Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MLH1 Antikörper (Clone 14): sc-56160

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • MLH1 Antikörper Clone 14 ist ein monoklonales IgG1 aus der Maus, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • gegen MLH1 mit Ursprung human voller Länge gerichtet
  • Empfohlen für die Detektion von MLH1 aus der Spezies human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper MLH1 (Clone 14) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

DNA-Mismatch-Reparatur (MMR) ist ein essentieller Prozess zur Aufrechterhaltung der genetischen Stabilität. Ein fehlender funktioneller DNA-Mismatch-Reparatur-Pfad ist ein häufiges Merkmal verschiedener Arten von menschlichen Krebserkrankungen, entweder aufgrund einer MMR-Genmutation oder einer Promotormethylierungs-Genunterdrückung. MLH1 ist ein integraler Bestandteil des Protein-Komplexes, der für die Mismatch-Reparatur verantwortlich ist, und wird in Lymphozyten, Herz, Colon, Brust, Lunge, Milz, Hoden, Prostata, Schilddrüse und Gallenblase exprimiert. Es wird in mehreren Eierstocktumoren methyliert. Der Verlust der MLH1-Proteinexpression ist mit einem mutierten Phänotyp, Mikrosatelliteninstabilität und einer Neigung zu Krebs assoziiert. Bei der erblichen nicht-polypösen Kolorektalkarzinom (HNPCC), einem autosomal dominant vererbten Krebs-Syndrom, das ein hohes Risiko für Kolorektal- und verschiedene andere Arten von Krebs bedeutet, zeigt das MLH1-Gen eine pathogene Mutation. Bestimmte Krebszelllinien, einschließlich Leukämie CCRF-CEM, Colon HCT 116 und KM12 sowie Eierstockkrebs SK-OV-3 und IGROV-1, zeigen eine vollständige Defizienz von MLH1, während MLH1 in 60% der Melanome, 70% der nicht-invasiven Plattenepithelkarzinome und 30% der invasiven Plattenepithelkarzinome exprimiert wird.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

MLH1 Antikörper (Clone 14) Literaturhinweise:

  1. Funktion des humanen MutL-Homologs (MLH1) bei der DNA-Mismatch-Reparatur: ein prospektives Screening auf Missense-Mutationen in der ATPase-Domäne.  |  Ellison, AR., et al. 2004. Nucleic Acids Res. 32: 5321-38. PMID: 15475387
  2. Konversionsanalyse zur Mutationserkennung in MLH1 und MSH2 bei Patienten mit Darmkrebs.  |  Casey, G., et al. 2005. JAMA. 293: 799-809. PMID: 15713769
  3. Krebsrisiken im Zusammenhang mit Keimbahnmutationen in den Genen MLH1, MSH2 und MSH6 beim Lynch-Syndrom.  |  Bonadona, V., et al. 2011. JAMA. 305: 2304-10. PMID: 21642682
  4. Die Größe des Expressionsdefekts bei nicht klassifizierten MLH1-Varianten bestimmt die Pathogenität bei der Diagnose des Lynch-Syndroms.  |  Hinrichsen, I., et al. 2013. Clin Cancer Res. 19: 2432-41. PMID: 23403630
  5. Der Verlust der mutL homolog-1 (MLH1)-Expression fördert die Akquisition von onkogenen und inhibitorresistenten Punktmutationen in Tyrosinkinasen.  |  Springuel, L., et al. 2016. Cell Mol Life Sci. 73: 4739-4748. PMID: 27436342
  6. Die durch MLH1-Mangel ausgelöste DNA-Hyperexzision durch Exonuklease 1 aktiviert den cGAS-STING-Stoffwechselweg.  |  Guan, J., et al. 2021. Cancer Cell. 39: 109-121.e5. PMID: 33338427
  7. MLH1-Promotor-Hypermethylierung in kolorektalen und endometrialen Karzinomen von Patienten mit Lynch-Syndrom.  |  Helderman, NC., et al. 2024. J Mol Diagn. 26: 106-114. PMID: 38061582
  8. Das Mismatch-Reparaturprotein MLH1 unterdrückt replikativen Stress in BRCA2-defizienten Brusttumoren.  |  Sengodan, SK., et al. 2024. J Clin Invest. 134: PMID: 38271119
  9. Histon-H3K9-Laktylierung verleiht Temozolomid-Resistenz bei Glioblastom über LUC7L2-vermittelte MLH1-Intron-Retention.  |  Yue, Q., et al. 2024. Adv Sci (Weinh). 11: e2309290. PMID: 38477507
  10. Mutiertes Huntingtin-Protein induziert MLH1-Abbau, DNA-Hyperexzision und cGAS-STING-abhängige Apoptose.  |  Sun, X., et al. 2024. Proc Natl Acad Sci U S A. 121: e2313652121. PMID: 38498709

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

MLH1 Antikörper (Clone 14)

sc-56160
50 µg/0.5 ml
$316.00

What is the recommended storage condition for MLH1 (Clone 14): sc-56160?

Gefragt von: Trav11
Thank you for your question. We recommend storing the antibody at 4° C.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_56160, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 100ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Performs well in WesternPerforms well in Western, good signal with human MLH1 transfected 293 whole cell lysates and MCF7 nuclear extract. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-03-09
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_56160, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
MLH1 Antikörper (Clone 14) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_56160, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 111ms
  • REVIEWS, PRODUCT