Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Melan-A Antikörper (3H2639): sc-71566

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Melan-A Antikörper (3H2639) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen rekombinantes Melan-A aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von Melan-A aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und FCM
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von Melan-A wird Melan-A (A103): sc-20032 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • m-IgG1 BP-HRP ist das empfohlene Detektionsreagenz für Melan-A Antikörper (3H2639) für WB and IHC(P) Experimente. Dieses Reagenz wird nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit Melan-A Antikörper(3H2639) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Antigene, die von zytotoxischen T-Lymphozyten (CTL) bei Melanomen erkannt werden, wurden in drei Kategorien eingeteilt: Melanozyten-Differenzierungsantigene, Krebs/Testis-spezifische Antigene und mutierte oder abweichend exprimierte Antigene. Viele dieser Antigene bestehen aus Peptiden, die von HLA-Molekülen an T-Zellen präsentiert werden; sie stellen potenzielle Ziele für eine Krebsimmuntherapie dar. Melan-A (auch als MART-1 bezeichnet) ist ein Melanozyten-Differenzierungsantigen, das spezifisch für Melanome, Melanozyten-Zelllinien und die Netzhaut ist. Der Melan-A-Peptid wird von den meisten HLA-A2-restringierten tumor-spezifischen tumor-infilrierenden Lymphozyten bei Patienten mit Melanom erkannt. Antimelanom-zytotoxische T-Lymphozyten können mit einem Melan-A-Peptid generiert werden, was Melan-A als potenziellen Kandidaten für eine antigenspezifische Immuntherapie bei Melanom-Patienten impliziert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Melan-A Antikörper (3H2639) Literaturhinweise:

  1. Das melanozytäre Protein Melan-A/MART-1 hat eine andere subzelluläre Lokalisierung als die typischen melanosomalen Proteine.  |  De Mazière, AM., et al. 2002. Traffic. 3: 678-93. PMID: 12191019
  2. Melan-A/MART-1-positive Pseudonester in lichenoiden entzündlichen Läsionen: ein seltenes Phänomen.  |  Demartini, CS., et al. 2005. Am J Dermatopathol. 27: 370-1. PMID: 16121069
  3. Melan-A/MART-1-spezifische CD4-T-Zellen bei Melanompatienten: Identifizierung neuer Epitope und Ex-vivo-Visualisierung spezifischer T-Zellen durch MHC-Klasse-II-Tetramere.  |  Bioley, G., et al. 2006. J Immunol. 177: 6769-79. PMID: 17082590
  4. Vergleich von MART-1-Gefrierschnitten mit permanenten Schnitten unter Verwendung eines 19-minütigen Schnellschnittprotokolls.  |  Cherpelis, BS., et al. 2009. Dermatol Surg. 35: 207-13. PMID: 19215257
  5. Impfung von Melanompatienten mit Melan-A/Mart-1-Peptid und Klebsiella-Außenmembranprotein p40 als Adjuvans.  |  Lienard, D., et al. 2009. J Immunother. 32: 875-83. PMID: 19752746
  6. Funktionelle T-Zellen, die auf NY-ESO-1 oder Melan-A abzielen, sind prädiktiv für das Überleben von Patienten mit Fernmetastasen des Melanoms.  |  Weide, B., et al. 2012. J Clin Oncol. 30: 1835-41. PMID: 22529253
  7. Melan-A/MART-1-Immunität bei einem Patienten mit einem EWS-ATF1-translozierten klarzelligen Sarkom, der mit Sunitinib behandelt wurde: ein Fallbericht.  |  Tazzari, M., et al. 2015. BMC Cancer. 15: 58. PMID: 25880253
  8. Melan-A-Expression bei nicht-melanozytärem Karzinom: Ein potenzieller diagnostischer Fallstrick.  |  Zuo, L., et al. 2024. Histol Histopathol. 39: 1037-1041. PMID: 38205829
  9. Verstärkung der zellulären Immunität bei Melanompatienten, die mit einem Peptid aus MART-1/Melan A immunisiert wurden.  |  Cormier, JN., et al. 1997. Cancer J Sci Am. 3: 37-44. PMID: 9072306
  10. Klonierung und Analyse der Promotorregionen des menschlichen Melanom-Antigens MART-1/Melan-A.  |  Butterfield, LH., et al. 1997. Gene. 191: 129-34. PMID: 9218710

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Melan-A Antikörper (3H2639)

sc-71566
200 µg/ml
$316.00

Melan-A (3H2639): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-542615
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with Melan-A (3H2639): sc-71566 monoclonal antibody?

Gefragt von: jerojero
Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-28
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_71566, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 103ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Worked well with transfected lysate by WBWorked well with transfected lysate by WB. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-05-11
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_71566, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Melan-A Antikörper (3H2639) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_71566, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 127ms
  • REVIEWS, PRODUCT