Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Mel-CAM Antikörper (C-11): sc-374414

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Mel-CAM Antikörper (C-11) ist ein Maus monoklonales IgA (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen Aminosäuren 585-646 gelegen innerhalb einer C-terminal zytoplasmatischen Domäne von Mel-CAM aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von Mel-CAM aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von Mel-CAM wird Mel-CAM (P1H12): sc-18837 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • m-IgGκ BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für Mel-CAM Antikörper (C-11) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit Mel-CAM Antikörper (C-11) angeboten(siehe Bestellinformationen unten). Weitere m-IgGκ BP-Konjugate finden Sie in unserer vollständigen Liste der Maus-IgG-Bindungsproteine.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Die tumorige und metastatische Phänotypisierung von Melanomzellen korreliert gut mit einer erhöhten Expression von Zell-Zell- und Zell-Matrix-Adhäsionsrezeptoren. Das humane Mel-CAM-Gen codiert ein transmembranständiges Glykoprotein, auch als MCAM, MUC18 oder CD146 bezeichnet, das zur Immunoglobulinsuperfamilie gehört und als Ca2+-unabhängiges Zelladhäsionsmolekül fungiert. Die deduzierte humane Sequenz von 603 Aminosäuren besteht aus einem Signalpeptid, fünf immunoglobulinähnlichen Domänen, einer Transmembranregion und einem kurzen cytoplasmatischen Schwanz. Die Mel-CAM-Expression ist auf fortgeschrittene primäre und metastatische Melanome und Zelllinien der Neuroektodermlinie beschränkt, aber nicht auf normale Melanozyten. Mel-CAM wird bei 80% der fortgeschrittenen primären humanen Melanome gefunden und korreliert gut mit der Entwicklung einer metastatischen Erkrankung. Die Aktivierung von Mel-CAM initiiert einen Outside-in-Signalweg, der die Protein-Tyrosinkinasen Fyn, FAK und Paxillin beinhaltet. Mel-CAM beeinflusst die Dynamik der Aktin-Zytoskelett-Umorganisation und ist für die Aufrechterhaltung der Thymusarchitektur und -funktion essentiell.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Mel-CAM Antikörper (C-11) Literaturhinweise:

    1. Das Melanomzelladhäsionsmolekül (MCAM/CD146) wird auf menschlichen luteinisierenden Granulosazellen exprimiert: Verstärkung seiner Expression durch hCG, Interleukin-1 und Tumornekrosefaktor-alpha.  |  Yoshioka, S., et al. 2003. Mol Hum Reprod. 9: 311-9. PMID: 12771231
    2. Epitop-spezifische Antikörperreaktion auf Mel-CAM, induziert durch Mimotop-Immunisierung.  |  Hafner, C., et al. 2005. J Invest Dermatol. 124: 125-31. PMID: 15654965
    3. Ein Dileucin-Motiv bindet das MCAM-l-Zelladhäsionsmolekül an die basolaterale Membran in MDCK-Zellen.  |  Guezguez, B., et al. 2006. FEBS Lett. 580: 3649-56. PMID: 16756976
    4. Sequenzielle molekulare Analyse der zirkulierenden MCAM/MUC18-Expression: ein vielversprechender Biomarker für Krankheiten im Zusammenhang mit dem klinischen Ergebnis bei Melanomen.  |  Rapanotti, MC., et al. 2014. Arch Dermatol Res. 306: 527-37. PMID: 24902661
    5. β-1,3-Galactosyl-O-Glycosyl-Glycoprotein β-1,6-N-Acetylglucosaminyltransferase 3 erhöht die MCAM-Stabilität, was die S100A8/A9-vermittelte Krebsmotilität verstärkt.  |  Sumardika, IW., et al. 2018. Oncol Res. 26: 431-444. PMID: 28923134
    6. Die Assoziation zwischen abnormaler MCAM-Expression und klinischem Ergebnis ist stark krebsabhängig, wie eine krebsübergreifende Analyse zeigt.  |  An, Y., et al. 2020. Brief Bioinform. 21: 709-718. PMID: 30815677
    7. Perizyten vermitteln die Infiltration, Migration und Polarisierung von Makrophagen durch die CD163/MCAM-Achse bei Glioblastomen.  |  Zhang, H., et al. 2022. iScience. 25: 104918. PMID: 36093059
    8. CD146/MCAM-Verbindungen verknüpfen Doxorubicin-induzierte epigenetische Dysregulation mit dem gestörten Fettsäuretransport in H9c2-Kardiomyoblasten.  |  Hasan, AU., et al. 2024. Biochem Biophys Res Commun. 693: 149370. PMID: 38100998
    9. MUC18/MCAM (CD146), ein Aktivierungsantigen menschlicher T-Lymphozyten.  |  Pickl, WF., et al. 1997. J Immunol. 158: 2107-15. PMID: 9036955
    10. Melanom-Zell-Zell-Interaktionen werden durch heterophile Mel-CAM/Liganden-Adhäsion vermittelt.  |  Shih, IM., et al. 1997. Cancer Res. 57: 3835-40. PMID: 9288796

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Mel-CAM Antikörper (C-11)

    sc-374414
    200 µg/ml
    $316.00

    Mel-CAM (C-11): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-552027
    200 µg Ab; 40 µg BP
    $354.00

    What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with Mel-CAM (C-11): sc-374414 monoclonal antibody?

    Gefragt von: Randy McDonald
    Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10°C methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
    • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_374414, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 147ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Produced beautiful immunofluorescence membraneProduced beautiful immunofluorescence membrane staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-02-22
    Rated 5 von 5 von aus Good Western Blot data of MelGood Western Blot data of Mel-CAM expression in non-transfected and human Mel-CAM transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-04-17
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_374414, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 14ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    Mel-CAM Antikörper (C-11) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_374414, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 126ms
    • REVIEWS, PRODUCT