Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MGRN1 Antikörper (LM-1A33): sc-134385

4.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • MGRN1 Antikörper LM-1A33 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ MGRN1 Antikörper, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • erhöht wurde, gegen rekombinantes MGRN1 Protein von human Ursprung
  • Empfohlen für die Detektion von MGRN1 aus der Spezies human per WB, IP und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom MGRN1 (LM-1A33): sc-134385 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper MGRN1 (LM-1A33) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der MGRN1-Antikörper (LM-1A33) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ MGRN1-Antikörper, der das MGRN1-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP und ELISA detektiert. Der MGRN1-Antikörper (LM-1A33) ist als nicht konjugierter Anti-MGRN1-Antikörper erhältlich. Das RING-Typ-Zinkfingermotiv ist in einer Reihe von viralen und eukaryotischen Proteinen vorhanden und besteht aus einem konservierten cysteinreichen Domäne, die in der Lage ist, zwei Zinkatome zu binden. Proteine, die diese konservierte Domäne enthalten, sind im Allgemeinen an dem Ubiquitinierungs-Pfad der Protein-Degradation beteiligt. MGRN1 (Mahogunin, Ringfinger 1), auch als RNF156 bekannt, ist ein 552 Aminosäure-Protein, das ein RING-Typ-Zinkfinger enthält und autoubiquitiniert wird. MGRN1 spielt eine Rolle bei der Proteinmodifikation und wird als E3-Ubiquitin-Protein-Ligase angesehen, die Ubiquitin (in Form eines Thioesters) von einem E2-Ubiquitin-Konjugations-Enzym akzeptiert und dieses Ubiquitin-Residuum an Substrate überträgt, die für die Degradation bestimmt sind. Es existieren vier Isoformen von MGRN1 aufgrund von alternativem Splicing.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

MGRN1 Antikörper (LM-1A33) Literaturhinweise:

  1. RING-Finger vermitteln die Ubiquitin-konjugierende Enzym (E2)-abhängige Ubiquitinierung.  |  Lorick, KL., et al. 1999. Proc Natl Acad Sci U S A. 96: 11364-9. PMID: 10500182
  2. Die Mahagonifarben-Mutation der Maus stört ein neuartiges C3HC4-RING-Domänen-Protein.  |  Phan, LK., et al. 2002. J Clin Invest. 110: 1449-59. PMID: 12438443
  3. Spongiforme Degeneration bei Mäusen mit Mahoganoid-Mutation.  |  He, L., et al. 2003. Science. 299: 710-2. PMID: 12560552
  4. Die mit der spongiformen Neurodegeneration assoziierte E3-Ligase Mahogunin ubiquityliert TSG101 und reguliert den endosomalen Transport.  |  Kim, BY., et al. 2007. Mol Biol Cell. 18: 1129-42. PMID: 17229889
  5. Das Ubiquitin-Proteasom-System bei spongiformen degenerativen Erkrankungen.  |  Whatley, BR., et al. 2008. Biochim Biophys Acta. 1782: 700-12. PMID: 18790052
  6. Die RING-Finger-Domäne: ein aktuelles Beispiel für eine Sequenzstrukturfamilie.  |  Borden, KL. and Freemont, PS. 1996. Curr Opin Struct Biol. 6: 395-401. PMID: 8804826
  7. Vorhersage der kodierenden Sequenzen von nicht identifizierten menschlichen Genen. IX. Die vollständigen Sequenzen von 100 neuen cDNA-Klonen aus dem Gehirn, die in vitro für große Proteine kodieren können.  |  Nagase, T., et al. 1998. DNA Res. 5: 31-9. PMID: 9628581

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

MGRN1 Antikörper (LM-1A33)

sc-134385
100 µg/ml
$333.00

For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with MGRN1 (LM-1A33): sc-134385 antibody?

Gefragt von: jerojero
Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
  • y_2025, m_8, d_30, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_134385, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 102ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Specific for MGRN1 in Western BlotAntibody detects over-expressed human MGRN1 in transfected lysate sc-116092. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_134385, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 19ms
  • REVIEWS, PRODUCT
MGRN1 Antikörper (LM-1A33) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_134385, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 114ms
  • REVIEWS, PRODUCT