Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Mel-CAM Antikörper (P1H12): sc-18837

4.5(10)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Mel-CAM Antikörper P1H12 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ Mel-CAM Antikörper, verwendet in 36 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen human Nabelschnurzellen
  • Mel-CAM Antikörper (P1H12) ist empfohlen für die Detektion von Mel-CAM aus der Spezies mouse, rat, human, canine und rabbit per WB, IP, IF und FCM
  • Anti-Mel-CAM Antikörper (P1H12) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Mel-CAM (P1H12): sc-18837 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Mel-CAM Antikörper (P1H12) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Mel-CAM Antikörper (P1H12) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Mel-CAM-Antikörper (P1H12) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der Mel-CAM-Proteine von Mäusen, Ratten, Menschen, Hunden und Kaninchen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. Der Anti-Mel-CAM-Antikörper (P1H12) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Das Mel-CAM-Protein, auch bekannt als MCAM, MUC18 oder CD146, ist ein Transmembran-Glykoprotein, das eine entscheidende Rolle bei der Zelladhäsion spielt, insbesondere bei Melanomen. Die Struktur von Mel-CAM umfasst ein Signalpeptid, fünf Immunglobulin-ähnliche Domänen, eine Transmembranregion und einen kurzen zytoplasmatischen Schwanz, die für die Funktion als calciumunabhängiges Adhäsionsmolekül unerlässlich sind. Mel-CAM wird vorwiegend in fortgeschrittenen primären und metastatischen Melanomen exprimiert, wobei die Expressionsniveaus stark mit dem Fortschreiten der metastatischen Erkrankung korrelieren. Mel-CAM wird in 80 % der fortgeschrittenen primären menschlichen Melanome exprimiert, was Mel-CAM zu einem bedeutenden Marker für die tumorigene Aktivität macht. Die Fähigkeit von Mel-CAM, Signalwege von außen nach innen einzuleiten, an denen Protein-Tyrosinkinasen wie Fyn, FAK und Paxillin beteiligt sind, ist entscheidend für die Beeinflussung der Dynamik des Aktin-Zytoskeletts, was sich auf die Zellmorphologie und -migration auswirkt. Mel-CAM ist für die Aufrechterhaltung der Architektur und Funktion des Thymus von entscheidender Bedeutung, was die Bedeutung von Mel-CAM nicht nur für die Krebsbiologie, sondern auch für die Entwicklung des Immunsystems unterstreicht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Mel-CAM Antikörper (P1H12) Literaturhinweise:

  1. Die Rolle von CD146 (Mel-CAM) in Biologie und Pathologie.  |  Shih, IM. 1999. J Pathol. 189: 4-11. PMID: 10451481
  2. Expression von CD146-Adhäsionsmolekülen (MUC18 oder MCAM) in der thymischen Mikroumgebung.  |  Seftalioğlu, A. and Karakoç, L. 2000. Acta Histochem. 102: 69-83. PMID: 10726166
  3. Outside-in-Signalweg im Zusammenhang mit der CD146-Bindung in menschlichen Endothelzellen.  |  Anfosso, F., et al. 2001. J Biol Chem. 276: 1564-9. PMID: 11036077
  4. Mel-CAM-spezifische genetische Suppressorelemente hemmen das Wachstum und die Invasion von Melanomen durch den Verlust der Gap-Junction-Kommunikation.  |  Satyamoorthy, K., et al. 2001. Oncogene. 20: 4676-84. PMID: 11498790
  5. Bioimmuntherapie bei Melanomen unter Verwendung vollständig humaner Antikörper, die auf MCAM/MUC18 und IL-8 abzielen.  |  Melnikova, VO. and Bar-Eli, M. 2006. Pigment Cell Res. 19: 395-405. PMID: 16965268
  6. MUC18, ein Marker für die Tumorprogression beim menschlichen Melanom, zeigt Sequenzähnlichkeit mit den neuralen Zelladhäsionsmolekülen der Immunglobulin-Superfamilie.  |  Lehmann, JM., et al. 1989. Proc Natl Acad Sci U S A. 86: 9891-5. PMID: 2602381
  7. Mel-CAM-Expression bei häufigen Mundhöhlenkarzinomen.  |  Shamloo, N., et al. 2020. J Dent (Shiraz). 21: 184-189. PMID: 33062811
  8. Expression von MEL-CAM und HSD3B1 bei Zervixkarzinomen.  |  Olusoji, MJ., et al. 2021. Pathol Int. 71: 561-563. PMID: 34157783
  9. MCAM+-Hirnendothelzellen tragen zur Neuroinflammation bei, indem sie pathogene CD4+-T-Lymphozyten rekrutieren.  |  Charabati, M., et al. 2023. Brain. 146: 1483-1495. PMID: 36319587
  10. Mcam hemmt die Makrophagen-vermittelte Entwicklung der Brustdrüse durch nicht-kanonische Wnt-Signalübertragung.  |  Yang, X., et al. 2024. Nat Commun. 15: 36. PMID: 38167296
  11. Expression von Adhäsionsmolekülen auf dem Endothel normaler Gewebegefäße und von Gefäßtumoren.  |  Kuzu, I., et al. 1993. Lab Invest. 69: 322-8. PMID: 7690867
  12. Genomische Organisation des Melanom-assoziierten Glykoproteins MUC18: Implikationen für die Evolution der Immunglobulin-Domänen.  |  Sers, C., et al. 1993. Proc Natl Acad Sci U S A. 90: 8514-8. PMID: 8378324

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Mel-CAM Antikörper (P1H12)

sc-18837
200 µg/ml
$316.00

Mel-CAM (P1H12): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-526580
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Mel-CAM (P1H12): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-531953
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

Mel-CAM Antikörper (P1H12) AC

sc-18837 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Mel-CAM Antikörper (P1H12) HRP

sc-18837 HRP
200 µg/ml
$316.00

Mel-CAM Antikörper (P1H12) FITC

sc-18837 FITC
200 µg/ml
$330.00

Mel-CAM Antikörper (P1H12) PE

sc-18837 PE
200 µg/ml
$343.00

Mel-CAM Antikörper (P1H12) Alexa Fluor® 488

sc-18837 AF488
200 µg/ml
$357.00

Mel-CAM Antikörper (P1H12) Alexa Fluor® 546

sc-18837 AF546
200 µg/ml
$357.00

Mel-CAM Antikörper (P1H12) Alexa Fluor® 594

sc-18837 AF594
200 µg/ml
$357.00

Mel-CAM Antikörper (P1H12) Alexa Fluor® 647

sc-18837 AF647
200 µg/ml
$357.00

Mel-CAM Antikörper (P1H12) Alexa Fluor® 680

sc-18837 AF680
200 µg/ml
$357.00

Mel-CAM Antikörper (P1H12) Alexa Fluor® 790

sc-18837 AF790
200 µg/ml
$357.00

I would like to use Mel-CAM Antibody (P1H12): sc-18837 for double staining with another mouse monoclonal primary antibody. Is this possible?

Gefragt von: Trav11
Thank you for your question. In cases like this, we recommend using our directly conjugated mouse monoclonal primary antibodies. Currently, sc-18837 is available conjugated to HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488 and Alexa Fluor® 647. If you have any further questions or concerns, please contact our Technical Service department by calling 800-457-3801 option 2, emailing scbt@scbt.com, or using the Live Chat function on our website.
Beantwortet von: Tech Service 8
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-01
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_18837, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 103ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 1 von 5 von aus Did not work for western blotUsed a 1:300 dilution for WB with Sum159, Caco-2, and 293T cell lysates. No bands were observed.
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-30
Rated 4 von 5 von aus No cross-reactivity with chicken proteinsWe tested this antibody for cross-reactivity with chicken protein and no labelling could be seen (IF on frozen-sections). The company sent us a sample to test for free so this was pretty nice!
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-28
Rated 5 von 5 von aus work wellwe applicate this antibody into IHC in hPDLCs,and it works well
Veröffentlichungsdatum: 2017-05-31
Rated 5 von 5 von aus Works in IF stainingWe used this antibody for IF staining in HeLa cells and got a strong intensity in the image
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-28
Rated 5 von 5 von aus Band detected at expected mw in human MelBand detected at expected mw in human Mel-CAM transfected 293T whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-23
Rated 5 von 5 von aus Published data for Flow Cytometry for usePublished data for Flow Cytometry for use in human leukocytes -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-16
Rated 5 von 5 von aus Published data for IF in human hMSCsPublished data for IF in human hMSCs. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-04
Rated 5 von 5 von aus Good specificity and signal strength in HeLaGood specificity and signal strength in HeLa whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-04
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_10
  • loc_de_DE, sid_18837, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 20ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Mel-CAM Antikörper (P1H12) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 10.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_10
  • loc_de_DE, sid_18837, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 104ms
  • REVIEWS, PRODUCT