Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

meso-Tetra (N-methyl-2-pyridyl) porphine tetrachloride (CAS 129051-18-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2,2′,2′′,2′′′-(5,10,15,20-Porphyrintetrayl)tetrakis(1-methylpyridinium) tetrachloride 5,10,15,20-tetrakis(1-methylpyridin-1-ium-2-yl)-21,22-dihydroporphyrin tetrachloride
Anwendungen:
meso-Tetra (N-methyl-2-pyridyl) porphine tetrachloride ist ein synthetisches Porphyrin für die Forschung
CAS Nummer:
129051-18-9
Molekulargewicht:
820.64
Summenformel:
C44H38Cl4N8
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

meso-Tetra-(N-Methyl-2-pyridyl)-Porphin-Tetrachlorid ist ein synthetisches Porphyrinderivat mit einer Kernstruktur, die durch die Anbringung von N-Methyl-2-pyridyl-Gruppen an jeder der vier meso-Positionen modifiziert ist, begleitet von Tetrachlorid-Ionen zur Verbesserung der Löslichkeit und Stabilität. Diese Verbindung ist vor allem für ihre Rolle in der Forschung im Zusammenhang mit photodynamischen Prozessen und als Modellsystem für die Untersuchung der Eigenschaften natürlich vorkommender Porphyrine, die für eine Vielzahl biologischer Prozesse wie Sauerstofftransport und Photosynthese entscheidend sind, bemerkenswert. Die N-Methyl-2-Pyridyl-Substitutionen erhöhen nicht nur die Löslichkeit der Verbindung in verschiedenen Lösungsmitteln, sondern modulieren auch ihre elektronischen und photophysikalischen Eigenschaften, was sie zu einer ausgezeichneten Sonde für die Untersuchung der Mechanismen der Photokatalyse und Lichtabsorption auf Porphyrinbasis macht. Im Bereich der Materialwissenschaften und der Photochemie dient meso-Tetra-(N-methyl-2-pyridyl)-Porphintetrachlorid als zentraler Bestandteil bei der Entwicklung lichtaktivierter Systeme und bietet Einblicke in die Entwicklung neuartiger Photokatalysatoren und die Konstruktion von Sensoren auf Porphyrinbasis, die auf spezifische Umweltreize reagieren. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale erleichtern die Erforschung von Elektronentransferprozessen, was die Weiterentwicklung von Technologien zur Umwandlung von Solarenergie und die Synthese von molekularen Geräten, die natürliche photosynthetische Systeme nachahmen, unterstützt.


meso-Tetra (N-methyl-2-pyridyl) porphine tetrachloride (CAS 129051-18-9) Literaturhinweise

  1. Eine schnelle und empfindliche Hochdurchsatz-Screening-Methode zur Identifizierung von Verbindungen, die auf Protein-Nukleinsäure-Interaktionen abzielen.  |  Alonso, N., et al. 2015. Nucleic Acids Res. 43: e52. PMID: 25653160
  2. G-Quadruplexe als neue Cis-Elemente, die die Transkription während der Embryonalentwicklung steuern.  |  David, AP., et al. 2016. Nucleic Acids Res. 44: 4163-73. PMID: 26773060
  3. Genomweite Analyse von regulatorischen G-Quadruplexen, die die Genexpression im menschlichen Cytomegalovirus beeinflussen.  |  Ravichandran, S., et al. 2018. PLoS Pathog. 14: e1007334. PMID: 30265731

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

meso-Tetra (N-methyl-2-pyridyl) porphine tetrachloride, 100 mg

sc-396942
100 mg
$300.00

meso-Tetra (N-methyl-2-pyridyl) porphine tetrachloride, 250 mg

sc-396942A
250 mg
$645.00