Der MMP-2-Antikörper (4D3) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der entwickelt wurde, um die Aminosäurereste 557-569 des menschlichen Matrix-Metalloproteinaseproteins (MMP-2) zu erkennen und daran zu binden. Gleichzeitig zeigt er Reaktivität mit MMP-2 von Mäusen, Ratten und weiteren Spezies, einschließlich Kaninchen, und eine potenzielle Kreuzreaktivität mit MMP-3. Der monoklonale MMP-2-Antikörper (4D3) wird für verschiedene Anwendungen empfohlen, z. B. für Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP). MMP-2, auch Gelatinase A, CLG4, MONA, CLG4A und TBE-1 genannt, ist ein wichtiges Enzym innerhalb der Matrix-Metalloproteinase-Familie (MMP), das sich durch seine komplexe Struktur auszeichnet, die ein Signalpeptid, eine Peptiddomäne, die das Enzym in einem inaktiven Zustand hält, eine katalytische Domäne, die ein Zink-bindendes Motiv enthält, das für seine proteolytische Aktivität unerlässlich ist, und eine Hämopexin-ähnliche Domäne, die Substratspezifität verleiht und Interaktionen mit Gewebeinhibitoren von Metalloproteinasen (TIMPs) vermittelt. Die strukturelle Integrität von MMP-2 ist für seine Funktion beim Abbau von Komponenten der extrazellulären Matrix (EZM) wie Kollagen der Typen IV, V, VII und X sowie Gelatine Typ I von entscheidender Bedeutung und erleichtert Prozesse wie Gewebeumformung, Angiogenese und Wundheilung. Die Propeptid-Domäne muss gespalten werden, um MMP-2 zu aktivieren. Dieser Prozess wird durch den Ras-Signalweg reguliert und ist für die katalytische Aktivität auf die Anwesenheit von Calcium- und Zinkionen angewiesen. Die Hämopexin-ähnliche Domäne bestimmt nicht nur die Substratspezifität, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Interaktion des Enzyms mit Inhibitoren und reguliert so die Aktivität innerhalb der zellulären Umgebung. Der Anti-MMP-2-Antikörper (Klon 4D3) wird Forschern empfohlen, die die Rolle von MMP-2 bei der Umgestaltung der extrazellulären Matrix, der Angiogenese und der Wundheilung sowie die Regulierung und Interaktion innerhalb der Matrix-Metalloproteinase-Familie und der Inhibitoren untersuchen. Der MMP-2-Antikörper (4D3) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in mehrfach konjugierter Form erhältlich, einschließlich Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und verschiedenen Alexa Fluor®-Konjugaten, und erfüllt damit verschiedene experimentelle Anforderungen.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
MMP2 Antikörper (4D3) | sc-53630 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
MMP2 (4D3): m-IgG Fc BP-HRP Bundle | sc-525614 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 | |||
MMP2 Antikörper (4D3) AC | sc-53630 AC | 500 µg/ml, 25% agarose | $416.00 | |||
MMP2 Antikörper (4D3) HRP | sc-53630 HRP | 200 µg/ml | $316.00 | |||
MMP2 Antikörper (4D3) FITC | sc-53630 FITC | 200 µg/ml | $330.00 | |||
MMP2 Antikörper (4D3) PE | sc-53630 PE | 200 µg/ml | $343.00 | |||
MMP2 Antikörper (4D3) Alexa Fluor® 488 | sc-53630 AF488 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
MMP2 Antikörper (4D3) Alexa Fluor® 546 | sc-53630 AF546 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
MMP2 Antikörper (4D3) Alexa Fluor® 594 | sc-53630 AF594 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
MMP2 Antikörper (4D3) Alexa Fluor® 647 | sc-53630 AF647 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
MMP2 Antikörper (4D3) Alexa Fluor® 680 | sc-53630 AF680 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
MMP2 Antikörper (4D3) Alexa Fluor® 790 | sc-53630 AF790 | 200 µg/ml | $357.00 |