Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Melanoma Antikörper (LHM 3): sc-53370

1.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Melanoma Antikörper LHM 3 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ Melanoma Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • , das gegen einen A 375P-Zellextrakt von human Ursprung,
  • Melanoma Antikörper (LHM 3) ist empfohlen für die Detektion von Melanoma aus der Spezies human per WB und IF
  • Anti-Melanoma Antikörper (LHM 3) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Melanoma (LHM 3): sc-53370 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Melanoma Antikörper (LHM 3) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Melanoma Antikörper (LHM 3) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Melanoma-Antikörper (LHM 3) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette Kappa aus der Maus, der das Melanom-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB) und Immunfluoreszenz (IF) nachweist. Der monoklonale Melanom-Antikörper (LHM 3) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Der Melanom (LHM 3)-Antikörper zielt auf ein Protein ab, das für die Zellproliferation und die Überlebensregulation von entscheidender Bedeutung ist, was Melanom zu einem wichtigen therapeutischen Ziel bei der Melanombehandlung macht. Der monoklonale Melanom (LHM 3)-Antikörper erkennt ein Protein, das sich hauptsächlich in Zellmembranen befindet, wo Melanom an Signalwegen beteiligt ist, die das Zellwachstum und die Differenzierung steuern. Das Verständnis der Membranlokalisation ist von entscheidender Bedeutung, da Veränderungen zu einer fehlerhaften Signalübertragung führen und zur Aggressivität des Melanoms beitragen können. Epidemiologische Studien zeigen, dass die Exposition gegenüber ultravioletter Strahlung ein Hauptrisikofaktor für die Entwicklung eines Melanoms ist, das durch bösartige Neubildungen von Melanozyten gekennzeichnet ist. Diese Zellen produzieren Melanin, das für die Haut-, Haar- und Augenfarbe verantwortlich ist, und kommen vorwiegend in Muttermalen vor. Zu den vier häufigsten Melanomarten gehören oberflächlich spreitende Melanome, knotige Melanome, akral lentiginöse Melanome und Lentigo malignas, die jeweils unterschiedliche Merkmale und klinische Auswirkungen aufweisen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Melanoma Antikörper (LHM 3) Literaturhinweise:

  1. Fulleren (C60)-Immunkonjugate: Wechselwirkung von wasserlöslichen C60-Derivaten mit dem murinen Anti-Gp240-Melanom-Antikörper.  |  Ashcroft, JM., et al. 2006. Chem Commun (Camb). 3004-6. PMID: 16832518
  2. Melanomkontrolle: wenige Antworten, viele Fragen.  |  Dunbar, R., et al. 2006. N Z Med J. 119: U2172. PMID: 16998573
  3. Bilder in der klinischen Medizin. Melanom der Fußsohle - eine falsche vegetative Warze.  |  De Giorgi, V. and Massi, D. 2006. N Engl J Med. 355: e13. PMID: 17005944
  4. Sentinel-Node-Biopsie bei Melanomen.  |  Balch, CM. and Cascinelli, N. 2006. N Engl J Med. 355: 1370-1. PMID: 17005955
  5. Molekulare Mechanismen beim Melanom.  |  Diaz-Cano, SJ. 2006. N Engl J Med. 355: 1395; author reply 1396. PMID: 17005965
  6. Blockierende Faktoren gegen Leukozyten-abhängige Melanom-Antikörper in den Seren von Melanompatienten.  |  Murray, E., et al. 1977. Br J Cancer. 36: 7-14. PMID: 19029
  7. [Immunoszintigraphie mit 99mTc markierten Melanom-Antikörpern bei Patienten mit malignem Melanom].  |  Rentsch, M., et al. 1989. Helv Chir Acta. 56: 11-3. PMID: 2777587
  8. Radioimmunoszintigraphie des okulären Melanoms mit 99mTc-markierten Antikörperfragmenten des kutanen Melanoms.  |  Bomanji, J., et al. 1987. Br J Ophthalmol. 71: 651-8. PMID: 2822079
  9. Substitutionstherapie bei unkooperativen Patienten mit Hormonmangelzuständen.  |  Fraser, AR. and Clark, F. 1979. Lancet. 1: 667. PMID: 85896

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Melanoma Antikörper (LHM 3)

sc-53370
200 µg/ml
$316.00

Melanoma (LHM 3): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-526802
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Melanoma (LHM 3): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-532175
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

Melanoma Antikörper (LHM 3) AC

sc-53370 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Melanoma Antikörper (LHM 3) HRP

sc-53370 HRP
200 µg/ml
$316.00

Melanoma Antikörper (LHM 3) FITC

sc-53370 FITC
200 µg/ml
$330.00

Melanoma Antikörper (LHM 3) PE

sc-53370 PE
200 µg/ml
$343.00

Melanoma Antikörper (LHM 3) Alexa Fluor® 488

sc-53370 AF488
200 µg/ml
$357.00

Melanoma Antikörper (LHM 3) Alexa Fluor® 546

sc-53370 AF546
200 µg/ml
$357.00

Melanoma Antikörper (LHM 3) Alexa Fluor® 594

sc-53370 AF594
200 µg/ml
$357.00

Melanoma Antikörper (LHM 3) Alexa Fluor® 647

sc-53370 AF647
200 µg/ml
$357.00

Melanoma Antikörper (LHM 3) Alexa Fluor® 680

sc-53370 AF680
200 µg/ml
$357.00

Melanoma Antikörper (LHM 3) Alexa Fluor® 790

sc-53370 AF790
200 µg/ml
$357.00