Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MIP-1γ Antikörper (X-18): sc-74228

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Anti-MIP-1 gamma Antikörper X-18 ist ein Ratte monoklonales IgG1 MIP-1γ Antikörper, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen rekombinantes MIP-1γ mit Ursprung mouse voller Länge gerichtet
  • Empfohlen für die Detektion von MIP-1γ aus der Spezies mouse und rat per WB und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper MIP-1γ (X-18) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

MIP-1γ-Antikörper (X-18) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Ratte, der MIP-1-Gamma-Protein von Mäusen und Ratten durch Western Blot (WB) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-MIP-1-Gamma-Antikörper (X-18) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich und bietet Forschern ein zuverlässiges Werkzeug zur Untersuchung dieses wichtigen Chemokins. MIP-1γ, ein Mitglied der C-C-Chemokin-Unterfamilie, spielt eine entscheidende Rolle bei der Immunantwort, indem es als Chemoattraktant und Aktivator für Monozyten und T-Zellen wirkt, die für Entzündungen und die Gewebereparatur unerlässlich sind. Bemerkenswert ist, dass MIP-1γ vorwiegend in Osteoklasten exprimiert wird, wo MIP-1γ über den Chemokinrezeptor CKR-1 an der Stimulierung der zytoplasmatischen Motilität und Polarisierung beteiligt ist. Diese Funktion ist besonders wichtig, da MIP-1γ das Überleben und die Differenzierung von Osteoklasten beeinflussen und dadurch die Knochenresorption regulieren kann, ein entscheidender Prozess für die Erhaltung der Knochengesundheit und -homöostase. Die Expression von MIP-1γ in Osteoklasten wird durch den Rezeptoraktivator des Kernfaktor-kappa-Β-Liganden (RANKL) induziert, was die Rolle von MIP-1γ beim Knochenumbau und die möglichen Auswirkungen auf Erkrankungen wie Osteoporose und andere knochenbezogene Erkrankungen unterstreicht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

MIP-1γ Literaturhinweise:

  1. CCL9/MIP-1gamma und sein Rezeptor CCR1 sind die wichtigsten Chemokin-Liganden/Rezeptor-Spezies, die von Osteoklasten exprimiert werden.  |  Lean, JM., et al. 2002. J Cell Biochem. 87: 386-93. PMID: 12397598
  2. Der virale IL-10-Gentransfer hemmt die Expression mehrerer Chemokin- und Chemokinrezeptor-Gene, die durch entzündliche oder adaptive Immunstimuli induziert werden.  |  Chen, D., et al. 2003. Am J Transplant. 3: 1538-49. PMID: 14629284
  3. Makrophagen-Entzündungsprotein-1.  |  Maurer, M. and von Stebut, E. 2004. Int J Biochem Cell Biol. 36: 1882-6. PMID: 15203102
  4. MIP-1 gamma fördert die Bildung und das Überleben von Osteoklasten, die durch den Rezeptor-Aktivator des NF-kappa-B-Liganden induziert werden.  |  Okamatsu, Y., et al. 2004. J Immunol. 173: 2084-90. PMID: 15265944
  5. Expression von Chemokinen und Chemokinrezeptoren während der durch Kolonie stimulierenden Faktor-1 induzierten Osteoklastendifferenzierung in der zahnlosen osteopetrotischen Ratte: eine Schlüsselrolle für CCL9 (MIP-1gamma) bei der Osteoklastogenese in vivo und in vitro.  |  Yang, M., et al. 2006. Blood. 107: 2262-70. PMID: 16304045
  6. Erhöhte Expression von Genen, die mit der FcepsilonRI-Signalgebung und der Zytokin- und Chemokinproduktion in Lyn-defizienten Mastzellen verbunden sind.  |  Hernandez-Hansen, V., et al. 2005. J Immunol. 175: 7880-8. PMID: 16339523
  7. Proteinexpressionsmuster bei experimenteller Pneumokokkenmeningitis.  |  Klein, M., et al. 2006. Microbes Infect. 8: 974-83. PMID: 16488173
  8. MIP-1 gamma: molekulares Klonen, Expression und biologische Aktivitäten eines neuen CC-Chemokins, das in vivo konstitutiv sezerniert wird.  |  Poltorak, AN., et al. 1995. J Inflamm. 45: 207-19. PMID: 8597875
  9. Dendritische Zellen produzieren das makrophage inflammatory protein-1 gamma, ein neues Mitglied der CC-Chemokin-Familie.  |  Mohamadzadeh, M., et al. 1996. J Immunol. 156: 3102-6. PMID: 8617929

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

MIP-1γ Antikörper (X-18)

sc-74228
100 µg/ml
$316.00