Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Merbarone (CAS 97534-21-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
5-(N-Phenylcarbamoyl)-2-thiobarbituric acid
CAS Nummer:
97534-21-9
Molekulargewicht:
263.27
Summenformel:
C11H9N3O3S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Merbaron, alternativ auch als Nsc-336628 oder RLBN-1001 bezeichnet. Diese Verbindung löst die Aktivierung der Kaspase-aktivierten DNase aus, was zur Entfernung von chromosomalen DNA-Schleifen aus der Kernmatrix führt. Darüber hinaus löst Merbarone durch die Aktivierung der ICE/CED-3-ähnlichen Protease effektiv die Apoptose in CEM-Zellen aus. Merbarone hemmt die menschliche Topoisomerase IIalpha, indem es ihre DNA-Spaltungsaktivität hemmt.


Merbarone (CAS 97534-21-9) Literaturhinweise

  1. Merbaron, ein katalytischer Inhibitor der DNA-Topoisomerase II, induziert die Apoptose in CEM-Zellen durch Aktivierung der ICE/CED-3-ähnlichen Protease.  |  Khélifa, T. and Beck, WT. 1999. Mol Pharmacol. 55: 548-56. PMID: 10051540
  2. Katalytische Inhibitoren der Topoisomerase II sind DNA-schädigende Substanzen: Induktion von Chromosomenschäden durch Merbaron und ICRF-187.  |  Wang, L. and Eastmond, DA. 2002. Environ Mol Mutagen. 39: 348-56. PMID: 12112387
  3. Merbaron induziert die Aktivierung der Kaspase-aktivierten DNase und die Exzision von chromosomalen DNA-Schleifen aus der Kernmatrix.  |  Otake, Y., et al. 2006. Mol Pharmacol. 69: 1477-85. PMID: 16434617
  4. Unterschiedliche Zellzyklus-Spezifität der durch Merbaron und Etoposid induzierten Chromosomenschäden in V79-Zellen.  |  Wang, L., et al. 2007. Mutat Res. 616: 70-82. PMID: 17174356
  5. Dominante tödliche Mutationen der Topoisomerase-II-Inhibitoren Etoposid und Merbaron bei männlichen Mäusen: eine mechanistische Studie.  |  Attia, SM. 2012. Arch Toxicol. 86: 725-31. PMID: 22207148
  6. Der katalytische Inhibitor der DNA-Topoisomerase II, Merbaron, ist genotoxisch und induziert die Endoreduplikation.  |  Pastor, N., et al. 2012. Mutat Res. 738-739: 45-51. PMID: 22921906
  7. In vitro und intrazelluläre Hemmung der Topoisomerase II durch das Antitumormittel Merbaron.  |  Drake, FH., et al. 1989. Cancer Res. 49: 2578-83. PMID: 2540903
  8. Pharmakoinformatik-Analyse der Merbaron-Bindungsstelle in der menschlichen Topoisomerase IIα.  |  Tripathi, N., et al. 2019. J Mol Graph Model. 86: 1-18. PMID: 30296751
  9. Merbaron: ein Antitumormittel in der klinischen Erprobung.  |  Glover, A., et al. 1987. Invest New Drugs. 5: 137-43. PMID: 3308762
  10. Bizyklische basische Merbaron-Analoga als antiproliferative Wirkstoffe.  |  Spallarossa, A., et al. 2021. Molecules. 26: PMID: 33494519
  11. Daten zu den Transkriptionseffekten der durch Merbaron vermittelten Hemmung von TOP2.  |  Delgado-Chaves, FM., et al. 2022. Data Brief. 44: 108499. PMID: 35983130
  12. Charakterisierung neuer menschlicher leukämischer Zelllinien, die auf Resistenz gegen Merbaron, einen katalytischen Inhibitor der DNA-Topoisomerase II, selektiert wurden.  |  Kusumoto, H., et al. 1996. Cancer Res. 56: 2573-83. PMID: 8653700
  13. Merbaron hemmt die katalytische Aktivität der menschlichen Topoisomerase IIalpha durch Blockierung der DNA-Spaltung.  |  Fortune, JM. and Osheroff, N. 1998. J Biol Chem. 273: 17643-50. PMID: 9651360

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Merbarone, 25 mg

sc-500526
25 mg
$158.00