Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Mel-CAM Antikörper (2Q401): sc-71565

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Mel-CAM Antikörper (2Q401) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen human Nabelschnurzellen
  • Empfohlen für die Detektion von Mel-CAM aus der Spezies mouse, rat, human, canine und rabbit per WB, IP, IF und FCM
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von Mel-CAM wird Mel-CAM (P1H12): sc-18837 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • m-IgG Fc BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für Mel-CAM Antikörper (2Q401) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit Mel-CAM Antikörper (2Q401) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der tumorige und metastatische Phänotyp von Melanomzellen korreliert gut mit einer erhöhten Expression von Zell-Zell- und Zell-Matrix-Adhäsionsrezeptoren. Das menschliche Mel-CAM-Gen codiert ein transmembranständiges Glykoprotein, auch als MCAM, MUC18 oder CD146 bezeichnet, das zur Immunoglobulinsuperfamilie gehört und als Ca2+-unabhängiges Zelladhäsionsmolekül funktioniert. Die deduzierte menschliche Sequenz von 603 Aminosäuren besteht aus einem Signalpeptid, fünf immunoglobulinähnlichen Domänen, einer transmembranständigen Region und einem kurzen cytoplasmischen Schwanz. Die Mel-CAM-Expression ist auf fortgeschrittene primäre und metastatische Melanome und Zelllinien der Neuroektodermlinie beschränkt, aber nicht auf normale Melanozyten. Mel-CAM wird bei 80% der fortgeschrittenen primären humanen Melanome gefunden und korreliert gut mit der Entwicklung einer metastatischen Erkrankung. Die Aktivierung von Mel-CAM initiiert einen Outside-in-Signalweg, der die Protein-Tyrosinkinasen Fyn, FAK und Paxillin beinhaltet. Mel-CAM beeinflusst die Dynamik der Aktin-Zytoskelett-Umorganisation und ist für die Aufrechterhaltung der Thymusarchitektur und -funktion unerlässlich.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Mel-CAM Antikörper (2Q401) Literaturhinweise:

    1. Expression des Zelladhäsionsmoleküls CD146/MCAM bei nicht-kleinzelligem Lungenkrebs.  |  Kristiansen, G., et al. 2003. Anal Cell Pathol. 25: 77-81. PMID: 12632016
    2. MCAM ist ein neuartiger Metastasenmarker und reguliert die Ausbreitung, Apoptose und Invasion von Eierstockkrebszellen.  |  Wu, Z., et al. 2012. Tumour Biol. 33: 1619-28. PMID: 22610942
    3. Die MCAM-Expression wird mit einer schlechten Prognose bei nicht-kleinzelligem Lungenkrebs in Verbindung gebracht.  |  Zhang, X., et al. 2014. Clin Transl Oncol. 16: 178-83. PMID: 23749325
    4. ZBTB7A unterdrückt die Metastasierung von Melanomen durch transkriptionelle Unterdrückung von MCAM.  |  Liu, XS., et al. 2015. Mol Cancer Res. 13: 1206-17. PMID: 25995384
    5. Der Signalrezeptor MCAM koordiniert die apikal-basale Polarität und die planare Zellpolarität während der Morphogenese.  |  Gao, Q., et al. 2017. Nat Commun. 8: 15279. PMID: 28589943
    6. Kritische Rolle der MCAM-ETV4-Achse, ausgelöst durch extrazelluläres S100A8/A9, bei der Aggressivität von Brustkrebs.  |  Chen, Y., et al. 2019. Neoplasia. 21: 627-640. PMID: 31100639
    7. MCAM/CD146-Signalübertragung über PLCγ1 führt zur Aktivierung von β1-Integrinen in Gedächtnis-T-Zellen, was zu einer verstärkten Infiltration des Gehirns führt.  |  Zondler, L., et al. 2020. Front Immunol. 11: 599936. PMID: 33381120
    8. MCAM+CD161-Th17-Subset, das CD83 exprimiert, verstärkt die Tc17-Reaktion bei Psoriasis.  |  Maeda, K., et al. 2023. J Immunol. 210: 1867-1881. PMID: 37186262
    9. Niedriger Flüssigkeitsscherstress regt die Aufnahme schädlicher endothelialer extrazellulärer Vesikel über MCAM- und PECAM-1-Zelladhäsionsmoleküle an.  |  Coly, PM., et al. 2024. J Extracell Vesicles. 13: e12414. PMID: 39400522
    10. Regulierung der Mel-CAM/MUC18-Expression auf Melanozyten verschiedener Tumorprogression-Stadien durch normale Keratinozyten.  |  Shih, IM., et al. 1994. Am J Pathol. 145: 837-45. PMID: 7943174

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Mel-CAM Antikörper (2Q401)

    sc-71565
    200 µg/ml
    $316.00

    Mel-CAM (2Q401): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-551968
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    How much sample do you recommend loading on the gel for Western blot detection using Mel-CAM (2Q401): sc-71565?

    Gefragt von: Randy McDonald
    We recommend loading 40–60 µg whole cell lysate, 10–20 µg nuclear extract, 5-10 µg transfected lysate, or 10–20 ng purified protein per lane. A link to our complete Western blotting protocol is provided here for your reference: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
    • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_71565, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 119ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Robust signal observed in human MelRobust signal observed in human Mel-CAM transfected 293T whole cell lysate. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-04-16
    Rated 5 von 5 von aus GreatGreat, strong band in WB in HeLa whole cell lysate. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-07-23
    • y_2025, m_9, d_6, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_71565, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 17ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    Mel-CAM Antikörper (2Q401) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_9, d_6, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_71565, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 121ms
    • REVIEWS, PRODUCT