Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der Morphin-Antikörper (201) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der Morphin mit Speziesreaktivität in nicht-speziesbezogenen Proben durch Anwendungen wie Western Blotting (WB), Immunopräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-Morphin-Antikörper (201) spielt eine entscheidende Rolle in der Forschung, die sich auf die pharmakologischen Wirkungen von Morphin konzentriert, einem starken Opiat-Analgetikum, das hauptsächlich mit µ-Opioidrezeptoren im zentralen Nervensystem interagiert. Das Verständnis der Struktur von Morphin ist von entscheidender Bedeutung, da es sich um ein Phenanthren-Derivat handelt, das eine einzigartige dreidimensionale Konformation aufweist, die es ihm ermöglicht, effektiv an diese Rezeptoren zu binden und seine analgetischen und euphorisierenden Wirkungen hervorzurufen. Diese strukturelle Besonderheit ist für die Entwicklung von Opioiden von entscheidender Bedeutung, da sie sowohl die therapeutische Wirksamkeit als auch das Sucht- und Toleranzpotenzial beeinflusst. Der monoklonale Antikörper gegen Morphin (201) kann Forschern dabei helfen, Einblicke in die Wirkungsmechanismen von Morphin, seine Auswirkungen auf die Schmerzlinderung und die zugrunde liegenden Signalwege zu gewinnen, die zu seinen süchtig machenden Eigenschaften beitragen, und so letztlich zur Entwicklung sichererer schmerzstillender Alternativen beizutragen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Morphine Antikörper (201) | sc-66065 | 100 µg/ml | $316.00 |