Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Monensin Sodium Salt (CAS 22373-78-0)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (3)

Alternative Namen:
Monensin Na; Rumensin
Anwendungen:
Monensin Sodium Salt ist ein monovalentes Kation-Ionophor und -Transporter
CAS Nummer:
22373-78-0
Reinheit:
≥90%
Molekulargewicht:
692.86
Summenformel:
C36H61O11•Na
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Monensin-Natriumsalz, ein Polyether-Antibiotikum, das aus Streptomyces cinnamonensis gewonnen wird, wirkt in erster Linie durch die Bildung von Komplexen mit einwertigen Kationen wie Na+ und K+ und erleichtert deren Transport durch biologische Membranen. Dieser einzigartige Mechanismus unterstreicht seine Rolle als wirksamer Ionophor, insbesondere in der Forschung im Zusammenhang mit dem Ionentransport und der zellulären Homöostase. In der wissenschaftlichen Forschung ist Monensin-Natriumsalz von zentraler Bedeutung für Studien, die sich mit der intrazellulären Ionenregulation, der endosomalen Ansäuerung und der Aufklärung zellulärer Prozesse wie Autophagie und Apoptose befassen. Seine Fähigkeit, Ionengradienten durch Membranen zu unterbrechen, dient nicht nur als Instrument zur Untersuchung grundlegender zellulärer Funktionen, sondern hilft auch bei der Erforschung von ionenabhängigen Signalwegen. Durch die Veränderung der Ionenkonzentration in den Zellen bietet Monensin-Natriumsalz den Forschern eine Methode, um die komplizierten Mechanismen der Zellphysiologie zu entschlüsseln, was es zu einem unschätzbaren Vorteil für die Weiterentwicklung der molekularbiologischen und biochemischen Forschungsbemühungen macht.


Monensin Sodium Salt (CAS 22373-78-0) Literaturhinweise

  1. Synthese und antimikrobielle Eigenschaften von Monensin-A-Estern.  |  Huczyński, A., et al. 2008. Bioorg Med Chem Lett. 18: 2585-9. PMID: 18375122
  2. Veränderung des intrazellulären Verkehrs durch Monensin; Mechanismus, Spezifität und Beziehung zur Toxizität.  |  Mollenhauer, HH., et al. 1990. Biochim Biophys Acta. 1031: 225-46. PMID: 2160275
  3. Wirkung der granulometrischen Eigenschaften von Monensin-Natrium auf die Bekämpfung der experimentellen Kokzidiose bei Masthühnern.  |  Rambozzi, L., et al. 2012. Rev Bras Parasitol Vet. 21: 60-4. PMID: 22534947
  4. Auswirkung einer Erhöhung des Monensin-Natrium-Gehalts in Futtermitteln mit Virginiamycin auf die Endmast von Nellore-Rindern.  |  Benatti, JMB., et al. 2017. Anim Sci J. 88: 1709-1714. PMID: 28557191
  5. Sicherheit und Wirksamkeit von Monimax® (Monensin-Natrium und Nicarbazin) für Masttruthühner.  |  , ., et al. 2017. EFSA J. 15: e05094. PMID: 32625380
  6. Sicherheit und Wirksamkeit von Monimax® (Monensin-Natrium und Nicarbazin) für Masthühner und Legehennen.  |  , ., et al. 2018. EFSA J. 16: e05459. PMID: 32625743
  7. Sicherheit von Monimax® (Monensin-Natrium und Nicarbazin) für Masthühner, Legehühner und Masttruthühner für die Umwelt.  |  , ., et al. 2019. EFSA J. 17: e05888. PMID: 32626175
  8. Sicherheit und Wirksamkeit von Elancoban® G200 (Monensin-Natrium) bei Masthühnern, Legehühnern und Truthühnern.  |  , ., et al. 2019. EFSA J. 17: e05891. PMID: 32626196
  9. Ein neuartiges Zellkultursystem, das den Lebenszyklus von SARS-CoV-2 nachbildet.  |  Ju, X., et al. 2021. PLoS Pathog. 17: e1009439. PMID: 33711082
  10. Vergleich von Monensin-Natrium-Quellen für die Endmast von Rindern.  |  Husz, TC., et al. 2021. Transl Anim Sci. 5: txab090. PMID: 34124593
  11. Können phytogene Zusatzstoffe Monensin-Natrium in der Rindviehfütterung ersetzen?  |  de Sá Assis, MC., et al. 2023. Trop Anim Health Prod. 55: 107. PMID: 36913161
  12. Molekulare Struktur von einwertigen Metallkationenkomplexen von Monensin.  |  Pinkerton, M. and Steinrauf, LK. 1970. J Mol Biol. 49: 533-46. PMID: 5453344
  13. Unbeabsichtigte Monensin-Natrium-Vergiftung bei Mastrindern.  |  Schweitzer, D., et al. 1984. J Am Vet Med Assoc. 184: 1273-6. PMID: 6735846
  14. Verzögert auftretende Monensin-Natrium-Toxizität bei Pferden.  |  Muylle, E., et al. 1981. Equine Vet J. 13: 107-8. PMID: 7250099

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Monensin Sodium Salt, 1 g

sc-200109
1 g
$74.00