Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ME1 Antikörper (99.1): sc-100569

4.5(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • ME1 Antikörper (99.1) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 10 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen rekombinantes ME1 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von ME1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom ME1 (99.1): sc-100569 zu erhalten.
  • m-IgG1 BP-HRP ist das empfohlene Detektionsreagenz für ME1 Antikörper (99.1) für WB and IHC(P) Experimente. Dieses Reagenz wird nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit ME1 Antikörper(99.1) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

ME1-Antikörper (99.1) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ ME1-Antikörper, der ME1 von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der ME1-Antikörper (99.1) ist als nicht-konjugierte Anti-ME1-Antikörperform erhältlich. ME1 (Malat-Enzym 1), auch bekannt als NADP-ME, MES oder HUMNDME, ist ein 572 Aminosäure langes zytosolisches Protein, das zur Malat-Enzym-Familie gehört. Ubiquitär exprimiert mit höchster Expression in Leber und weißem Fettgewebe, funktioniert ME1 als NADP-abhängiges Enzym, das die Umwandlung von S-Malat und NADP in Pyruvat, Kohlendioxid und NADPH (ein Reduktionsmittel, das an der Fettsäure-Biosynthese beteiligt ist) katalysiert. Durch seine Fähigkeit, die reversible oxidative Decarboxylierung von Malat zu katalysieren, verbindet ME1 die Citronensäure- und Glykolyse-Zyklen. ME1 existiert als Homotetramer, der divalenten Metallkationen wie Magnesium oder Mangan als Co-Faktoren verwendet. Die Expression von ME1 wird sowohl durch die Schilddrüsenhormon-Spiegel als auch durch die Menge an Kohlenhydraten in der Ernährung reguliert, was darauf hindeutet, dass ME1 eine wichtige Rolle als Hausmeister-Protein innerhalb der Zelle spielen kann.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

ME1 Antikörper (99.1) Literaturhinweise:

  1. Molekularer Mechanismus für die Regulierung des menschlichen mitochondrialen NAD(P)+-abhängigen Apfelsäureenzyms durch ATP und Fumarat.  |  Yang, Z., et al. 2002. Structure. 10: 951-60. PMID: 12121650
  2. Determinanten der dualen Kofaktorspezifität und Substratkooperativität des menschlichen mitochondrialen NAD(P)+-abhängigen Apfelsäureenzyms: funktionelle Rolle von Glutamin 362.  |  Hsieh, JY., et al. 2006. J Biol Chem. 281: 23237-45. PMID: 16757477
  3. Menschliche Apfelsäureenzyme in Herz und Muskel: Nachweis einer selektiven Verteilung.  |  Tessarolo, D., et al. 1991. Biochem Med Metab Biol. 45: 1-5. PMID: 2015102
  4. ME1 reguliert die NADPH-Homöostase und fördert das Wachstum und die Metastasierung von Magenkrebs.  |  Lu, YX., et al. 2018. Cancer Res. 78: 1972-1985. PMID: 29654155
  5. Die dynamische Regulierung der ME1-Phosphorylierung und -Acetylierung beeinflusst den Lipidstoffwechsel und die kolorektale Tumorigenese.  |  Zhu, Y., et al. 2020. Mol Cell. 77: 138-149.e5. PMID: 31735643
  6. Das Apfelsäureenzym 1 (ME1) in der Biologie des Krebses: Es ist nicht nur ein Zwischenstoffwechsel.  |  Simmen, FA., et al. 2020. J Mol Endocrinol. 65: R77-R90. PMID: 33064660
  7. USP19 verschlimmert die Lipogenese und die kolorektale Karzinogenese durch Stabilisierung von ME1.  |  Zhu, Y., et al. 2021. Cell Rep. 37: 110174. PMID: 34965422
  8. Durch die Salvage-Therapie werden hochzytotoxische und stoffwechselfähige CD8+ T-Zellen durch Hochregulierung von ME1 vergrößert.  |  Gicobi, JK., et al. 2023. Sci Adv. 9: eadi2414. PMID: 37967193
  9. Vermittlung des Stoffwechsels: Die Hemmung des Apfelsäureenzyms 1 (ME1) stellt die endotheliale Bioenergetik und die Adenosinsignalisierung bei Lungenhochdruck wieder her.  |  Rao, RJ. and Chan, SY. 2024. Circulation. 149: 1372-1374. PMID: 38648276
  10. Klonierung, Sequenzierung und funktionelle Expression einer cDNA, die für ein NADP-abhängiges Apfelsäureenzym aus der menschlichen Leber kodiert.  |  González-Manchón, C., et al. 1995. Gene. 159: 255-60. PMID: 7622060
  11. Charakterisierung des zytosolischen Apfelsäureenzyms in menschlichen Tumorzellen.  |  Loeber, G., et al. 1994. FEBS Lett. 344: 181-6. PMID: 8187880
  12. Molekulare Klonierung und funktionelle Charakterisierung des menschlichen zytosolischen Apfelsäureenzym-Promotors: Schilddrüsenhormonempfindlichkeit.  |  González-Manchón, C., et al. 1997. DNA Cell Biol. 16: 533-44. PMID: 9174159

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

ME1 Antikörper (99.1)

sc-100569
100 µg/ml
$333.00

ME1 (99.1): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-542631
100 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

Which epitope of ME-1 does this antibody recognize?

Gefragt von: Avinash
Thank you for your question. The exact epitope recognized by this mouse monoclonal antibody has not yet been determined.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2019-08-17

Can sc-100569: ME1 (99.1) monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

Gefragt von: Germaine
Thank you for your question. Yes, sc-100569: ME1 (99.1) is recommended for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_100569, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 142ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Good performance in Western BlotWe detected a clear and specific band in protein lysates from both CaLu-6 and HCC-1937 cell lines.
Veröffentlichungsdatum: 2025-05-05
Rated 5 von 5 von aus Great choice for WBGave a nice strong and clean band in WB on Hep G2 and HeLa whole cell lysate
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-26
Rated 5 von 5 von aus Perfect!We bought this antibody 2 years ago, it also can work today.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-06
Rated 4 von 5 von aus WB publishable data with human sampleWB publishable data with human sample - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-19
Rated 4 von 5 von aus Produced wonderful immunoperoxidase cytoplasmicProduced wonderful immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin-fixed, paraffin-embedded human tonsil tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-04-20
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_100569, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
ME1 Antikörper (99.1) wurde bewertet mit 4.4 von 5 von 5.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_100569, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 111ms
  • REVIEWS, PRODUCT