Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MLH1 Antikörper (D-2): sc-166625

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • MLH1 Antikörper (D-2) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • die gegen Aminosäuren 457-756 gerichtete Antikörper, die an der C-terminus von MLH1 von human Ursprungs kartiert werden,
  • Empfohlen für die Detektion von MLH1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • erhältlich als TransCruz Reagenz für ChIP (sc-166625 X, 200 µg/0.1 ml)
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für MLH1 Antikörper (D-2) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit MLH1 Antikörper (D-2) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Die DNA-Mismatch-Reparatur (MMR) ist ein essentieller Prozess zur Aufrechterhaltung der genetischen Stabilität. Ein mangelnder funktioneller DNA-Mismatch-Reparatur-Pfad ist ein häufiges Merkmal verschiedener Arten von menschlichen Krebserkrankungen, entweder aufgrund einer MMR-Genmutation oder einer Promotormethylierungs-Gene-Silencing. MLH1 ist ein integraler Bestandteil des Protein-Komplexes, der für die Mismatch-Reparatur verantwortlich ist, und wird in Lymphozyten, Herz, Colon, Brust, Lunge, Milz, Hoden, Prostata, Schilddrüse und Gallenblase exprimiert. Es wird in mehreren Eierstocktumoren methyliert. Der Verlust der MLH1-Proteinexpression ist mit einem mutierten Phänotyp, Mikrosatelliteninstabilität und einer Prädisposition für Krebs assoziiert. Bei der erblichen nicht-polypösen Kolorektalkarzinom (HNPCC), einem autosomal dominanten erblichen Krebs-Syndrom, das ein hohes Risiko für Kolorektal- und verschiedene andere Arten von Krebs bedeutet, zeigt das MLH1-Gen eine pathogene Mutation. Bestimmte Krebszelllinien, einschließlich Leukämie CCRF-CEM, Colon HCT 116 und KM12 sowie Eierstockkrebs SK-OV-3 und IGROV-1, zeigen eine vollständige Defizienz von MLH1, während MLH1 in 60% der Melanome, 70% der nicht-invasiven Plattenepithelkarzinome und 30% der invasiven Plattenepithelkarzinome exprimiert wird.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    MLH1 Antikörper (D-2) Literaturhinweise:

    1. Die HNPCC-Mutation MLH1 P648S macht das funktionelle Protein instabil, und Homozygotie prädisponiert für eine milde Neurofibromatose Typ 1.  |  Raevaara, TE., et al. 2004. Genes Chromosomes Cancer. 40: 261-5. PMID: 15139004
    2. Mikrosatelliteninstabilität und MLH1-Promotor-Hypermethylierung bei Darmkrebs.  |  Niv, Y. 2007. World J Gastroenterol. 13: 1767-9. PMID: 17465465
    3. Expression und Promotor-DNA-Methylierung von MLH1 bei Darm- und Lungenkrebs.  |  Ma, Y., et al. 2017. Pathol Res Pract. 213: 333-338. PMID: 28214209
    4. Der Verlust von MLH1 sensibilisiert Darmkrebszellen für den DNA-PKcs-Inhibitor KU60648.  |  Hinrichsen, I., et al. 2017. Mol Carcinog. 56: 1816-1824. PMID: 28224663
    5. Eine verstärkte MLH1-Expression im Tumor bei MLH1-/PMS2-defizientem Dickdarmkrebs weist auf sporadischen Dickdarmkrebs und nicht auf HNPCC hin.  |  Tarancón-Diez, M., et al. 2020. Pathol Oncol Res. 26: 1435-1439. PMID: 30613919
    6. Klinische Bedeutung von MLH1/MSH2 für sporadischen Darmkrebs im Stadium II/III.  |  Wang, SM., et al. 2019. World J Gastrointest Oncol. 11: 1065-1080. PMID: 31798786
    7. MLH1/PMS2-defiziente Endometriumkarzinome in einer universell untersuchten Population: MLH1-Hypermethylierung und Keimbahnmutationsstatus.  |  Kurpiel, B., et al. 2022. Int J Gynecol Pathol. 41: 1-11. PMID: 33577226
    8. Mlh1-Heterozygotie und Promotormethylierung stehen in Zusammenhang mit Mikrosatelliteninstabilität in Maussperma.  |  Shrestha, KS., et al. 2021. Mutagenesis. 36: 237-244. PMID: 33740045
    9. Der unstrukturierte Linker von Mlh1 enthält ein für die Endonukleasefunktion erforderliches Motiv, das bei Krebserkrankungen mutiert ist.  |  Torres, KA., et al. 2022. Proc Natl Acad Sci U S A. 119: e2212870119. PMID: 36215471
    10. Unterschiedliche Ergebnisse und Immun-Checkpoint-Inhibitor-Reaktion bei Endometriumkarzinom-Patientinnen mit MLH1-Hypermethylierung im Vergleich zu MLH1-„Lynch-ähnlicher" Mismatch-Reparatur-Genmutation.  |  Toboni, MD., et al. 2023. Gynecol Oncol. 177: 132-141. PMID: 37683549

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    MLH1 Antikörper (D-2)

    sc-166625
    200 µg/ml
    $316.00

    MLH1 (D-2): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-540132
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    MLH1 (D-2): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-541923
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    MLH1 Antikörper (D-2) X

    sc-166625 X
    200 µg/0.1 ml
    $316.00

    When should the TransCruz reagent sc-166625 X be used instead of the standard form sc-166625?

    Gefragt von: DefinitelyNotMatt
    Thank you for your question. We recommend using the TransCruz reagent form when performing ChIP or GelShift assays. This form can also be used in other applications such as Western Blot or IHC, but the dilution should be adjusted by a factor of 10 to account for the higher original concentration.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
    • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_166625, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 116ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Strong positive bands observed in WB in MMStrong positive bands observed in WB in MM-142 whole cell lysate and SW480, Ramos and KNRK nuclear extracts. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-02-19
    Rated 5 von 5 von aus Performed well in WB in human MLH1 transfectedPerformed well in WB in human MLH1 transfected 293 whole cell lysate. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-08-16
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_166625, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 18ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    MLH1 Antikörper (D-2) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_166625, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 104ms
    • REVIEWS, PRODUCT