Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Melan-A Antikörper (0.N.397): sc-71569

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Melan-A Antikörper 0.N.397 ist ein monoklonales IgG2b aus der Maus in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen rekombinantes Melan-A aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von Melan-A aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und IHC(P)
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von Melan-A wird Melan-A (A103): sc-20032 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Melan-A (0.N.397) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Antigene, die von zytotoxischen T-Lymphozyten (CTL) bei Melanomen erkannt werden, wurden in drei Kategorien eingeteilt: Melanozyten-Differenzierungsantigene, Krebs/Testis-spezifische Antigene und mutierte oder abweichend exprimierte Antigene. Viele dieser Antigene bestehen aus Peptiden, die von HLA-Molekülen an T-Zellen präsentiert werden; sie stellen potenzielle Ziele für eine Krebsimmuntherapie dar. Melan-A (auch als MART-1 bezeichnet) ist ein Melanozyten-Differenzierungsantigen, das spezifisch für Melanome, Melanozyten-Zelllinien und die Netzhaut ist. Der Melan-A-Peptid wird von den meisten HLA-A2-restringierten tumor-spezifischen tumor-infilrierenden Lymphozyten bei Patienten mit Melanom erkannt. Antimelanom-zytotoxische T-Lymphozyten können mit einem Melan-A-Peptid generiert werden, was Melan-A als potenziellen Kandidaten für eine antigenspezifische Immuntherapie bei Melanom-Patienten impliziert.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Melan-A Antikörper (0.N.397) Literaturhinweise:

    1. Immunprofil von MITF, Tyrosinase, Melan-A und MAGE-1 in HMB45-negativen Melanomen.  |  Xu, X., et al. 2002. Am J Surg Pathol. 26: 82-7. PMID: 11756773
    2. Peptid-spezifische CD8+ T-Zellen-Entwicklung in vivo: Reaktion auf Peptid-Impfung mit Melan-A/MART-1.  |  Jäger, E., et al. 2002. Int J Cancer. 98: 376-88. PMID: 11920589
    3. Die Verkapselung in sterisch stabilisierten Liposomen erhöht die Immunogenität von Melanom-assoziierten Melan-A/MART-1-Epitopen.  |  Adamina, M., et al. 2004. Br J Cancer. 90: 263-9. PMID: 14710238
    4. Computergestützte Peptidanalyse der Antigenität des Melan-a/MART-1-Onkoproteins.  |  Tiwari, R., et al. 2004. Peptides. 25: 1865-71. PMID: 15501517
    5. Die Expression und Präsentation des Melanom-assoziierten Antigens Tyrosinase, nicht aber von Melan-A/MART-1 werden während der Hitzeschockreaktion dissoziiert.  |  Milani, V., et al. 2005. Int Immunol. 17: 257-68. PMID: 15642953
    6. Entwicklung eines Screening-Systems für Chemikalien, die das Melanom-Antigen Melan-A/MART-1 hochregulieren.  |  Song, HZ., et al. 2009. Tohoku J Exp Med. 217: 231-7. PMID: 19282659
    7. Identifizierung eines auf HLA-DPB1*0501 beschränkten Melan-A/MART-1-Epitops, das von CD4+ T-Lymphozyten erkannt wird: Bedeutung für die Immuntherapie in asiatischen Bevölkerungsgruppen.  |  Meng, Z., et al. 2011. J Immunother. 34: 525-34. PMID: 21760531
    8. Zirkulierende CD4+ T-Zellen, die IL4 oder IL17 produzieren, wenn sie durch Melan-A, aber nicht durch NY-ESO-1 stimuliert werden, wirken sich negativ auf das Überleben von Patienten mit Melanom im Stadium IV aus.  |  Zelba, H., et al. 2014. Clin Cancer Res. 20: 4390-9. PMID: 24938524
    9. Melan-A-Immunmarkierung in extramedullären Plasmozytomen beim Hund.  |  Schuwerk, L., et al. 2024. Vet Pathol. 61: 904-911. PMID: 38642035
    10. Immunreaktivität für A103, einen Antikörper gegen Melan-A (Mart-1), in Nebennierenrinden- und anderen Steroidtumoren.  |  Busam, KJ., et al. 1998. Am J Surg Pathol. 22: 57-63. PMID: 9422316

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Melan-A Antikörper (0.N.397)

    sc-71569
    200 µg/ml
    $316.00

    Can sc-71569: Melan-A (0.N.397) monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

    Gefragt von: AbPolly
    Thank you for your question. Yes, sc-71569: Melan-A (0.N.397) is recommended for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
    • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_71569, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 104ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 4 von 5 von aus Robust band seen in WB using SKRobust band seen in WB using SK-MEL-28 whole cell lysate. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-05-20
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_71569, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 18ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    Melan-A Antikörper (0.N.397) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_71569, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 122ms
    • REVIEWS, PRODUCT