Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Mms2 Antikörper (2H11): sc-58391

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Mms2 Antikörper 2H11 ist ein monoklonales IgG1 Mms2 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Mms2 mit Ursprung human voller Länge gerichtet
  • Empfohlen für die Detektion von Mms2 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IF und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Mms2 (2H11) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Mms2-Antikörper (2H11) ist ein monoklonaler Maus IgG1 (auch als Mms2-Antikörper bezeichnet), der das Mms2-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IF und ELISA nachweist. Der Mms2-Antikörper (2H11) ist als nicht konjugierter Anti-Mms2-Antikörper erhältlich. Uev1A (auch als Ubiquitin-Konjugase-Enzymvariante 1 (UEV1) und CROC1 bezeichnet) und Mms2 (UEV2) sind in Sequenz und vorhergesagter Struktur den Ubiquitin-Konjugase-Enzymen oder E2s ähnlich, verfügen aber nicht über eine kritische Cystein-Rest, die für die katalytische Aktivität der E2-Enzyme essentiell ist. Daher hat Uev1A keine Ubiquitin-Konjugationsaktivität in vitro. Allerdings hemmt die konstitutive Expression exogener Uev1A in Kolonkarzinomzellen deren Fähigkeit, sich bei Konfluenz zu differenzieren. Studien an rekombinantem Uev1A zeigen, dass es sich in den Kern ausschließlich der nucleolären Regionen ausbreitet. Uev1A funktioniert mit TRAF6, einem RING-Domänenprotein, um die Synthese einzigartiger Polyubiquitin-Ketten, die über Lysin 63 des Ubiquitins verknüpft sind, zu katalysieren. UBC13 (Ubiquitin-Konjugase-Enzym E2N (UBE2N)) kann hauptsächlich in Muskeln und Testis an der Proteinabbau beteiligt sein. Bei Hefe bildet das Mms2/UBC13-Komplex neuartige Polyubiquitin-Ketten für die Signalübertragung in der DNA-Reparatur und deutet darauf hin, dass UEV-Proteine dazu beitragen können, die Vielfalt und Selektivität der Ubiquitin-Konjugation zu erhöhen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Mms2 Antikörper (2H11) Literaturhinweise:

    1. Das nicht-kanonische MMS2-kodierte Ubiquitin-konjugierende Enzym fungiert bei der Bildung neuartiger Polyubiquitinketten für die DNA-Reparatur.  |  Hofmann, RM. and Pickart, CM. 1999. Cell. 96: 645-53. PMID: 10089880
    2. Die Aktivierung des IkappaB-Kinase-Komplexes durch TRAF6 erfordert einen dimeren Ubiquitin-konjugierenden Enzymkomplex und eine einzigartige Polyubiquitin-Kette.  |  Deng, L., et al. 2000. Cell. 103: 351-61. PMID: 11057907
    3. CROC-1 kodiert ein Protein, das die transkriptionelle Aktivierung des menschlichen FOS-Promotors vermittelt.  |  Rothofsky, ML. and Lin, SL. 1997. Gene. 195: 141-9. PMID: 9305758
    4. Rolle von UEV-1, einer inaktiven Variante der E2-Ubiquitin-konjugierenden Enzyme, bei der In-vitro-Differenzierung und dem Zellzyklusverhalten von HT-29-M6-Darm-Mukosekretionszellen.  |  Sancho, E., et al. 1998. Mol Cell Biol. 18: 576-89. PMID: 9418904

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Mms2 Antikörper (2H11)

    sc-58391
    200 µg/ml
    $316.00