MPP1 den Transport von Zellkomponenten zum Teilungsort erleichtert und sicherstellt, dass die Tochterzellen die erforderlichen Organellen und Makromoleküle erhalten. Darüber hinaus interagiert MPP1 mit der Peptidyl-Prolyl-Isomerase Pin1, die für die Regulierung der Proteinkonformation und -funktion während des Zellzyklus von Bedeutung ist. MPP1 unterliegt posttranslationalen Modifikationen, einschließlich der Phosphorylierung, die wahrscheinlich durch ATM oder ATR vermittelt wird und die Aktivität und Interaktionen von MPP1 beeinflussen kann. Mit seinen vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und seiner entscheidenden Rolle in der zellulären Dynamik ist der Anti-MPP1-Antikörper (H-7) ein unschätzbares Werkzeug für Forscher, die sich mit Zellteilung und intrazellulären Transportmechanismen befassen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

MPP1 Antikörper (H-7) Literaturhinweise:

  1. Autoantikörper von Patienten mit idiopathischer Ataxie binden an M-Phase-Phosphoprotein-1 (MPP1).  |  Fritzler, MJ., et al. 2000. J Investig Med. 48: 28-39. PMID: 10695267
  2. Identifizierung eines neuen Kinesin-verwandten Proteins, KRMP1, als Ziel für die mitotische Peptidyl-Prolyl-Isomerase Pin1.  |  Kamimoto, T., et al. 2001. J Biol Chem. 276: 37520-8. PMID: 11470801
  3. Das M-Phasen-Phosphoprotein 1 ist ein menschliches plus-end-gesteuertes Kinesin-verwandtes Protein, das für die Zytokinese erforderlich ist.  |  Abaza, A., et al. 2003. J Biol Chem. 278: 27844-52. PMID: 12740395
  4. Onkogene Rolle von MPHOSPH1, einem Krebs-Testis-Antigen, das spezifisch für menschlichen Blasenkrebs ist.  |  Kanehira, M., et al. 2007. Cancer Res. 67: 3276-85. PMID: 17409436
  5. Die Rolle von MPP1/p55 und seiner Palmitoylierung bei der Raft-Organisation im Ruhezustand von HEL-Zellen.  |  Biernatowska, A., et al. 2013. Biochim Biophys Acta. 1833: 1876-84. PMID: 23507198
  6. MPP1 interagiert direkt mit Flotillinen in der Erythrozytenmembran – Möglicher Mechanismus der Raft-Domänenbildung.  |  Biernatowska, A., et al. 2017. Biochim Biophys Acta Biomembr. 1859: 2203-2212. PMID: 28865798
  7. Das Mikrodomänen-organisierende Protein MPP1 ist für die Insulin-stimulierte Aktivierung von H-Ras erforderlich.  |  Podkalicka, J., et al. 2018. Oncotarget. 9: 18410-18421. PMID: 29719614
  8. Wirksamkeit der oralen Kryotherapie bei der Vorbeugung von oraler Mukositis im Zusammenhang mit einer Chemotherapie bei Krebs: Systematische Überprüfung mit Meta-Analyse und sequentieller Versuchsanalyse.  |  Al-Rudayni, AHM., et al. 2021. Curr Oncol. 28: 2852-2867. PMID: 34436016
  9. Hochgradige Expression von rekombinantem, palmitoyliertem MPP1-Protein in Säugetierzellen.  |  Chytła, A., et al. 2021. Membranes (Basel). 11: PMID: 34564532
  10. Die Transkriptomanalyse einzelner Zellen regenerierender RGCs zeigt starke Gene für die neurale Glaukomreparatur.  |  Li, L., et al. 2022. Neuron. 110: 2646-2663.e6. PMID: 35952672
  11. Klonierung von cDNAs für Phosphoproteine der M-Phase, die vom monoklonalen MPM2-Antikörper erkannt werden, und Bestimmung des phosphorylierten Epitops.  |  Westendorf, JM., et al. 1994. Proc Natl Acad Sci U S A. 91: 714-8. PMID: 8290587
  12. Identifizierung neuer Phosphoproteine der M-Phase durch Expressionsklonierung.  |  Matsumoto-Taniura, N., et al. 1996. Mol Biol Cell. 7: 1455-69. PMID: 8885239

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

MPP1 Antikörper (H-7)

sc-515194
200 µg/ml
$316.00

MPP1 (H-7): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-527999
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

MPP1 (H-7): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-533372
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

MPP1 Antikörper (H-7) AC

sc-515194 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

MPP1 Antikörper (H-7) HRP

sc-515194 HRP
200 µg/ml
$316.00

MPP1 Antikörper (H-7) FITC

sc-515194 FITC
200 µg/ml
$330.00

MPP1 Antikörper (H-7) PE

sc-515194 PE
200 µg/ml
$343.00

MPP1 Antikörper (H-7) Alexa Fluor® 488

sc-515194 AF488
200 µg/ml
$357.00

MPP1 Antikörper (H-7) Alexa Fluor® 546

sc-515194 AF546
200 µg/ml
$357.00

MPP1 Antikörper (H-7) Alexa Fluor® 594

sc-515194 AF594
200 µg/ml
$357.00

MPP1 Antikörper (H-7) Alexa Fluor® 647

sc-515194 AF647
200 µg/ml
$357.00

MPP1 Antikörper (H-7) Alexa Fluor® 680

sc-515194 AF680
200 µg/ml
$357.00

MPP1 Antikörper (H-7) Alexa Fluor® 790

sc-515194 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is the recommended starting dilution for Western blot for sc-515194: MPP1 (H-7) monoclonal antibody?

Gefragt von: TinTin
The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, is available in the recommended protocol: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-22
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_515194, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 102ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for Western blotAntibody works for Western blot with AGS gastric carcinoma cell lysate in published research. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
Rated 5 von 5 von aus works well with human samplesThis antibody works well for Western blot in 293 cells, and the dilution for WB is 1:1000
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-25
Rated 4 von 5 von aus MPP1 antibody in various cancer cell linesBeen working on characterizing the expression of KIF20B/MPP1 in cancer cell lines. had a tough time seeing expression until I loaded 150ug (which I know is a lot). ES-2 positive control is 50ug. Overnight incubation with primary antibody dilution 1:1000 in 5% milk. Secondary dilution, 1:5000. Immunofluorescence data (not shown) indicates high expression in nucleus.
Veröffentlichungsdatum: 2017-04-26
Rated 4 von 5 von aus Very nice for Western blotting - IP is uncertainsc-515194 works for westerns but maybe not for IPs (the spec sheet says it works for IP). 1.5mg of lysate was used with 10ug of antibody. 5% input showed a signal but nothing was in the IP. The IP was done by an experienced researcher.
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-30
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_515194, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
MPP1 Antikörper (H-7) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 4.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_515194, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 107ms
  • REVIEWS, PRODUCT