Date published: 2025-11-4

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Methyl 4-Azidotetrafluorobenzoate (CAS 122590-75-4)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
4-Azido-2,3,5,6-tetrafluorobenzoic Acid Methyl Ester; Methyl 4-Azido-2,3,5,6-tetrafluorobenzoate
Anwendungen:
Methyl 4-Azidotetrafluorobenzoate ist ein geschütztes Photoaffinitätsreagenz
CAS Nummer:
122590-75-4
Molekulargewicht:
249.13
Summenformel:
C8H3F4N3O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Methyl-4-Azidotetrafluorbenzoat wird für seine Anwendungen bei der Synthese komplexer organischer Moleküle und der Modifizierung verschiedener Substrate durch Click-Chemie untersucht. Seine Rolle bei der Erleichterung der Herstellung kovalenter Bindungen zwischen verschiedenen molekularen Einheiten wird in der Materialwissenschaft und bei Biokonjugationstechniken sehr geschätzt. Die Forscher konzentrieren sich auf sein Potenzial bei der Entwicklung fortschrittlicher Materialien, einschließlich Photoresisten, aufgrund seiner Reaktivität, wenn es bestimmten Wellenlängen von Licht ausgesetzt wird. Darüber hinaus wird die Verbindung durch ihre Nützlichkeit bei der Anbringung von molekularen Sonden an Biomoleküle zu einem wichtigen Werkzeug im Bereich der chemischen Biologie, das bei der Visualisierung und Untersuchung biologischer Prozesse hilft. Methyl-4-Azidotetrafluorbenzoat ist auch für die Herstellung von fluorierten Verbindungen von Bedeutung, die aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften zahlreiche Anwendungen finden.


Methyl 4-Azidotetrafluorobenzoate (CAS 122590-75-4) Literaturhinweise

  1. Leichte und effiziente Synthese von 4-Azidotetrafluoranilin: ein neues Photoaffinitätsreagenz.  |  Chehade, KA. and Spielmann, HP. 2000. J Org Chem. 65: 4949-53. PMID: 10956477
  2. Ein universelles Protokoll für die photochemische kovalente Immobilisierung von intakten Kohlenhydraten zur Herstellung von Kohlenhydrat-Mikroarrays.  |  Wang, H., et al. 2011. Bioconjug Chem. 22: 26-32. PMID: 21138274
  3. Direkte Pfropfung von Tetraanilin mittels Perfluorphenylazid-Photochemie zur Schaffung von Antifouling-Oberflächen mit geringer Bio-Adhäsion.  |  Lin, CW., et al. 2019. Chem Sci. 10: 4445-4457. PMID: 31057772
  4. Zugang zu Perfluorarylsulfonimidamiden und Sulfoximinen über photogenerierte Perfluorarylnitrene: Synthese und Anwendung als chirales Hilfsmittel.  |  Proietti, G., et al. 2021. J Org Chem. 86: 17119-17128. PMID: 34766772
  5. Neue Reagenzien für die Photoaffinitätsmarkierung: Synthese und Photolyse von funktionalisierten Perfluorphenylaziden  |  Keana, J. F., & Cai, S. X. 1990. The Journal of Organic Chemistry. 55(11): 3640-3647.
  6. Einführung funktioneller Gruppen in Polymerfilme durch Tiefen-UV-Photolyse oder Elektronenstrahllithographie: Modifizierung von Polystyrol und Poly(3-octylthiophen) durch ein funktionalisiertes Perfluorphenyazid.  |  Cai, S. X., Kanskar, M., Wybourne, M. N., & Keana, J. F. 1992. Chemistry of materials. 4(4): 879-884.
  7. Chemie bifunktioneller Photosonden: 4. Synthese des chromogenen, spaltbaren, wasserlöslichen und heterobifunktionellen Sulfosuccinimidyl-(N-methylamino Perfluoroaryl Azido Benzamido)-ethyl-1, 3′-Dithiopropionats: Ein effizientes Protein-Vernetzungsmittel  |  Pandurangi, R. S., Lusiak, P., Desai, S., & Kuntz, R. R. 1998. Bioorganic Chemistry. 26(4): 201-212.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Methyl 4-Azidotetrafluorobenzoate, 100 mg

sc-211857
100 mg
$300.00