Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MFF Antikörper (A-7): sc-515664

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • MFF Antikörper (A-7) ist ein Maus monoklonales IgG2a (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • specific for an epitope mapping between amino acids 119-138 within a cytoplasmic domain of MFF of human origin
  • Empfohlen für die Detektion von MFF aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG2a BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für MFF Antikörper (A-7) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit MFF Antikörper (A-7) (Bestellinformation unten stehend).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der MFF-Antikörper (A-7) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der Maus, der MFF (mitochondrialer Spaltfaktor) in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch verschiedene Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. MFF ist ein wichtiges 342 Aminosäuren langes Single-Pass-Typ-IV-Membranprotein, das sich in der äußeren Membran der Mitochondrien befindet und eine entscheidende Rolle bei der mitochondrialen und peroxisomalen Teilung spielt, die für die Aufrechterhaltung der zellulären Energiehomöostase und die Regulierung der Apoptose unerlässlich ist. Der MFF (A-7)-Antikörper erleichtert die Erforschung der dynamischen Umgestaltung von Mitochondrien, wodurch sich Zellen an Stoffwechselanforderungen und Stressbedingungen anpassen können. MFF wird in Geweben wie Magen, Herz, Muskeln, Leber, Gehirn und Nieren reichlich exprimiert und liegt in fünf alternativ gespleißten Isoformen vor, die von einem Gen auf dem menschlichen Chromosom 2q36.3 kodiert werden. Dieses Chromosom ist von Bedeutung, da es das zweitgrößte im menschlichen Genom ist, über 1.400 Gene enthält und mit verschiedenen genetischen Krankheiten in Verbindung gebracht wird. Der Anti-MFF-Antikörper (A-7) ist ein unschätzbares Hilfsmittel für Forscher, die die Dynamik der Mitochondrien und damit zusammenhängende Pathologien untersuchen, und liefert Erkenntnisse über die molekularen Mechanismen, die der Zellfunktion und Krankheiten zugrunde liegen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    MFF Antikörper (A-7) Literaturhinweise:

    1. DUSP1 mildert kardiale Ischämie/Reperfusionsschäden, indem es die Mff-bedingte mitochondriale Spaltung und die Bnip3-bezogene Mitophagie über den JNK-Weg unterdrückt.  |  Jin, Q., et al. 2018. Redox Biol. 14: 576-587. PMID: 29149759
    2. CerS6-abgeleitete Sphingolipide interagieren mit Mff und fördern die mitochondriale Fragmentierung bei Adipositas.  |  Hammerschmidt, P., et al. 2019. Cell. 177: 1536-1552.e23. PMID: 31150623
    3. Der mitochondriale Spaltfaktor (MFF) ist ein wichtiger Regulator der Peroxisomenreifung.  |  Passmore, JB., et al. 2020. Biochim Biophys Acta Mol Cell Res. 1867: 118709. PMID: 32224193
    4. Mitochondrial Fission Factor (MFF) hemmt den mitochondrialen Stoffwechsel und reduziert die Aktivität von Brustkrebs-Stammzellen (CSC).  |  Sánchez-Alvarez, R., et al. 2020. Front Oncol. 10: 1776. PMID: 33194575
    5. Der mitochondriale Spaltfaktor (Mff) ist für die Organisation der mitochondrialen Hülle in Spermatiden erforderlich.  |  Varuzhanyan, G., et al. 2021. Biochim Biophys Acta Gen Subj. 1865: 129845. PMID: 33476744
    6. Die Deletion von Calcineurin 1 mildert die mitochondriale Dysfunktion und Apoptose bei akuter Nierenverletzung durch den JNK/Mff-Signalweg.  |  Xiao, JJ., et al. 2022. Cell Death Dis. 13: 774. PMID: 36071051
    7. Frameshift-Variante des mitochondrialen Spaltfaktors (MFF) bei Bullmastiffs mit mitochondrialer Spaltungsenzephalopathie.  |  Christen, M., et al. 2022. Anim Genet. 53: 814-820. PMID: 36085405
    8. Carnitin-Palmitoyltransferase 1A fördert die mitochondriale Spaltung durch Verstärkung der MFF-Succinylierung bei Eierstockkrebs.  |  Zhu, Y., et al. 2023. Commun Biol. 6: 618. PMID: 37291333
    9. Die SUMOylierung von MFF koordiniert Spaltungskomplexe, um die stressinduzierte mitochondriale Fragmentierung zu fördern.  |  Seager, R., et al. 2024. Sci Adv. 10: eadq6223. PMID: 39365854
    10. FMRP reguliert die MFF-Translation, um die mitochondriale Spaltung in Neuronen lokal zu steuern.  |  Fenton, AR., et al. 2024. Nat Cell Biol. 26: 2061-2074. PMID: 39548330

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    MFF Antikörper (A-7)

    sc-515664
    200 µg/ml
    $316.00

    MFF (A-7): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-541077
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    MFF (A-7): m-IgG2a BP-HRP Bundle

    sc-547014
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    MFF (A-7) Neutralizing Peptid

    sc-515664 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00